Kalender
Mittwoch 20.11.13
19:30 Uhr
Vortrag mit Prof. Neelsen (Tübingen):
Hunger im Überfluss
Zu den Ursachen der Ernährungskrise in der »Dritten Welt«



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Hunger im Überfluss
Jedes Jahr sterben 8 Millionen Menschen an Hunger, mehr als in jedem Krieg. Jeder Achte oder 870 Millionen Menschen waren 2012 chronisch unterernährt, 95% davon in der Dritten Welt. Im Gegenzug gibt es eine mindest ebenso grosse Zahl von Übergewichtigen, sie findet man vor allem bei uns, in der Ersten Welt.
Ein Problem des Bevölkerungswachstums bzw. der Verteilung, der Ernährungsgewohnheiten der Reichen, des Welthandels oder gar der Marktwirtschaft?
Zu Prof. Dr. John P. Neelsen
Gastdozenturen: an den Universitäten Freiburg, Karlsruhe, Bochum, Berlin und Bremen sowie an den Universitäten in Benares/Indien, Nancy/Frankreich und Zürich/Schweiz.
Forschungsschwerpunkte: Politische Ökonomie, Weltsystemanalyse. Nord-Süd-Beziehungen. Globalisierung. Internationale Regimes. Soziologie der Entwicklungsländer. Fünfeinhalb Jahre Feld- und Forschungsaufenthalt in Südasien, Indien und Sri Lanka. Konfliktforschung. Sozialstrukturanalyse. Menschenrechte. Erziehungssoziologie.
Politisch-wissenschaftliche Tätigkeiten: Vertrauensdozent der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Berlin. Mitglied des wissenschaftlichen Beirats von ATTAC, Deutschland. Vertreter der International Research Foundation for Development (IRFD), Cambridge/USA, bei der UNO in Genf. Membre, Comité Scientifique, Centre Mondial de la Paix, des Libertés et des Droits de l'Homme, Verdun/Frankreich. Seinerzeit Gründungsmitglied des Sonderforschungsbereichs 16 "Südasien", Heidelberg sowie des Forschungsinstituts für Arbeit, Technik und Kultur (FATK), Tübingen.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen