Kalender


Mittwoch 08.01.14

21:00 Uhr

Mittwochsbühne

Sleepwalker's Station

Live Musik

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf frei   Abendkasse frei  

Beschreibung

 


Die Musik von Sleepwalker's Station spiegelt die Philosophie
Nick Drakes wider und wächst aus den Wurzeln Dylans mit den
Träumen des Mr. Jones der counting crows. Feinste Indie Folk
Eigenkompositionen.

Bandgeschichte:
Die Band setzt sich in immer wieder neuen und verschiedenartigen Konstellationen um den SingerSongwriter Daniel zur Nieden zusammennund so besteht diese mehr als Konzept als Band im traditionellen Sinne zu
verstehende Symbiose von12 Elementen aus 5 verschiedenen Ländern, die je nach Ort und Art des Auftritts in unterschiedlicher Besetzung auftreten.

Hierbei ist es die Musik selbst, die den roten Faden durch den bunten Klangteppich zieht, welcher sich teils aus melancholisch, herbstlichen Folksongs bis hin zu indisch oder gar irisch angehauchten Melodien zusammensetzt.

Sleepwalker die Station erblickte 1998 das Licht der Welt, die Grunge-Ära glühte am Horizont noch leicht nach, während die band sich zunehmend akustische Formen entdeckte und annahm. Langsam absorbierten und integrierten Sleepwalker?s station alle Arten von verschiedenen Einflüsse in ihre Musik hauptsächlich aus Folk und Singer-Songwriter Indie-Musik, aber auch pikante oder süße Nuancen von Farben aus Jazz , Trip Hop, Soul und Klassik ohne dabei ihre tief verankerte Indie-Seele zu verkaufen. Und während die Musik einerseits als sehr Gitarren- und Klavier-orientiert beschrieben werden kann, hat das Cello immer eine wichtige Rolle bei der Charakterisierung des Sounds der Band gespielt. Durch das Hinzukommen der Perkussionen, erlebte das Klangspektrum durch diese zusätzliche Rhythmisierung noch einmal eine sehr wichtige Komponente im Rahmen differenzierten Songwritings.

Live-Erfahrung:
Aufgetreten ist die Band in ihrer 14 jährigen Bandgeschichte in
unterschiedlichen Besetzungen bereits in über 16 Ländern auf 4 Kontinenten -vom Nirvana in Darwin im Nordwesten Australiens zum Bâteau Ivre in der Normandie, vom Musician in den Midlands zum Raw sugar café in Ottawa. Auch an verschiedenen Rock und Folk Festivals wie dem Mashsub in Den Haag, dem Ferrara Buskerfestival in Norditalien hat die Band teilgenommen.

**
Im Anschluss gibt's wieder "Rabatz mit Die Box ": Cover Open Stage - ihr dürft gerne Instrumente mitbringen!

Veranstaltungsort

Kino Atelier / Café Haag

Am Haagtor 1
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare