Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv
Montag 16.10.17
Kingsman: The Golden Circle
Kingsman ist ein unabhängiger, internationaler Geheimdienst, der auf höchstem Level von Diskretion operiert und dessen ultimatives Ziel ist, die Welt sicher zu halten. In KINGSMAN – THE GOLDEN CIRCLE müssen sich unsere Helden einer neuen Herausforderung stellen.
Als ihre Hauptquartiere zerstört und ihre Welt bedroht werden, führt sie ihre Reise zur Entdeckung einer verbündeten US-Spionageorganisation namens Statesman, die bis in die Tage der Gründung beider Organisationen zurückreicht. In einem neuen Abenteuer, das die Stärke und den Einfallsreichtum der Agenten bis zum Äußersten fordert, verbünden sich die beiden Elite Geheimorganisationen. Sie bekämpfen ihren rücksichtslosen, gemeinsamen Feind, um die Welt zu retten, was für Eggsy langsam zur Gewohnheit wird.

Montag 16.10.17
The End of Meat - Eine Welt ohne Fleisch
Wie sähe unsere Welt aus, würden wir kein Fleisch mehr essen?
Ein Dokumentarfilm über die Vision einer Welt ohne Fleisch, der Philosoph*innen, Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen vorstellt, die sich mit Alternativen des Zusammenlebens von Menschen und Tieren beschäftigen.
In THE END OF MEAT wagt Filmemacher Marc Pierschel den Blick in eine Zukunft ohne Fleisch sowie deren Auswirkungen auf Umwelt, Tiere und uns selbst. Dabei begegnet er Esther, einem Hausschwein, welches das Leben von zwei Kanadiern komplett auf den Kopf stellte, spricht mit den Pionieren der veganen Revolution in Deutschland, besucht die erste vegetarische Stadt in Indien, begegnet geretteten „Nutztieren“ in Freiheit, trifft auf Wissenschaftler*innen, die am tierfreien Fleisch forschen, das den 600 Milliarden schweren, globalen Fleischmarkt revolutionieren soll und vieles mehr.
The End of Meat zeigt eindrucksvoll die versteckten Auswirkungen des Fleischkonsums, untersucht die Vorteile einer pflanzlichen Ernährungsweise und wirft kritische Fragen über die zukünftige Rolle der Tiere in unserer Gesellschaft auf.

Sonntag 15.10.17
Meine Cousine Rachel
Die düstere, vielschichtige Romanze MY COUSIN RACHEL erzählt die Geschichte eines jungen Engländers, der einen Rachefeldzug gegen seine geheimnisvolle und wunderschöne Cousine Rachel anzettelt, weil er glaubt, sie habe seinen Vormund ermordet. Doch sein Gefühlsleben gerät völlig durcheinander als er sich rettungslos in sie verliebt und diese Liebe zur Besessenheit wird.

Sonntag 15.10.17
Die Migrantigen
Marko und Benny, zwei Wiener mit so genanntem „Migrationshintergrund“, sind vollsta?ndig integriert. So sehr, dass sie kaum noch als fremd wahrgenommen werden - wa?ren da nicht Bennys schwarze Haare. Als die beiden aufgrund ihres Aussehens am Rudolfsgrund, einem ethnisch durchmischten Vorstadtviertel, von der ambitionierten TV-Redakteurin Marlene Weizenhuber, die nach Protagonisten fu?r ihre TV-Dokuserie sucht, angesprochen werden, geben sie sich als kleinkriminelle und abgebru?hte Migranten aus, die es faustdick hinter den Ohren haben.
Damit ihre Lu?ge nicht auffliegt, bauen sie sich eine zweite Identita?t, die aus Klischees und Vorurteilen besteht. Und wa?hrend die beiden durch die Erfu?llung dieser Erwartungen und Vorurteile die Serie zum Erfolg machen, setzen sie sich gleichzeitig zum ersten Mal mit den echten Integrationsschicksalen auseinander - auch mit ihren eigenen... eine politisch unkorrekte Komo?die u?ber moderne Klischees, falsche Identita?ten und „echte“ Ausla?nder - falls es die u?berhaupt gibt!
Die beiden in die Gesellschaft integrierten Freunde Benny und Marko täuschen für eine TV-Doku-Serie vor, arbeitslose Kleinkriminelle mit Migrationshintergrund zu sein, bis sich das Blatt wendet und die von ihnen erfundene Wirklichkeit sie einholt.
Zwischen Gemeindebau und Streetlife: Regisseur Arman T. Riahi schickt Faris Rahoma und Aleksandar Petrovi? als fantastische Hauptbesetzung durch eine aberwitzige Komödie, die der Frage nachgeht, „Was macht man so als Ausländer?“ und dabei vergnügt und furchtlos sämtliche Klischees auf den Kopf stellt.

Sonntag 15.10.17
Kingsman: The Golden Circle
Kingsman ist ein unabhängiger, internationaler Geheimdienst, der auf höchstem Level von Diskretion operiert und dessen ultimatives Ziel ist, die Welt sicher zu halten. In KINGSMAN – THE GOLDEN CIRCLE müssen sich unsere Helden einer neuen Herausforderung stellen.
Als ihre Hauptquartiere zerstört und ihre Welt bedroht werden, führt sie ihre Reise zur Entdeckung einer verbündeten US-Spionageorganisation namens Statesman, die bis in die Tage der Gründung beider Organisationen zurückreicht. In einem neuen Abenteuer, das die Stärke und den Einfallsreichtum der Agenten bis zum Äußersten fordert, verbünden sich die beiden Elite Geheimorganisationen. Sie bekämpfen ihren rücksichtslosen, gemeinsamen Feind, um die Welt zu retten, was für Eggsy langsam zur Gewohnheit wird.

Sonntag 15.10.17
Wie die Mutter, so die Tochter
Avril und ihre Mutter Mado sind zwar ein Herz und eine Seele, könnten aber unterschiedlicher nicht sein. Avril, 30, ist verheiratet, angestellt und lebt ihr Leben strikt nach Plan, während ihre Mutter seit ihrer Scheidung eine zweite Pubertät durchlebt und ihrer Tochter in jeglicher Hinsicht auf der Tasche liegt. Mutter- und Tochterrolle sind komplett vertauscht und als sich die beiden Frauen dann auch noch zur gleichen Zeit schwanger unter einem Dach wiederfinden, ist der große Eklat unausweichlich. Denn genauso wenig wie Mado inmitten ihres Jugendwahns bereit ist, erneut Mutter oder gar Großmutter zu werden, kann Avril sich ihre eigene Mutter als späte Mutter vorstellen!

Sonntag 15.10.17
Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs
Die Klassenfahrt mit Lehrer Martin Schulze droht auszufallen, doch in letzter Minute springt Bennys Mutter Andrea für die kranke Lehrerin ein. Benny ist davon wenig begeistert, vor allem als Herr Schulze und seine Mutter sich besser kennenlernen. Ziel der Reise ist der Gruber Hof in den Bergen Südtirols. Mia freut sich riesig auf ihren guten Freund Luca, der dort wohnt. Doch Luca verhält sich eigenartig, denn es geschehen geheimnisvolle Dinge auf dem Berghof und die Kinder stoßen auf gruselige Berggeister und mystische Zeichen. Der neue Mitschüler Johannes kommt Mia und ihren Freunden zu Hilfe und als unschlagbares Team, finden sie heraus, wer hinter diesen Ereignissen steckt. Die Spur führt zurück nach Hamburg und die Pfefferkörner begeben sich auf eine riskante Mission.

Sonntag 15.10.17
Reihe "Kinderkino": Pippi geht von Bord
Pippi hat sich entschlossen, bei Tommy und Annika zu bleiben. Daher geht sie wieder von Bord der „Hoppetosse“, dem Schiff ihres Vaters.
Nun steht den Dreien nichts mehr im Wege, um weitere Abenteuer zu erleben. Da wären z.B. die „Krummelus Pillen“. Denn Pippi, Tommy und Annika wollen nie groß werden. Wie gut, dass Pippi da noch diese „Pillen“ im Haus hat. Und mit der richtigen „Beschwörungsformel“ klappt es dann auch sicherlich mit dem „Nicht-Groß-Werden“. Pippi meinte dann aber, dass die Pillen doch schon ziemlich lange in ihrem Schrank lägen, und evtl. waren es ja doch nur getrocknete Erbsen.
Pippi gehen die Ideen für Spiele nie aus. Von „Sachensuche“ hatten Tommy und Annika bisher noch nie was gehört. Pippi erklärt ihnen, wenn man nur offen genug durch die Welt ginge, könne man viele schöne Sachen entdecken. Und so findet sie viele „Schätze“ wie z.B. einen alten verrosteten Eimer. Kurzentschlossen setzt sie sich diesen auf den Kopf und geht damit spazieren. Sie fällt prompt damit hin. Und Pippi meint überzeugend, dass es gut war, diesen Eimer gefunden zu haben, denn sonst hätte sie sich evtl. den Kopf gestoßen. Auch Annikas Argument, dass sie ohne Eimer doch gar nicht gefallen wäre, lässt Pippi nicht zu.
Ganz wild wird es, als Pippi in der Schule vorbeisieht. Tommy und Annika haben Pippi erzählt, was für tolle Sachen sie doch in der Schule machen. Also kommt Pippi mit ihrem Pferd „Kleiner Onkel“ vorbeigeritten; pünktlich zur dritten Stunde. Denn so früh aufstehen, das geht einfach nicht. Pippi hat nun mal ihre eigene Art, die Dinge zu lösen. Und so hat die Lehrerin ihre Schwierigkeiten mit Pippi. Aber wie soll man z.B. die Aufgabe lösen, sein Lieblingstier zu malen, wenn man nur so ein winziges Blatt Papier hat? Da passt ihr „Kleiner Onkel“ unmöglich drauf. Und dass die Lehrerin nicht davon begeistert ist, dass Pippi stattdessen die Wand des Klassenzimmers bemalt, kann sie einfach nicht verstehen. Und so macht Pippi nach einem Tag auch schon wieder Schluss mit der Schule.
Mit dem Weihnachtsfest endet der Film. Zwar hat auch da Pippi so ihre eigenen Ideen, doch auch für Pippi soll es an Weihnachten besinnlich sein. Und so denkt sie auch an ihre Mutter, die als Engel auf sie herabsieht und sie beschützt. (Quelle: Wikipedia)

Samstag 14.10.17
Happy Family
Die Wünschmanns sind alles andere als eine glückliche Familie. Mutter Emmas Buchhandlung schreibt tiefrote Zahlen, der völlig überarbeitete Vater Frank leidet unter seinem Chef, das Gehirn der pubertierenden Tochter Fee ist gerade wegen Umbaus geschlossen, und der hochintelligente Sohn Max wird in der Schule schlimm gemobbt. Doch damit nicht genug: Auf einem Kostümfest verwandelt die Hexe Baba Yaga die gesamte Familie in Monster - Emma wird zur Vampirin, Frank zu Frankenstein, Fee zur Mumie und Max zum Werwolf. Gemeinsam jagt die Monster-Familie die Hexe über den halben Globus, um den Fluch wieder loszuwerden. Auf ihrem Holterdipolter-Trip fetzen sich die Wünschmanns mit einigen echten Monstern, nicht zuletzt mit dem unwiderstehlich charmanten Graf Dracula persönlich, der sich unsterblich (logisch, weil untot!) in Emma verliebt hat. Tja, der Weg zum Familienglück ist oft übersät mit Schlaglöchern und spitzen Steinen, äh, Zähnen.

Samstag 14.10.17
Meine Cousine Rachel
Die düstere, vielschichtige Romanze MY COUSIN RACHEL erzählt die Geschichte eines jungen Engländers, der einen Rachefeldzug gegen seine geheimnisvolle und wunderschöne Cousine Rachel anzettelt, weil er glaubt, sie habe seinen Vormund ermordet. Doch sein Gefühlsleben gerät völlig durcheinander als er sich rettungslos in sie verliebt und diese Liebe zur Besessenheit wird.

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien