Locations » Löwen » Termine-Archiv
Samstag 23.04.11
MONSIEUR IBRAHIM UND DIE BLUMEN DES KORAN
Eric-Emanuel Schmitts Erfolgsbuch erzählt die Geschichte von Moses, einem jungen Pariser Juden, der nichts kennt außer Langeweile, Ärger in der Schule und das Leben mit seinem freudlosen Vater. Einzige Abwechslung sind die Prostituierten in der Rue du Paradis und Monsieur Ibrahim, der „Araber der Straße“, dem er dann und wann ein paar Dosen klaut. Bis er eines Tages dahinter kommt, dass jener Ibrahim Gedanken lesen kann. Auch sonst scheint er in einer ganz anderen Welt zu leben – ohne Verbitterung, dafür mit Liebe zu den Menschen, Nachsicht und einem Charme, der sogar Brigitte Bardot betört. Er lehrt, dass Schönheit überall ist, dass man Liebe verschenken soll. Und dass durch Langsamkeit Glück entsteht, mitten im Pariser Großstadtchaos. Ibrahim verrät Moses das Zaubermittel für Glück und Kraft: Lächeln.

Dienstag 19.04.11
Wohn_Zimmer PETRA AFONIN Bevor ich gehe, bleibe ich
Ein Theater-/Chanson-Programm um Liebe, Tod und Trauer

Samstag 16.04.11
SALONGLĂ–WINNEN PETRA FĂ–RSTER
Seitdem Putz- und Powerfrau Gertraud Schnallenberger die Fettnäpfchen-Diät erfunden hat, läuft es bei ihr wie geschmiert. Anstatt gesellschaftliche Problemzonen weitläufig zu umgehen, tappt sie mitten hinein und verwandelt die verbale Rutschpartie mit Herz, Hirn und Humor genüsslich in einen Volltreffer. Lachen ist gesund und eine Fettnäpfchen-Diät garantiert spritzige Unterhaltung!


Samstag 09.04.11
MAX.BAB Jazzkonzert
Mit: Max von Mosch (Saxophon), Benedikt Jahnel (Piano), Benjamin Schäfer (Bass), Andreas Haberl (Schlagzeug)
Mit freundlicher UnterstĂĽtzung des JamClub TĂĽbingen

Samstag 09.04.11
MAX.BAB Jazzkonzert
Mit: Max von Mosch (Saxophon), Benedikt Jahnel (Piano), Benjamin Schäfer (Bass), Andreas Haberl (Schlagzeug)
Mit freundlicher UnterstĂĽtzung des JAM CLUB TĂśbingen




Mittwoch 06.04.11
Wohn_Zimmer CHRISTOF STÄHLIN spielt GIACOMO CASANOVA
Giacomo Casanova (1725-1798) war Aufklärer und Magier, Glücksspieler und Philosoph, Katholik und Lebemann. Das ist der ideale Stoff für Christof Stählin, den musizierenden Privatgelehrten und philosophischen Bühnenkünstler aus Hechingen, der mit Erzählungen und Liedern, Originaldialogen und Aphorismen das farbige Panorama einer Epoche entfaltet, die als Kontrast und Hintergrund für unsere Zeit und ihr Liebesleben nicht besser gewählt sein könnte: Sinnlichkeit als höchste Form der Erkenntnis, Genuss als Gebot der Vernunft, Zufall als Lebenselement.

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien