Kalender

Samstag 12.10.13
23:00 Uhr
Sven Wittekind & Pappenheimer
Hands of Vision (Hard Stuff Edition) pres. Sven Wittekind & Pappenheimer @ Club 27 Tübingen
@ Club 27 Tübingen



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Nach der Sommerpause meldet sich die Hands of Vision mit der Hard Stuff Edition zurück!
Endlich kann wieder an Bord des Club 27 getanzt werden, diesmal zu roughen Technobeats! Für diese sind Oldschool- Technolegende Sven Wittekind sowie der allseits beliebte Pappenheimer zuständig, um gemeinsam mit Euch den richtigen Kurs anzupeilen: Nach vorne! Also tretet an, hisst die Segel und lasst Euch vom musikalischen Sturm aus dem grauen Alltag reißen!
Manchmal sollte man einfach nach dem berühmten „Kiss-Prinzip“ handeln. Keep it short and simple. So könnte man Sven Wittekind schlichtweg als Sick, Weird & Rough betiteln. Denn nicht nur sein eigenes Label trägt diesen prägnanten sowie passenden Namen, sondern auch für seine komplette und bisherige Karriere treffen diese drei Attribute genau ins Schwarze. Auf überflüssige Eitelkeiten steht ein Wittekind nicht. Eher folgt er seinem Herzen – und das bereits seit 1999.
Seine Leidenschaft zur Musik drückt er erstmals 2002 mit „Braindead“ auf Overdrive aus. Zwei Jahre später erscheint mit der „Headnut Ep“ auf Kne'Deep eine seiner wichtigsten Veröffentlichungen. In 2004 avanciert er mit Gründung von „Inflicted“ zu einem der gefragtesten Protagonisten der elektronischen Musikszene. Sowohl als DJ als auch als Produzent bewegt sich Sven Wittekind stets am Puls der Zeit und überschreitet bereits damals jegliche gesellschaftlich auferlegten Grenzen und Normen. Vielmehr setzt er Akzente und steht damit zweifelsohne für die Entwicklung und Fortschritt des harten Techno. Im Raveline Magazin wurde sein Remix zu DJ Rushs „Get On Up“ auf T:Classix zum besten des Jahres gewählt. Industrieller Sound gepaart mit groovenden Basslines – sein Markenzeichen formt er dabei von Set zu Set.
2009 rufte er mit Sick Weird Rough seine heutige Homebase ins Leben – auf der er im vergangen Jahr sein drittes Künstler-Album veröffentlicht. Auf keinem seiner Releases ging es persönlicher zu als auf „Broken Mirrors“. Eine Momentaufnahme seines Lebens – geformt in Musik voller Bässe und Flächen – eben so wie sich ein Künstler am Besten ausdrücken kann. Passend dazu befand sich Sven Wittekind das komplette Jahr über auf Tour – ehe er sich gen Jahresende erneut in das heimische Studio zurückzog. Erlebte Ereignisse sollen mitnichten sang und vor allem klanglos als Erinnerung verweilen. Somit ist bereits für kommenden April das vierte Studio-Album des Frankfurters geplant. Spinnt er seinen roten Faden der letzten eineinhalb Jahrzehnte weiter, erfindet er sich bei diesem Longplayer wieder neu und überrascht damit viele Dancefloors dieser Welt. Als Live-Act wird er dies in der Zukunft sowieso tun. Eins steht schon jetzt fest – es wird Sick, weird und ziemlich rough.
Aber überzeugt euch selbst...
Pappenheimer erblickte am 24.Oktober 1983 in Würzburg das Licht der Welt.
Er wurde weder mit Vinyls, noch mit Turntables geboren, wie man in Fachkreisen teilweise munkelt.
Tatsächlich konnte er sich erst 14 Jahre später an den Platten ausleben. War Jörg einmal in seinem Element, konnte ihn nichts und niemand mehr stoppen.
Augenzeugen berichten von 12- stündigen Marathonsets!
Schon damals war es unüberseh - eher unüberhörbar, dass Musik nicht nur irgendein Hobby, sondern wie auch heute noch, ein Teil seines Lebens ist!
Sein musikalisches Interesse entwickelte sich von Hip-Hop über Breakbeatz bis hin zu seiner favorisierten Musikrichtung - der Elektronischen!
Damals wie heute ist er immer und überall auf der Suche nach Musik - es ist wie eine Sucht! Die ständig wachsene Anzahl seiner Sammlung führt zu kreativen und ernergiegeladenen Sets, die man von Pappenheimer gewohnt ist! Er ist mit Leib und Seele dabei, das sieht und hört man sofort. Wer ihn das erste Mal bei einem Auftritt zu sehen bekommt, wird ohnehin eine Weile brauchen, um aus dem Staunen herauszukommen, denn was dieser Kerl skilltechnisch an den Tag legt, ist nicht von dieser Welt!
Das wird auf der Hands of Vision nicht anders aussehen, wir dürfen also sehr gespannt sein.
Tatkräftige Unterstützung gibt es diesmal vom Mono Events Resident Daniele Casaro und Tanzwut- Chef Stefan Schmitt, die den Tech House Floor beschallen werden und damit für eine schöne Abwechslung sorgen.
Auf dem Mainfloor sorgt Agron für weitere deftige Beats. Im Stuttgarter Raum, insbesondere im Club Lehmann, hat er sich bereits längst einen Namen gemacht und auch in Sachen Musikproduktion hat er einige Erfahrungen gesammelt, inklusive Beatport Releases uvm.
Willi Roesner, mittlerweile Mitglied bei Mike Wall‘s Label Wall Music, war in letzter Zeit immer häufiger im Reutlinger Raum präsent. Für das nächste Techno Set ist nun die Hands of Vision an der Reihe.
Line Up:
Mainfloor
Sven Wittekind ( Dancefield/ Sick Wered Rough )
Pappenheimer ( Abstract / Abfahrt )
Agron ( Ausnahmezustand / Stuttgart )
Willi Roesner ( Wall Music / Sound of Stuttgart )
Tech-House Floor
Daniele Casaro ( Mono Events Artist )
Mr. Schmitt ( Tanzwut / GF-Artist )
NUR ABENDKASSE !!!
12€ EINTRITT
#online: https://www.mono-events.de/
#facebook: https://www.facebook.com/events/1382699528630548/
#socializer: https://www.facebook.com/MonoPixL/
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen