Kalender

Montag 09.06.14
19:30 Uhr
Indi(e)stinction:
Mozes And The Firstborn (Holland)
Support: The Animen



Vorverkauf 6,90 Euro Abendkasse 10,00 Euro ermäßigt 6,00 Euro |
Beschreibung
»Wenn Pop, dann bitte so«, schreibt die »Visions« in ihrer Kritik des Debütalbums der holländischen Band und: »Andere Jungs in dem Alter gehen in den siffigen Probenkeller und schlagen - metaphorisch gesprochen - alles kurz und klein. Mozes And The Firstborn gehen in den Keller und spielen Pop. Coolen Pop versteht sich. Garagen- oder besser gesagt: Keller-Pop.«
Das verschmitzte Grinsen haben die vier Jungs nicht umsonst aufgesetzt. Wie ein Pfitschi-Pfeil startet das junge Quartett los. Ihre erste Single, noch im Eigenverlag als 7-Inch herausgebracht, war schnell ausverkauft. Nach unzähligen Shows auf House Partys, in Coffee Shops und Spelunken haben sich Mozes and The Firstborn auf die großen Bühnen gespielt und rumpeln bisweilen selbst in nachmittägliche TV-Formate. Auf Europas wichtigsten Newcomer Festivals wie Eurosonic oder Reeperbahn Festival öffneten sie schließlich auch die Schweißporen der internationalen Gäste. Jung, waghalsig und mit einer enormen Portion Selbstvertrauen präsentieren sich die vom Garagen-Punk-Rock der 70ties infizierten Jungspunde.
Mozes And The Firstborn stehen für satte Gitarrenriffs, catchy Surfmomente, Ahh's und Ohh's, Handclaps, Spaß sowie guten Sinn für Selbstironie. Skateboard und Dosenbier stehen immer griffbereit. Nicht umsonst erscheint das Album der Band aus Eindhoven in den USA auf dem renommierten kalifornischen Label Burger Records, das bereits Szenegrößen wie Ty Seagull, Black Lips, King Tuff hervorgebracht hat.
Und auch die deutsche Presse ist voll des Lobes ob dieses »ansteckenden Garagen-Rocks« (Spex). Egal, ob man sie nun in den Garagenrock, Indie-Rock oder Alternativrock steckt - Songs wie die famose Single »I Got Skills«, »Time`s A Headache«, der schrammelige »Bloodsucker«, die neue Single »Gimme Some« oder das mit Folk-Flair daherkommende »Skinny Girl« haben die Hooks am rechten Platz, kommen mit prägnanten Melodien daher und wollen immer wieder gehört werden. »Mozes And The Firstborn klingen nach allem, was man früher mochte, aber schon lange nicht mehr gehört hat, nur ganz anders«, schreibt das Webzine Soundgoround und bringt gleich noch eine Liste, die erweiterbar ist: »Sonics, Stooges, The Velvet Underground, Guided By Voices, Pavement und Weezer.«
»Garagenrocksongs die so schnell ins Ohr gehen, dass man sie schon beim ersten Hören mitsingen kann." (VICE)
»Wecken Erinnerungen an 60s Beat, die Hits der Dandy Warhols, das Phlegma von Pavement und die gezähmten Moment der Blacklips« (Visions)
Als Unterstützung bringen sich Mozes And The Firstborn die grossartige Genfer Band The Animen mit.Zwischen schmutzigem Rock?n Roll und Soul der 60er Jahre regiert die fantastische Stimme von Theo Wyser. The Animen spielen Vintage-Garagenrock, ohne dabei in sattsam bekannte Klischees zu verfallen. Garagenrcharme und ein wenig Punkrotzgikeit, Mod-Beat und derSoul der alten Otis Redding-Schule. Fans der Schweizer Gitarrenszene könnten sich an die grossen 80er Jahre-Bands Les Maniacs und The Needles erinnert fühlen. Die Target-Delegation hatte die Band im vergangenen Herbst beim MaMa-Festival in Paris live gesehen und war begeistert!
Hier die aktuelle Single "Pretty Ballerina": http://www.youtube.com/watch?v=RlhSHVP-5q8
Mehr unter http://theanimen.com und https://www.facebook.com/TheAnimen?ref=ts&fref=ts
Die Tour wird präsentiert von:
INTRO
OX Fanzine
LAUT.DE
BYTE FM
TAPE TV
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen