Kalender


Dienstag 18.02.14

20:00 Uhr

39. Kammermusikzyklus - Klavierduo Anna und Ines Walachowski

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.   Schüler & Studenten a.d. Abendkasse 6,00 Euro   I. Platz 29,00 Euro   II. Platz 25,00 Euro   III. Platz 21,00 Euro  

Beschreibung

 


Im Rahmen des Reutlinger Kammermusik-Zyklus sind am Dienstag, 18. Februar 2014,  um 20 Uhr, im Kleinen Saal der Stadthalle, die beiden Pianistinnen Anna und Ines Walachowski zu Gast.

Für ihren Auftritt in Reutlingen werden sie sich Werken für ein Klavier zu vier Händen widmen. Zu Beginn werden mit „Ein Sommernachtstraum op. 61“ die jugendlichen Träumereien des 17-jährigen Komponisten Felix Mendelssohn-Bartholdy zu hören sein. Die zehn Szenen wurden vom Komponisten selbst für Klavier zu vier Händen bearbeitet.

Nach der Pause folgen Robert Schumanns „Bilder aus Osten op. 66“. Danach werden vier Walzer von Frédéric Chopin erklingen und zum Abschluss der faszinierende „Boléro“ von Maurice Ravel, der die Fassung für vierhändiges Klavier selbst komponierte.
Für die Schwestern Anna und Ines Walachowski wird auch der Widerspruch Maurice Ravels anlässlich unterschiedlicher Interpretationen gelten: „Wenn man den Boléro schnell spielt, so scheint er lang; wenn man ihn aber langsam spielt, so scheint er kurz.“.

Die jungen polnischen Pianistinnen Anna und Ines Walachowski bilden ein Klavierduo der musikalischen Superlative. Sie überzeugen durch ihre lebhafte Musikalität und noble Farbgebung. Beide Pianistinnen spüren genau, was ihre jeweilige Partnerin gerade plant, so dass der Eindruck entsteht, es spiele nur ein Musiker, dies aber vierhändig.
Die beiden Schwestern aus dem polnischen Breslau, ehemalige Absolventinnen der Musikhochschule Hannover und des Mozarteum Salzburg, erhielten musikalische Impulse durch die Professoren Karl-Heinz Kämmerling und Alfons Kontarsky.

Tickets
Karten gibt es beim Konzertbüro am Markt, bei den GEA-Geschäftsstellen in Reutlingen, Mössingen, Metzingen, Pfullingen und Münsingen, beim Bürger- und Verkehrsverein Tübingen, bei Henriette’s Kult-Tour in Gomaringen sowie an der Abendkasse. Kartenreservierungen sind beim Kulturamt, Tel. 07121/303-2834, möglich.

Für Schüler und Studenten bis 28 Jahren gibt es bei den Konzerten im Rahmen des Reutlinger Kammermusik-Zyklus Eintrittskarten auf allen verfügbaren Plätzen zu 6 Euro zehn Minuten vor Konzertbeginn. Bitte den Studentenausweis mitbringen!

Veranstaltungsort

Stadthalle Reutlingen

Manfred-Oechsle-Platz 1
72764 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare