Kalender


Dienstag 19.11.13

19:30 Uhr

Konstanzer Kontroversen Reiches Konstanz - arme Welt Gerechtigkeit ade, Armut tut weh!

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Konstanzer Kontroversen
Reiches Konstanz - arme Welt
Gerechtigkeit ade, Armut tut weh!
findet statt im Konzil Konstanz, Unterer Saal
Eintritt: 6 Euro ermäßigt: 4 Euro K9-Mitglieder: Euro Abendkasse: 8 Euro, Eintritt frei mit Sozialpass

veranstaltet von vhs Bildungswerk Konzilstadt Konstanz K9

Moderation: Meinhard Schmidt-Degenhard / ARD

Während des Konstanzer Konzils 1414 bis 1418 wurden gesellschaftliche und theologische Fragen erörtert. Die Konstanzer Kontroversen greifen Brennpunktthemen von heute auf und diskutieren sie an historischer Stätte mit prominenten Gästen.

Konstanz – attraktive Grenzstadt am See und begehrtes Urlaubsziel. Hier lässt sich gut leben… wenn man genug Geld hat! Wer aber kann sich das Leben am See noch leisten, wer kann die horrenden Mieten bezahlen? Familien, Alleinerziehende, weniger gut betuchte Rentner müssen außen vor bleiben. Konstanz – eine Wohlstandsinsel, derweil im Rest der Republik Armut immer brutaler wird.

Denn Armut tut weh! Gerechtigkeit ade? Die soziale Frage spitzt sich wieder zu – im Süden Europas ebenso wie in vielen Regionen der Welt!

Darüber gilt es dringend nachzudenken… auch im reichen Konstanz!

Podiumsgäste des Abends sind unter anderem:

Prof. Dr. Michael Hartmann
Elite- und Sozialforscher TU Darmstadt

Birgit Homburger
Landesvorsitzende der FDP Baden-Württemberg

Hugo Müller-Vogg
ehem. Herausgeber der FAZ und BILD-Kolumnist

Nikolaus Schneider
Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

Veranstaltungsort

Kulturzentrum K9

Obere Laube 71
78462 Konstanz

Lageplan


0 Kommentare