Kalender


Freitag 20.12.13

20:00 Uhr

World Music Festival

WORLD NIGHT VENTURE

- 4 Bands - 8 Nationen - 8 Sprachen - EINE WELT!

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 16,40 Euro   Abendkasse 18,00 Euro   Vorverkauf erm. (INKL. GEB) 13,10 Euro  

Beschreibung

 


www.afrikor.de
www.limanja.de
www.ninolatella.jimdo.com
www.kairatilo.com

Line Up:

20.00h - AFRIKOR - Weltmusik-Chor (Senegal, Deutschland)
20.30h - LIMANJA - Oriental-Fusion-Rock (Türkei, Griechenland, Deutschland)
21.30h - NINO LATELLA QUARTETT - Pop-World-Cantautore (Italien, Iran, Deutschland)
22.30h - KAIRA TILÓ - World-Crossover (Senegal, Italien, Perú, Kroatien, Türkei, Deutschland)

AFRIKOR
Der Tübinger Chor singt Lieder aus Afrika und aller Welt, begleitet von:
Kandara Diebaté: Senegal, Tübingen: Kora, Percussion, Gesang und Kwabena Amfo: Ghana, Dusslingen: Percussion, Gesang

Eine Reise in die faszinierende Welt traditioneller Chormusik. Mehrstimmiger Gesang von Südafrika bis Tansania, von Kenia bis in den Senegal, von Haiti bis Mazedonien im Zusammenspiel mit der Musik afrikanischer Instrumente, wie den kraftvollen Rhythmen der Trommeln, sowie dem weichen Klang der westafrikanischen Harfe.
Schwungvoll, groovig, einfach mitreißend. Musik voller Lebensfreude!

Afrikor (Ltg. Susanne Frische, www.afrikor.de)

LIMANJA

"Die Poesie der Musik" ? eine faszinierende Verbindung von Orient und Okzident.

Die Saz holt die Klänge aus tausendundeiner Nacht und schmiegt sich an den modernen Sound der E-Gitarre. Verträumte Töne der Violine werden begleitet von einem funkigen Bass und schlagfertigen Drums. Limanja vereint Kulturen und entführt ihre Zuhörer in neue Gefilde internationalen Dialogs!

Hüseyin Temiz (Ba?lama, Vocals) / Naz?m Sabuncuo?lu (Vocals, E-Gitarre) / Stephan Schelens (Bass) / Robert Wittmaier (Drums)

NINO LATELLA QUARTETT

Tanzbar oder romantisch! Mal treibend mal anspruchsvoll!

Cantautore, Pop, World, Rock, Klezmer, klassische Musik, und ein wenig Jazz treffen sich, um eine gemeinsame neue Sprache zu finden.

Eine vielfältige Reise in die leidenschaftlichen, engagierten, gesellschaftskritischen Lieder der italienischen Cantautore Nino Latella Quartett.

Klassische Gitarre, Klarinette, Fagott, Cello, Schlagzeug, E-Bass, Akkordeon, Djembe, E-Gitarre und ein warmer kräftiger Gesang. Dies sind die Zutaten für einen einzigartigen neuen Sound. Eine musikalische Köstlichkeit die Nino Latella mit seinem Quartett präsentiert.Nino Latella (Gesang / Gitarre / Klarinette / Fagott / Percussions) / Christian Kuhn (Drums / Percussions / Akkordeon) / Steffen Rudnik (E-Bass) / Ramon Babazadeh (Cello) / Angela Von Gundell (Cello)

KAIRA TILÓ

Außergewöhnlich an diesem "world music project" der fünf Musiker aus Senegal, Chile, Italien und Deutschland ist die Mélange: jeder lässt seine musikalischen

Wurzeln in ein Gesamtkonzept einfließen, das über einen gewöhnlichen "Crossover" weit hinausgeht. Ein musikalischer Schmelztiegel der Kulturen ? Der einzigartige Klang der Kora, Stimme der Griots, vereint sich mit dem Atem des Fagotts und der Klarinette. Treibende Percussion, Latingrooves und Afrobeats verbinden sich mit dem

hypnotischen Klang der E-Gitarre. Mal weich groovend, mal druckvoll treibend, ist der Sound, in denen die Musiker Raum und Zeit formen und melodische und rhythmische Geschichten erzählen, die antreiben, atmen und immer genug Luft lassen ? zum Tanzen, zum Hören und zum Genießen. Kaira Tiló bedeutet in der Mandinka-Sprache "Frieden" und "Sonne" und steht für die Überschreitung von Grenzen, für das Sprengen eines gewohnten Musikverständnisses. Aus einem interkulturellen Dialog entspringt "Weltmusik", die mehr ist, als nur ein Etikett.

Veranstaltungsort

Sudhaus

Hechinger Str. 203
72072 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare