Kalender

Donnerstag 07.11.13
18:30 Uhr
"Kultur des Erinnerns"
Robert Scheer und das Celloensemble ±12Vc der Tübinger Musikschule



Vorverkauf frei Abendkasse frei |
Beschreibung
Zwei Tage vor dem Jahrestag der Reichspogromnacht (9.11.), bei der Nationalsozialisten auch die Tübinger Synagoge in Brand steckten, ist vor allem die Aktualität des Erinnerns an NS-Verbrechen vor Ort sehr wichtig.
Jugendliche des Celloensemble ±12Vc der Tübinger Musikschule werden unter der Leitung von Joseph Hasten Werke von Krzysztof Penderecki (*1933) aufführen. Penderecki ist einer der bedeutendsten Komponisten der polnischen postseriellen und zeitgenössischen Musik, er hat vor allem in „Dies irae“ die Opfer des Holocaust thematisiert.
Gespannt darf man auch auf den Tübinger Schriftsteller Robert Scheer sein, der erstmals ein Gedicht über seine Großmutter vorträgt, die Auschwitz überlebte. Aus seinem Buch „Der Duft des Sussita“ liest er `Das Evangelium nach Matthäus`.
Den Rahmen des Kultur-Salons bildet eine Ausstellung und Tagung „NS-Verbrechen vor Ort und Erinnerungskultur in der Jugendbildung heute“ in der Glashalle des Landratsamts.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen