Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Leitung: CANDIDA THOMPSON, 1. VIOLINE UND LEITUNG
Arnold Schönberg: Verklärte Nacht op. 4 für Streichorchester
Johannes Brahms: Vier ernste Gesänge op. 121, bearbeitet für Bariton und Streichorchester von David Matthews (Erstaufführung)
Samuel Barber: Dover Beach op. 3, bearbeitet für Bariton und Streichorchester (Erstaufführung)
Hugo Wolf: Italienische Serenade G-Dur für Streichquartett, arrangiert für Streichorchester
Eine Auswahl von Liedern, bearbeitet für Bariton und Streichorchester
Franz Schubert: Eine Auswahl von Liedern, bearbeitet für Bariton und Streichorchester
Der Bariton Thomas Hampson blickt auf eine in vielerlei Hinsicht einzigartige Karriere als Opern-, Konzert- und Liedsänger von außergewöhnlicher stilistischer Spannweite. Davon zeugen nicht zuletzt knapp 200 Aufnahmen, von denen viele mit angesehenen Preisen gewürdigt wurden. „Das helle, klangvolle Timbre seiner Stimme ist das ideale Instrument, um feinste lyrische Nuancen auszudrücken, Empfindung in Klang zu verwandeln.“ (wdr3) Breite Anerkennung genießt der Künstler darüber hinaus für seine sorgfältig erforschten und außergewöhnlich zusammengestellten Programme. Gleiches gilt auch für die Amsterdam Sinfonietta. Deren Markenzeichen sind ausgefallene Programmkonzepte mit besonderen musikalischen Partnern. Seit 2003 tritt dass 1988 gegründete Ensemble, dem 22 Musiker aus aller Welt angehören, unter der künstlerischen Leitung seiner ersten Geigerin Candida Thompson auf. Für das Programm mit Thomas Hampson lässt das Orchester die „Vier ernsten Gesänge“ von Brahms, Barbers „Dover Beach“ und verschiedene Lieder von Hugo Wolf und Franz Schubert für Orchester arrangieren. Amsterdam Sinfonietta legt zudem mit der „Verklärten Nacht“ von Schönberg Zeugnis seiner außergewöhnlichen Qualität ab.
EP: 58.00 / 46.00 / 32.00 / 22.00 €
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen