Kalender

Mittwoch 15.01.14
20:00 Uhr
Sissi. Liebe, Macht & Leidenschaft



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Sissi - eine Frau, die schon zu Lebzeiten zu einer Legende wurde
Die Bühnenfassung würdigt diese großartige Persönlichkeit, die als Elisabeth von Bayern geboren wurde und durch ihre romantische Liebesheirat mit dem österreichischen Kaiser Franz Joseph als „Kaiserin der Herzen“ in die Geschichte einging.
Ihre Kindheit verbrachte sie unbekümmert auf Schloss Possenhofen am Starnberger See. Im Alter von 15 Jahren traf sie den 23-jährigen österreichischen Kaiser Franz Joseph in Bad Ischl. Der Liebesromanze und der spontanen Verlobung folgte eine prunkvolle Hochzeit – ihr Leben glich von außen betrachtet einem Traum.
Doch die Versuche ihrer Schwiegermutter Erzherzogin Sophie, sie und ihre Kinder für das höfische Leben zu disziplinieren, machten Sissi immer unglücklicher. Durch den Tod ihrer Tochter, ihre rätselhafte Lungenkrankheit und den Verlust weiterer, ihr nahestehender Menschen, zog sie sich mehr und mehr zurück und flüchtete sich in ausgedehnte Reisen.
Über 140 Kostüme wurden nach originalen Schnittmustern für diese Produktion in Wien hergestellt. Die Bühnendekorationen wurden nach Fotos der Originalschauplätze angefertigt. Dadurch erwacht die große Kaiserepoche in Österreich, der Ruhm und Glanz und die extravagante Mode von damals, erneut zum Leben.
Dazu schuf der Komponist George Amade eine eindrucksvolle Musik. Er zaubert den Schwung der Operette und des Walzers auf die Bühne, so wie ihn die Welt vom Wiener Opernball oder von den Neujahrskonzerten der Wiener Philharmoniker kennt. George Amade hat dafür Klänge der Wiener Ballsäle, u.a. von Johann Strauß und Johannes Brahms sowie den ungarischen Csárdás mit modernen Liedern zu einem typisch österreichischen Musical-Erlebnis verarbeitet.
Während der zweistündigen Aufführung wird der Zuschauer 160 Jahre in der Geschichte zurückversetzt und ist Teil dieser prunkvollen Inszenierung. Die erstklassigen Darsteller garantieren zudem einen kaiserlichen Musicalabend.
Wann: 15.01.2014
Uhrzeit: 20.00 Uhr
Milchwerk Radolfzell
Karten für die Veranstaltung erhalten Sie bei der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH am Bahnhof, Tel. 07732 / 81-500, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet unter www.reservix.de
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen