Kalender


Freitag 06.12.13

22:00 Uhr

Kurzfilmprogramm Máster Documental Creativo Universitat Autònoma de Barcelona

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Der Masterstudiengang „Kreativer Dokumentarfilm“ wurde vor 15 Jahren an der Universitat Autònoma de Barcelona gegründet mit dem Ziel, den Studierenden nicht nur Dokumentarfilmtechnik anzubieten, sondern ihnen auch die Möglichkeit zu geben, die Fähigkeit zur theoretischen Reflektion zu entwickeln. Der zeitgenössische Dokumentarfilm soll fähig sein, die externe Realität und die Innenwelt des Regisseurs in eine vielschichtige Einheit zusammen zu bringen. Der Máster de Documental Creativo gibt seinen Studierenden eine kreative, experimentelle Ausbildung, die nach einer neuen Ästhetik und einer neuen Filmsprache sucht. Die Ergebnisse werden dann über die Dozenten und in Zusammenarbeit mit Institutionen, Filmfestivals, Kunst- und Kultureinrichtungen der Öffentlichkeit vorgestellt. Die hier präsentierte Auswahl gibt einen Einblick in die Abschlussarbeiten vergangener Jahre.

De funció Der letzte Auftritt
Jorge Tur Moltó | E 2006 | 28 Min. | OmeU

Der Tod ist in einem Bestattungsinstitut etwas Alltägliches und Routiniertes. Es ist auch der Ort an dem eine Inszenierung stattfindet. De funció bietet uns ein Blick hinter die Kulissen, wo das Bestattungsritual vorbereitet wird.

Joventut Solitud Jugend Einsamkeit
Jesús Boyero , Iris Domato, Teresa Mata, Eloi Teixidor, Nihan Yildiz| E 2013 | 24 Min. | OmeU

Du wirst zweiundzwanzig, dreiundzwanzig und fragst dich, wer du bist, was das alles für eine Bedeutung hat. Du merkst, dass dein halbes Leben in Videos zu sehen ist und du möchtest einen Film drehen. In Joventut Solitud geht es um dieses Moment.

Lo que tú dices que soy Du sagst, was ich bin

Virginia García del Pino |E 2007 | 28 Min. | OmeU

Ein Schlächter, ein Polizist, ein Bestatter, eine Stripperin, ein Schweinezüchter und eine Arbeitslose sprechen über die Identität des Arbeitenden und über die sozialen Auswirkungen ihrer Tätigkeiten. Durch ihren Diskurs wird die Arbeit als einziger Lebensentwurf in Frage gestellt und über die universelle Frage nachgedacht: Individuum vs. Arbeit.

Veranstaltungsort

Kino Arsenal

Am Stadtgraben 33
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare