Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv
Freitag 24.11.17
Borg/McEnroe
Es spielt das Jahr 1980. Wimbledon steht unter dem Vorzeichen des von der ganzen Welt erwarteten Finals zwischen Björn Borg und John McEnroe. Die schwedische Nummer 1, Gentleman, die Kontrolle in Person, gegen den exzentrischen Newcomer aus New York. Der nordische Kühle gegen den US-Hitzkopf. Doch diese beiden Grössen des weissen Sports sind sich viel näher als man glauben könnte. Ein unvergessliches Finale bleibt in den Köpfen der Zuschauer gespeichert. Borg und McEnroe: Frühere Rivalen und beste Feinde.

Freitag 24.11.17
The Square
Christian ist der smarte Kurator eines großen Museums in Stockholm. Die nächste spektakuläre Ausstellung, die er vorbereitet, ist "The Square". Es handelt sich um einen Platz, der als moralische Schutzzone fungieren und das schwindende Vertrauen in die Gemeinschaft hinterfragen soll. Doch wie bei den meisten modernen Menschen reicht auch bei Christian das Vertrauen nicht weit – er wohnt abgeschottet in einem stylishen Apartment und würde seinen Tesla nicht unbeaufsichtigt in einer zwielichtigen Gegend parken. Als Christian ausgeraubt wird und ihm kurz darauf die provokante Mediakampagne zu "The Square" um die Ohren fliegt, geraten sein Selbstverständnis wie auch sein Gesellschaftsbild schwer ins Wanken.

Freitag 24.11.17
Fack ju Göhte 3
Die Goethe-Gesamtschule öffnet zum dritten Mal ihre Türen und Metalldetektoren. Im politisch unkorrekten Finale der Trilogie um Herrn Müller und seine Problemschüler Chantal, Danger und Co nimmt die Underdog-Truppe nochmal den Kampf gegen das deutsche Bildungssystem auf.

Freitag 24.11.17
Berg Fidel - Eine Schule für alle
Wenn Kinder nicht von klein auf lernen, dass die Menschen verschieden sind, wann dann? An der inklusiven Grundschule "Berg Fidel" gehören alle dazu: ob hochbegabt oder lernschwach, geistig oder körperlich beeinträchtigt. Im Film kommen die Kinder zu Wort. Vier kleine Protagonisten erzählen mit Witz und Charme aus ihrem Schulalltag und sagen in ihrer unvergleichlichen Weise mehr als so mancher Erwachsene.

Donnerstag 23.11.17
Django - Ein Leben für die Musik
Frankreich, 1943. Der begnadete Jazzgitarrist Django Reinhardt ist auf dem Gipfel seines Erfolges. Abend für Abend spielt er in ausverkauften Sälen und begeistert das Publikum mit seinem Gypsy-Swing, einer Musik voller Lebenslust und Witz, der sich auch die deutschen Besatzer nicht entziehen können. Während andere Sinti in ganz Europa verfolgt werden, kann sich Django aufgrund seiner Popularität in Sicherheit wiegen – bis ihn die Nationalsozialisten auf Tournee nach Deutschland schicken wollen.

Donnerstag 23.11.17
Borg/McEnroe
Es spielt das Jahr 1980. Wimbledon steht unter dem Vorzeichen des von der ganzen Welt erwarteten Finals zwischen Björn Borg und John McEnroe. Die schwedische Nummer 1, Gentleman, die Kontrolle in Person, gegen den exzentrischen Newcomer aus New York. Der nordische Kühle gegen den US-Hitzkopf. Doch diese beiden Grössen des weissen Sports sind sich viel näher als man glauben könnte. Ein unvergessliches Finale bleibt in den Köpfen der Zuschauer gespeichert. Borg und McEnroe: Frühere Rivalen und beste Feinde.

Donnerstag 23.11.17
The Square
Christian ist der smarte Kurator eines großen Museums in Stockholm. Die nächste spektakuläre Ausstellung, die er vorbereitet, ist "The Square". Es handelt sich um einen Platz, der als moralische Schutzzone fungieren und das schwindende Vertrauen in die Gemeinschaft hinterfragen soll. Doch wie bei den meisten modernen Menschen reicht auch bei Christian das Vertrauen nicht weit – er wohnt abgeschottet in einem stylishen Apartment und würde seinen Tesla nicht unbeaufsichtigt in einer zwielichtigen Gegend parken. Als Christian ausgeraubt wird und ihm kurz darauf die provokante Mediakampagne zu "The Square" um die Ohren fliegt, geraten sein Selbstverständnis wie auch sein Gesellschaftsbild schwer ins Wanken.

Donnerstag 23.11.17
Fack ju Göhte 3
Die Goethe-Gesamtschule öffnet zum dritten Mal ihre Türen und Metalldetektoren. Im politisch unkorrekten Finale der Trilogie um Herrn Müller und seine Problemschüler Chantal, Danger und Co nimmt die Underdog-Truppe nochmal den Kampf gegen das deutsche Bildungssystem auf.

Mittwoch 22.11.17
Fack ju Göhte 3
Die Goethe-Gesamtschule öffnet zum dritten Mal ihre Türen und Metalldetektoren. Im politisch unkorrekten Finale der Trilogie um Herrn Müller und seine Problemschüler Chantal, Danger und Co nimmt die Underdog-Truppe nochmal den Kampf gegen das deutsche Bildungssystem auf.

Mittwoch 22.11.17
Maleika
Die Gepardin Maleika hat sechs Junge zur Welt gebracht: Martha, Malte, Mirelèe, Marlo, der so gern klettert, Mia und Tollpatsch Majet. Mit ihrer struppigen Nackenmähne sehen sie aus wie Punks, und mit jedem Tag werden die Kleinen frecher und mutiger. Noch ist das Leben für die jungen Geparden ein Spiel und sie werden von ihrer Mutter Maleika beschützt. Jede neue Herausforderung bringt die Gepardenkinder ein Stück weiter in Richtung Selbstständigkeit. Doch die Wildnis birgt auch für die schnellsten Jäger der Erde viele Gefahren. Jedes Abenteuer könnte das letzte sein. Wir sind dabei, während die Rasselbande heranwächst, begleiten sie bei ihrem ersten Ausflug mit ihrer Mutter, der aufregenden Ausbildung zu Jägern und auf ihrem Weg zu neuen Abenteuern.
MALEIKA offenbart Momente großer Freude, zeigt aber auch, dass das Leben in der freien Wildnis nicht immer einfach ist, sogar manchmal ohne Ausweg zu sein scheint … Am Ende jedoch steht nur eine Botschaft: Egal was passiert, aufgeben ist keine Lösung – auch für Gepardin Maleika nicht!
Um dem Publikum eine große emotionale Nähe zu den Figuren zu ermöglichen, hat sich Matto Barfuss durch die Erzählweise der Disneyfilme inspirieren lassen. Entstanden ist ein bildgewaltiges Kinoabenteuer, das das Publikum teilhaben lässt an einer der berührendsten Geschichten, die die Natur je erzählte.

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien