Kalender

Samstag 09.11.13
21:00 Uhr
POPNOTPOP CLUB FESTIVAL STUTTGART
LIVE: EXCLUSIVE (D) & FUCK ART, LET’S DANCE (D); DJs: KILL ALL HIPSTERS (NL)



Vorverkauf 15,00 Euro Abendkasse k.A. ab 0.30 Uhr AK 6,00 Euro |
Beschreibung
Die fünf schneidigen Jungs von EXCLUSIVE (Foto) veröffentlichten 2012 ihr Debütalbum ‚Nachtmensch’ und hauchten damit der verstaubten Münchner Musikszene frischen Wind und neue Inspiration ein. Zahlreiche Radiostationen protegieren die Elektropopper seitdem mit großem Enthusiasmus, EXCLUSIVE spielten im Sommer nicht nur auf Rock Am Ring & Rock im Park sowie zahlreichen anderen großen Festivals, sie sind nun zudem für den New Music Award nominiert. Eine feine Leistung! Das musikalische Grundgerüst, versetzt mit Schredderbässen à la Skrillex und euphorisiert vom Songwriting eines Alex Clare bildet einen spannenden Kontrast zu Fabian Bottlers deutschem Gesang, der in Rauheit und Poesie an Rio Reiser erinnert. Das klingt wahrlich eigenständig und einzigartig – und schon jetzt nach einem musikalischen Highlight für das Jahr 2014, wenn EXCLUSIVE ihr zweites Album auf Columbia veröffentlichen.
FUCK ART, LET’S DANCE! Der Name ist Programm und dieses blutjunge Trio ist euer Ticket zum Dancefloor. „Jerky 2-bit dance pop for indie geeks with colourful knit-wear!“ – Nicht nur, weil das ein so treffendes wie amüsantes Zitat ist, muss es hier Erwähnung finden, sondern auch weil es vom heiligen New Musical Express aus England stammt. Und wer sich jetzt noch ein bisschen mit dem Portfolio des Hamburger Labels Audiolith auskennt, muss nur noch eins und eins zusammenzählen. Herauskommen sollte so etwas wie: Zappeltunes, Dynamik, impulsive Melancholie, heftige elektronische Beats, Ekstase und Neonlicht.
Arnold Scheepmaker, Initiator und DJ der monatlichen Party KILL ALL HIPSTERS trägt zwar keine Hornbrille und auch keinen Jutebeutel, ist ansonsten aber auch Hipstern gegenüber sehr aufgeschlossen. Nur verwehrt er sich seit bereits 10 Jahren mit der Philosophie seiner immens erfolgreichen Clubreihe gegen allzu flüchtige und inhaltlose musikalische Trends. Lieber greift er auf eine beachtliche Bandbreite aus geschmackvollen Indie- und Elektrotunes zurück und wird dafür regelmäßig in Europas Metropolen gebucht. Go Arnold, Go!
Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen von:
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen