Kalender

Sonntag 12.01.14
16:00 Uhr
Kulturcafé
Leben in der digitalen Welt: Fluch oder Segen?



Vorverkauf frei Abendkasse frei |
Beschreibung
Bereits Kleinkinder bedienen Tablet-PCs, Grundschüler haben fast alle ein eigenes Smartphone und Jugendliche kommunizieren mehr über WhatsApp als über das Telefon. Der Arbeitsalltag in Unternehmen und Behörden ist ohne Computer gar nicht mehr vorstellbar. Damit verbunden sind große Chancen wie ein effektiveres Arbeiten, neue Formen des Lernens und eine schnellere Kommunikation. Auch die Möglichkeiten für Bürger, sich in politische Prozesse einzubringen, sind leichter und vielfältiger geworden. Aber es gibt auch Risiken wie die Verletzung von Persönlichkeitsrechten oder Cybermobbing, mit denen vor allem Kinder und Jugendliche konfrontiert werden. Erwachsene müssen sich fragen, ob permanente Erreichbarkeit notwendig ist. Was können Politik, Schule und Elternhaus tun, um auf diese Herausforderungen zu reagieren? Welche Fähigkeiten braucht jeder Einzelne, um die »Kontrolle« zu behalten?
Diese und viele andere spannende Fragen sollen diskutiert werden.
Dieses Mal auf dem Podium u.a.:
- Gunter Czisch, Finanzbürgermeister Stadt Ulm
- Barbara Münch, Medienpädagogin
- Johannes Schulz, Student der Medieninformatik
Moderiert von Dana Hoffmann
Kooperationsveranstaltung mit dem Mediennetz Ulm/Alb-Donau
Mit freundlicher Unterstützung von:
- Verein für dekokratische Bildungs- und Kulturarbeit
- Radio FreeFM
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen