Kalender

Freitag 13.09.13
12:00 Uhr
Schluss mit Zwischennutzung
Abschlussfest im Wilhelmspalais
48 Stunden Willys Kunstshow



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Das Ende der gelungenen Zwischennutzung begehen die Wagenhallen unter aktiver Mitwirkung des Stadtmuseums mit einem großen Fest – 48 Stunden Willis Kunstshow. Gemeinsam mit Markus Speidel, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Verantwortlicher für das Ausstellungskonzept und den Umbau des Wilhelmspalais, wird die künftige Leiterin des doert entsehenden Stadtmuseums an beiden Tagen durch das Wilhelmspalais führen. „Wir wagen mit unseren Führungen ein kleines Experiment“, so Markus Speidel. „Denn im Gebäude selbst gibt es noch nicht viel zu sehen. Die Zuschauer müssen sich daher auf eine gedankliche Reise zum einen in die Zukunft des Museums und gleichzeitig in die Vergangenheit einlassen. Das wird spannend.“ Begleitet werden die beiden Museumsmacher von Götz Schneyder. Der Musiker und Sprecher schlüpft in die Rollen von bekannten und unbekannten Stuttgartern und erweckt so wichtige historische Personen und Ereignisse zu neuem Leben. Die Führungen finden am Freitag, 13. September, um 19 und 21 Uhr sowie am 14. September um 15, 17, 19 und 21 Uhr statt. Treffpunkt ist am Fuß der Treppe im Gebäude. Die Teilnehmerzahl pro Führung ist begrenzt, eine Voranmeldung ist nicht möglich.
Parallel laden die Architekturpädagogen Anna Bauregger und Andreas Ernstberger im Namen des Stadtmuseums zu einer Bambus-Bau-Aktion ein. Mittels des vielseitig einsetzbaren Baumaterials zeigen Bauregger und Ernstberger, welche Transformationsmöglichkeiten Baukonstruktionen bieten. „Architektur und gebaute Geschichte stehen neben der Stadtgeschichte im Fokus des geplanten Stadtmuseums“, erklärt Anja Dauschek. „Folgerichtig verweisen wir mit dieser Aktion auf einen unserer künftigen Schwerpunkte. Darüber hinaus zeigt die Aktion den gestalterischen Spielraum von Architektur. Sie verdeutlicht die Transformationsmöglichkeiten von Gebäuden auf baulicher sowie funktioneller Ebene und versinnbildlicht damit wunderbar die aktuelle und vergangene Situation des Wilhelmpalais.“
PROGRAMMÜBERSICHT:
Konzerte:
Freitag 13.09.: Bands ab 16 Uhr möglich
Swim Bird Fly
Florian Vogel Trio (ModernJazz)
Bilingüe
Feierabendkollektiv (Max Francois,...)
Überraschungsband XXX
Annagemina
Samstag 20h:
Rede von Bürgermeisterin Frau DR. Eisenmann
An beiden tagen:
sind auch viele viele Künstler am start: Ausstellungen, Projektionen, Performance und Filme je ab 12 Uhr bis 23 Uhr.
Mit dabei u.a. Claus Rudolph, Clemens Schneider, Barbara Padron Hernandez Lichtgestalten, Dirty Daniela, Willy Rolle und viele mehr.
Ebenso sind spontane Aktionen wie live painting geplant.
An beiden Tagen geht's je um 12 Uhr los und endet dann, wenn ihr gehen wollt ;)
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen