Kalender


Donnerstag 07.11.13

20:00 Uhr

ANDRE WILLIAMS & THE GOLDSTARS (USA) LIVE!

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Andre "Mr. Rhythm" Williams ist ein US-amerikanischer Rhythm-and-Blues und Soul Musiker.
Mitte der Fünfziger mischt Andre Williams das prüde Amerika mit deftigen Dirty Lyrics auf. Zehn Jahre später komponiert er für das Motown-Label einen von Stevie Wonders ersten Songs, wechselt dann zu Chess Records um schließlich Ike Turners Produzent und treuester Begleiter bei jeder Koks-Party zu werden. Eine Karriere, für die ihn The Cramps oder Jon Spencer bewundern, die ihm aber fast zum Verhängnis wird. 1997 entdecken Fans ihn in einem Obdachlosenheim von San Francisco. Inzwischen steht er wieder auf der Bühne, und trotz seines alters ist er kein bisschen leiser.

„Der in Alabama gebürtige Sänger nahm in den 50er Jahren in Detroit solche Klassiker wie „The Greasy Chicken“, „Jailbat“ und „Bacon Fat“ auf, Songs, die oft aus dem Leben gegriffene Situationen in vollkommen surreale Vaudeville-Szenen übersetzten. Auch „I’m Going Down To Tijuana“ stammt aus dieser Zeit -und läßt die grassierende Mambo-Mode in den Rhythmus einfließen. Ein zufälliges Treffen in einem Friseurladen brachte den Entertainer mit Berry Gordy zusammen, dem er die ersten Künstler für sein Label Tamla-Motown zuführte. Williams arbeitete in der Folge als Songwriter und Produzent für Mary Wells, die Contours und sogar Stevie Wonder. Darüber hinaus war er für zwei der größten Hits des 60s Soul, „Shake A Tailfeather“ von The Five Du-Tones und Mack Rice Original von „Mustang Sally“ verantwortlich.Nach der Produktion von Tina Turner Album „Let Me Touch Your Mind“ verlor er sich in Ike Turner Welt des Kokain und der Paranoia, endete schließlich pleite und mit einem Drogenproblem wortwörtlich in der Gosse. Nachdem ein Produzent den obdachlosen Junkie wieder ins Studio brachte, nahm Andre Williams Karriere in den 90er Jahren dank einiger hervorragender Garagen-Rock-Platten und Tourneen wieder an Fahrt auf. Kollaborationen mit The Jon Spencer Blues Explosion, sowie Mitgliedern von The Gories und The White Stripes bekräftigten seinen Kultstatus.....................................................

Veranstaltungsort

Eden Bar

Karlstraße 71
89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare