Kalender


Dienstag 22.10.13

18:30 Uhr

Elling

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse 3,00 Euro  

Beschreibung

 


Bundesweite Wochen zur Seelischen Gesundheit 2013
Der Welttag der seelischen Gesundheit wurde 1992 von der World Federation for Mental Health und der Weltgesundheitsorganisation ins Leben gerufen, um die Gesellschaft auf die zunehmende Relevanz psychischer Erkrankung im Alltag und im Arbeitsleben aufmerksam zu machen. Dieser Tag findet am 10. Oktober 2013 unter dem Motto: „Seelische Gesundheit im Alter“ statt. Bezüglich dieses Aktionstages befasste sich eine Projektgruppe, bestehend aus Journalisten, Fachleuten, Psychiatrieerfahrenen und deren Angehörigen, mit der Schwierigkeit einer differenzierten, korrekten und positiveren Berichterstattung in Verbindung mit psychischen Erkrankungen.
Im Rahmen des Welttages der Seelischen Gesundheit zeigt die Bruderhaus Diakonie Buttenhausen gemeinsam mit dem forum22 in Bad Urach Filme, welche die seelischen Gesundheit thematisieren. Im Anschluss besteht die Möglichkeit sich mit Experten, bei freien Getränken, darüber auszutauschen.
Hierzu laden wir Sie herzlich am 17.(Film: „Das weiße Rauschen“), am 22.(Film: „Elling“) und am 24. (Film: „Helen“) Oktober 2013 jeweils um 18:30 Uhr ins forum 22 ein. Adresse: Ulmerstrasse 22, 72574 Bad Urach. Der Eintritt kostet 3,- €.

Elling
N 2001, 88 Min., R.: Petter Naess, D.: Per Christian Ellefsen, Sven Nordin, Per Christensen, FSK: ab 6 J.

In der Nervenheilanstalt sind sie seit Jahren Zimmergenossen, doch so richtig krank sind sie eigentlich nicht. Elling hatte nie Kontakt zur Außenwelt, ist als völlig isoliertes Muttersöhnchen aufgewachsen und bezieht sein ganzes Wissen aus Radio- und Fernsehsendungen. Obwohl kommunikationsunfähig, hält er ständig Vorträge, auch wenn er selbst sein einziger Zuhörer ist. Kjell-Barne dagegen ist aus einfacherem Holz geschnitzt: etwas einfältig, dafür muskulös, handwerklich begabt und ständig auf der Suche nach Essen und Sex. Die norwegischen Behörden mieten zur Resozialisierung ein Appartement in Oslo an, wo die beiden unter Anleitung eines besonders coolen Sozialarbeiters die Tücken des Alltags zu meistern beginnen. Egal ob Kneipenbesuch, Einkauf oder Telefonieren, aller Anfang ist schwer, doch stets gelingt es den beiden, gemeinsam einen Weg zu finden.
Die skandinavische „Social Comedy“ erhielt eine Oscar-Nominierung in der Kategorie „Bester ausländischer Film“.

Veranstaltungsort

forum 22 Bad Urach

Ulmer Str. 24
72574 Bad Urach

Lageplan


0 Kommentare