Kalender

Freitag 01.11.13
IndiePop:
ERDMÖBEL – „kung fu fighting – Tour 2013“
präsentiert von WÜSTE WELLE, ROLLING STONE, MOTOR.DE



Vorverkauf 23,50 Euro Abendkasse 26,00 Euro Vorverkauf erm. (INKL. GEB.) 19,65 Euro |
Beschreibung
www.erdmoebel.de
„Sie werden das, was jetzt kommt, möglicherweise nicht verstehen. Ich hab’s jedenfalls nicht verstanden“. So moderierte der große Nachrichtenmann Claus Kleber den Bericht über das Album „Krokus“ von Erdmöbel an. Von der SZ über die FAZ bis hin zur ZEIT war man sich aber über den Stellenwert des neunten Albums von Erdmöbel einig: In allen Blättern überschlug man sich ob der unerhörten Melodien, der wundersamen Arrangements und der assoziativen Texte.
Was die vier in Köln ansässigen Münsteraner geschaffen hatten, stand komplett für sich allein und hatte mit nichts etwas zu tun, was sonst unter dem Banner „deutschsprachige Popmusik“ veranstaltet wird.
Zu ihrem neuen Album „kung fu fighting“ sagt Bassist und Produzent Ekki Maas: „Für uns war klar. Wir mussten Krokus übertreffen und gleichzeitig etwas machen, was so wenig mit der Platte zu tun hat, wie nur möglich.“ Die Musik reicht diesmal von moderner Klassik bis hin zu Steely-Dan-Referenzen; Peter und der Wolf trifft auf Sixties- Soundtracks und verdrehte Reggae-Rhythmen. Das Zarte und Delikate von Krokus ist einem dringlicheren und dreckigeren Sound gewichen. „Viel lebhafter als bisher“, empfindet Keyboarder Proppe. Wir freuen uns auf ein großartiges Konzert mit dem Besten von Erdmöbel.
„schwarzer gürtel in pop und poesie“ (kölner stadtanzeiger 9/13)
„(...) und so verteidigt die band ihren ruf, die größte deutsche band unserer tage zu sein.“ (melodie & rhythmus 09-10/13)
„große kunst, hierzulande unerreicht!“ (stuttgarter zeitung 09/13)
„dieses wunder darf wieder einmal bewundert werden: wie erdmöbel noch aus dem sperrigsten reim, aus der seltsamsten idee und aus dem widerspenstigsten thema einen federleicht swingenden, harmonisch berückenden und teuflisch geschmackvollen pophit fertigen. lieder, die man ebenso schwer wieder aus dem ohr bekommt wie die läuse vom kopf.“ (musikexpress 09/13)
„lieder, die sehr zu herzen gehen“ (frankfurter allgemeine zeitung 09/13)
„so herrlich pastellig das äußere, so unverblümt weird das innere: erdmöbel sind zurück und präsentieren sich nach dem gefeierten album krokus erneut in grenzenloser wundertüten-manier.“ (spex 09/13)
„eine große band überrascht ... dass sie dabei immer noch keine band für den instant-genuss geworden sind, ist in zeiten wie diesen - rock'n'roll hin, bildungsbürger-pop her - wohl das statement schlechthin.“ (rolling stone 10/2013)
„vielleicht sind erdmöbel ja wirklich eine der größten deutschen bands unserer tage.“ (plattentests.de 09/13, album der woche)
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen