Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
24. Januar 2014
Thomas Schreckenberger
Notausgang gesucht
Das Gefühl kennt jeder: Man wacht auf und könnte schon wieder vor allem davonlaufen!
Ist nicht das ganze Leben ein einziger Fluchtversuch vor dem Wahnsinn?
Schon morgens um sechs, wenn der Radiowecker anspringt, scheuchen uns gnadenlose Gute-Laune- Terrorkommandos aus den Federn. Der Blick in die Zeitung bringt nur täglich neue Skandale und Politiker, die rückgratlose Aufklärung versprechen. Selbst die Lektüre der Todesanzeigen liefert lediglich die Erkenntnis, dass wieder keiner dabei ist, dem man es gewünscht hätte.
Am Abend dann jonglieren Politiker und Lobbyisten (wobei die Unterscheidung oft nur unter größter Anstrengung möglich ist) in einer der zahllosen Polit-Talkshows mit Begriffen wie „Systemrelevanz“ und „Entlassungsproduktivität“. Dem fassungslosen Betrachter bleibt beim Anblick dieser rhetorischen Selbstbefriedigungsorgie nur der verzweifelte Gedanke: „Wo ist Al Quaida, wenn man sie mal braucht?“ Auch die Kirche ist kein Ort mehr zu, sondern von dem man fliehen sollte – zumindest, wenn man männlich und unter 15 Jahre alt ist. Nur der Glückskeks beim Chinesen (oder Eckard von Hirschhausen) raunt einem beruhigend zu: „Wenn sich eine Tür schließt, dann öffnet sich eine andere!“
Aber wer wird dort wieder warten?
Der Mann von der GEZ, RTL - oder alle Facebook-Freunde, die einen endlich mal persönlich kennen lernen möchten?
In „Notausgang gesucht“ begibt sich Thomas Schreckenberger auf einen kabarettistischen Fluchtversuch vor dem Wahnsinn unserer Zeit, immer verfolgt von der Zombiearmee der deutschen Polit- und Promiszene, die der mehrfach ausgezeichnete Kabarettist als treffsichere Parodien mit auf die Bühne bringt.
Wann: 24.01.2014
Beginn: 20.00 Uhr / Einlass: 19.15 Uhr
Wo: Milchwerk Radolfzell
Tickets sind erhältlich in der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH, Tel.: 07732/81 500 sowie über alle ReserviX-Vorverkaufsstellen oder über www.reservix.de.
Eintrittspreise(reservierte Platzkarten) für die Vorstellungen 18,- € (ermäßigt 14,- €)
Die Abo-Karten (120,80 €; ermäßigt 95,20 €) sind nur in der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH erhältlich.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen