Kalender
Abendkasse 5,00 Euro |
Beschreibung
[Beschreibung]
http://tidal5.wordpress.com/
http://tidal5.bandcamp.com/
Tidal war ein Trip. Von fünf Teenagern 1999 aus der Not gegründet, dem tristen Provinzalltag zu entfliehen, weil sie ihre Jugend nicht in Sportvereinen oder Dorfdiscos absitzen mochten, schraubte sich die Hardcoreband rasch in ungeahnte Sphären. In ihrer Musik verstanden sie es, scheinbar unvereinbare Extreme zu verbinden: Gleich den namensgebenden Gezeiten,melodische Instrumentalpassagen türmen sich zu mächtigen Tsunamis auf, gegen die der Frontmann Boris Mauch anzuschreien scheint. Das Ergebnis sind Songs, die den gewillten Zuhörer mitnehmen auf eine Reise, deren Ausgang stets unvorhersehbar ist. Wollte man der Musik einen Namen geben, müsste man das Genre vielleicht Screamo-Prog nennen. Nicht nur Tidals Musik war von Intensität geprägt: Ob im winterlichen Mar del Plata in Argentinien Jugendliche ihre Köpfe zu Tidals Musik auf den Boden schlugen, Tidal 2000 als erste ausländische Band nach dem Bürgerkrieg im kroatischen Sisak in einer Sporthalle voller völlig ausflippender Kids spielte, oder die Polizei ein umjubeltes Konzert in einem illegalen Club in Santander nach 10 Minuten für beendet erklärte, Krankheiten und innere Zerwürfnisse auf Tour - Tidal bedeutete auf allen Ebenen ein Wechselbad der Gefühle. Nach drei Alben und zwei Split EPs, alle auf Vinyl gepresst, und 120 Konzerten weltweit endete die vom Mainstream unbemerkte Existenz der Band 2005 mit einem lauten Knall, der ihre Mitglieder in alle Himmelsrichtungen vertrieb, nach Brasilien, Indonesien, Kuba und Guatemala. Acht Jahre später wollen die Fünf nun wieder wissen: Ob es möglich ist, die lange schlafenden Geister wieder wachzurufen, die schiere Intensität, die ungestüme Energie vergangener Moment noch einmal wieder zu entdecken, und vielleicht dort unten, in den Abgründen der Existenz, so etwas wie Tidals wahre Message zu finden - natürlich mit unvorhersehbarem Ausgang.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen