Kalender


Samstag 29.03.14

18:00 Uhr

VOLXMUSIC FESTIVAL Ravensburg 2014

KELLERKOMMANDO ● DJANGO 3000 ● KELLER STEFF BAND

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


www.volxmusic-festival.de

Man nehme eine Ladung VolXmusik, Brassmusik und Gypsypop, gebe dazu einen guten Schuss Festival-Erlebnis sowie eine Hand voll Heimatverbundenheit, garniere das Ganze mit gut gelaunten tanzwütigen Besuchern, mische die Zutaten im OberschwabenKlub Ravensburg und fertig ist: die Premiere 2014 für das VOLXMUSIC FESTIVAL Ravensburg am 29. März 2014.
Besonders in jüngster Zeit wurde das Genre VolXmusik als Gegenbewegung zur klassischen volkstümlichen Musik von überwiegend jungen Musikern weiterentwickelt. Sie verknüpften mehr und mehr Jazz, Folk, Hip-Hop, Rock und andere Stile crossover mit Volksmusik - ein einzigartiger Mix war geboren.
Das VOLXMUSIC FESTIVAL Ravensburg vereint nun erstmals mitten in Oberschwaben die angesagtesten Vertreter dieser Szene auf einer Bühne. Eine bunte Mischung, die widerspiegelt, wie vielfältig die VolXmusik heute ist. Partystimmung trifft musikalische Experimentierfreude.

KELLERKOMMANDO
Trotz eines Selbstverständnisses als fränkische Volksmusiker steht das siebenköpfige KELLERKOMMANDO aus Bamberg mit allen 14 Beinen im Hier und Jetzt, in der Moderne, der Popkultur und urbanen Musik. Die Band gründete sich 2009 als Ergebnis eines Projektes des Sängers, Akkordeonspielers und studierten Musik-Ethnologen Dada Windschi, der sich mit traditioneller Volksmusik beschäftigt hatte, und des Bassisten Sebastian Schubert, der HipHop-Beats produzierte. Nach nur einem gemeinsamen Nachmittag entschieden sie, eine Band zu gründen. In ihrer Musik verschmelzen KELLERKOMMANDO traditionelles fränkisches Volksmusik-Liedgut mit urbaner Modernität, Dialekt battelt sich mit Deutsch-Rap, Humpta-Humpta wird zu einem rotzig rockenden Polka-Fest.
Das aktuelle Album "Dunnerkeil" wurde am 10. Mai 2013 veröffentlicht.

DJANGO 3000
Aus den unendlichen Weiten des bayerischen Chiemgau schwangen sich im Jahr 2011 die vier jungen, kräftigen Männer mit ihrem Debütalbum in den Sattel, um Musik zu machen, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Geschweige denn gehört. Bayerischer Gypsy-Pop. Ein wilder, urwüchsiger Zigeunersound, zu dem Mädchen mit wagenradgroßen Ohrringen ums Feuer tanzen. Ihre legendärste Tänzerin ist die Heidi. Ein bayerisches Zigeuner-Madl, schön wie die Sünde, hitzig wie der Teufel, das es versteht, die Glut mit ihren bloßen Füßen zu entzünden. "Man kommt ihr nicht aus, der Heidimania, der Dancing Queen des bayerischen Gypsy-Pop, ob man will oder nicht. Doch wer will ihr schon auskommen, der höllisch himmlischen Heidi, die bis heute um ihre Seele tanzt, jede Nacht von Neuem? Sie kann nicht anders."
Seit über zwei Jahren schallt die "Heidi" durch Wirtshäuser, von Konzertbühnen, aus dem Radio und Fernsehen und wurde gut 700.000 Mal am Internet-Lagerfeuer bei YouTube angeklickt. Zur Heidi gesellte sich schon bald der Schlachtruf "Hopaaa!", der ein Konzert von DJANGO 3000 von Anfang bis Ende begleitet, und inzwischen bis weit in den Norden der Republik hallt.
Am 20. September 2013 wurde das neue Album "Hopaaa!" veröffentlicht.

KELLER STEFF BAND
Begonnen hatte alles im Jahr 2008 als Bulldogfahrer und Vorprogramm bei der legendären Bulldog-EM-Tournee von LaBrassBanda zur EM-2008 nach Wien. Mittlerweile ist der Keller Steff mit seiner unverwechselbaren bayrischen Mundart in der VolXmusikszene kein unbeschriebenes Blatt mehr. Seit Mitte 2009 gibt es die "KELLER STEFF BAND" mit dem Keller Steff - Gitarre, Mundharmonika, Gesang und Geschichten - und den Musikern Gerhart Zimmermann am Kontrabass und seit 2010, mit Franz Gries an der Gitarre und da Chris (Stöger) am Schlagzeug. Und mit seiner ersten CD "Bulldogfahrer" (Hits "Kaibeziang" und "Bulldogfahrer") landete der Steff einen sauberen Überraschungserfolg. 2011 legte die KELLER STEFF BAND nach und konnte stolz verkünden, dass er Zweitling "Narrisch" fertig war, und damit ging’s dann munter auf Tour, fast 2 Jahre lang..
Und nun also "langsam pressiert`s"…
Am 05. Juli 2013 veröffentlichte die Band ihr neues Album "Langsam pressiert´s!".

Veranstaltungsort

Oberschwabenhalle

Bleicherstraße 20
88212 Ravensburg

Lageplan


0 Kommentare