Kalender


Donnerstag 08.05.14

19:30 Uhr

Elliott Sharp's Terraplane / Octafish

Blues, Jazz, Avantgarde

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 23,00 Euro   Abendkasse 25,00 Euro   ermäßigt 20,00 Euro  

Beschreibung

 


Geht man aus von Elliott Sharps Wirken als einer der Gründer der New Yorker Avantgarde-Szene Anfang der Achtziger (die Künstler von Patti Smith über Sonic Youth bis hin zu Glenn Branca und Jim Jarmusch bekanntmachte), und nimmt man seinen Ruf als visionären Musiker zwischen Blues, Jazz, World und Rock, so ist es keine Überraschung, dass seine Veröffentlichungen mit Terraplane die Blues-Tadition aufgreifen, aber weit über sie hinaus reichen. Sharp's Motto, einen Fuß in der Vergangenheit zu halten und einen in der Zukunft zu setzen, »which puts your ass right in the Now«, hat er seiner famosen Formation geradezu auf den Leib geschneidert.

Das 2012er Album »Sky Road Songs« stellte entsprechend urbane »schwarze« Musik in ein gänzlich klischeefreies Licht, angefangen bei hypnotischen Soul Bluesern wie »Fade To Noir« oder »Endless Path« mit zotigem weiblichem Sprechgesang, über das tänzelnde Hillbilly-Gepolter »Down On The Block«, das auch von Tom Waits stammen könnte und wie der Stomp »Off The Hook« gen Südstaaten schielt, bis hin zu schmutzig virtuosen Akustikstudien (»Off My Mind«), nicht selten mit Bläsern oder gar elektronisch verbrämt wie »I Blame You«. »Dangerous Lands« verbindet einen zähen Schleicher mit prickelnden Störgeräuschen und Varieté-Flair, der Quasi-Titelsong erzeugt mit minimalen Mitteln maximale Spannung, wobei E#, wie sich der Hauptprotagonist sinnigerweise abkürzt, eine tragende Rolle spielt, denn was er mitunter aus Fingern und Saiten kitzelt, klingt nichts weniger als unerhört.
»FAZIT: ELLIOTT SHARP ist mit einem Kader von klasse Musikern gelungen, woran sich andere die Zähne ausbeißen würden, ein zugleich authentisches und weitergedachtes Blues-Album voller Stücke einzureichen, die ans Herz und in die Beine gehen, ohne den Kopf außen vor zu lassen.«
Musikreviews.de

OCTAFISH
Wenn es denn eine Band in der Region gibt, die vor Terraplane auf die selbe Bühne passt, dann ist es Octafish. 2014 präsentiert Octafish ein neues Programm. Mit dabei die atemberaubende live animierte Video-Show "zeitschleife visuals" des Projektionskünstlers Florian Kurz.
"Industrial Fake Jazz" haben Octafish selbst ihren Sound benannt. Rock-Kaskaden à la King Crimson, der musikalische Humor von Frank Zappa, Fake-Jazz-Klänge, die an die New-Yorker Experimental-Szene erinnern - eine Mischung, die auch schon international überzeugt hat: die Band hat live bereits mit namhaften Musikern wie dem Ex-Zappa-Gitarristen Mike Keneally zusammengearbeitet.
Hypnotische komplexe Grooves und ausserirdische Melodien - Handarbeit und Elektronik - und dennoch: es klingt nach Jazz. Von einem "gewagten Klangbild" spricht das Musikmagazin "Jazzpodium" und wertet die Musik von Octafish als experimentelle Extraklasse.

Besetzung:
Wieland Braunschweiger - Drums
Thomas Denzel - Warr-Guitar
Raimund Gitsels - Electric Violin
Frank Messmer - Synthesizer, Loops
Heiner Willers - Guitar, Lap-Steel

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare