Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv

Samstag 29.07.17

Ich - einfach unverbesserlich 3

Im nunmehr dritten Teil bekommt es Gru mit seinem bisher unbekannten Zwillingsbruder Dru zu tun. Blöd nur, dass der nicht nur besser aussieht und mehr Haare hat, sondern auch erfolgreicher ist als Gru. Die beiden Zwillingsbrüder könnten unterschiedlicher nicht sein, doch als Superschurke Balthazar Bratt mit Vokuhila, großen Schulterpolstern und einem teuflischen Plan auftaucht, müssen Gru und Dru sich zusammen raufen.



Samstag 29.07.17

Gregs Tagebuch - Böse Falle!

In GREGS TAGEBUCH – BÖSE FALLE, basierend auf der Rekord brechenden Gregs Tagebuch - Buchreihe, geht ein Familienausflug zu Oma’s 90. Geburtstag katastrophal daneben – und alles dank Gregs neuestem Plan (endlich!) berühmt zu werden.



Samstag 29.07.17

Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt

Im Jahr 2013 machen sich Gwendolin Weisser und Patrick Allgaier auf den langen Weg um die Welt. Mit Rucksack, Zelt und sonst nur dem, was sie wirklich brauchen. Dabei wollen sie keine Flugzeuge benutzen, sondern nie den Kontakt zur Erde verlieren. Und auch lernen, was Verzicht heißt und Genuss bedeutet, denn die Reise ist ein Versuch, nicht mehr als fünf Euro am Tag auszugeben. Nach drei Jahren und 110 Tagen und rund 97.000 Kilometern kehren sie mit dieser Reisedoku im Gepäck wieder heim.
(Filmkatalog online)



Samstag 29.07.17

Zum Verwechseln ähnlich

Paul und Sali sind ein glückliches Paar. Sie haben einen kleinen Blumenladen in Paris eröffnet und es gelingt ihnen sogar, ihre Familien, die aus dem Senegal stammen, mit hinreichend Traditionswahrung glücklich zu
machen. Mehr als alles andere wünschen sie sich ein Kind, seit Jahren läuft der Adoptionsantrag. Eines Tages klingelt das Telefon: der kleine Benjamin könnte neue Eltern gebrauchen. Das Baby ist hinreißend: süß, pflegeleicht und – weiß! Paul und Sali sind auf den ersten Blick zwar etwas geplättet, doch sie verlieben sich sofort in den kleinen Racker. Da der liberale Fortschritt der Welt Patchworkfamilien jeglicher Couleur fest etabliert hat, sind sich Paul und Sali sicher, dass schwarze Eltern mit einem weißen Baby offene Türen einrennen werden. Doch als Sali beim Kinderarzt und auf dem Spielplatz stets nur für die Nanny gehalten wird und die senegalesischen Großeltern erst in eine Farbkrise und dann in eine Depression verfallen, stellen sie fest, dass die Welt doch nicht so bunt ist, wie sie dachten. Da hilft auch die misstrauische Dame vom Familienamt nicht weiter, die ihnen in den ungünstigsten Situationen auflauert, in der Hoffnung, den ultimativen
Erziehungsfehler zu finden. Als eine babysittende Freundin ohne Aufenthaltserlaubnis von der Polizei mit dem Baby aufgegriffen wird, ist das Chaos perfekt.



Freitag 28.07.17

Ich - einfach unverbesserlich 3

Im nunmehr dritten Teil bekommt es Gru mit seinem bisher unbekannten Zwillingsbruder Dru zu tun. Blöd nur, dass der nicht nur besser aussieht und mehr Haare hat, sondern auch erfolgreicher ist als Gru. Die beiden Zwillingsbrüder könnten unterschiedlicher nicht sein, doch als Superschurke Balthazar Bratt mit Vokuhila, großen Schulterpolstern und einem teuflischen Plan auftaucht, müssen Gru und Dru sich zusammen raufen.



Freitag 28.07.17

Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt

Im Jahr 2013 machen sich Gwendolin Weisser und Patrick Allgaier auf den langen Weg um die Welt. Mit Rucksack, Zelt und sonst nur dem, was sie wirklich brauchen. Dabei wollen sie keine Flugzeuge benutzen, sondern nie den Kontakt zur Erde verlieren. Und auch lernen, was Verzicht heißt und Genuss bedeutet, denn die Reise ist ein Versuch, nicht mehr als fünf Euro am Tag auszugeben. Nach drei Jahren und 110 Tagen und rund 97.000 Kilometern kehren sie mit dieser Reisedoku im Gepäck wieder heim.
(Filmkatalog online)



Freitag 28.07.17

Zum Verwechseln ähnlich

Paul und Sali sind ein glückliches Paar. Sie haben einen kleinen Blumenladen in Paris eröffnet und es gelingt ihnen sogar, ihre Familien, die aus dem Senegal stammen, mit hinreichend Traditionswahrung glücklich zu
machen. Mehr als alles andere wünschen sie sich ein Kind, seit Jahren läuft der Adoptionsantrag. Eines Tages klingelt das Telefon: der kleine Benjamin könnte neue Eltern gebrauchen. Das Baby ist hinreißend: süß, pflegeleicht und – weiß! Paul und Sali sind auf den ersten Blick zwar etwas geplättet, doch sie verlieben sich sofort in den kleinen Racker. Da der liberale Fortschritt der Welt Patchworkfamilien jeglicher Couleur fest etabliert hat, sind sich Paul und Sali sicher, dass schwarze Eltern mit einem weißen Baby offene Türen einrennen werden. Doch als Sali beim Kinderarzt und auf dem Spielplatz stets nur für die Nanny gehalten wird und die senegalesischen Großeltern erst in eine Farbkrise und dann in eine Depression verfallen, stellen sie fest, dass die Welt doch nicht so bunt ist, wie sie dachten. Da hilft auch die misstrauische Dame vom Familienamt nicht weiter, die ihnen in den ungünstigsten Situationen auflauert, in der Hoffnung, den ultimativen
Erziehungsfehler zu finden. Als eine babysittende Freundin ohne Aufenthaltserlaubnis von der Polizei mit dem Baby aufgegriffen wird, ist das Chaos perfekt.



Freitag 28.07.17

Gregs Tagebuch - Böse Falle!

In GREGS TAGEBUCH – BÖSE FALLE, basierend auf der Rekord brechenden Gregs Tagebuch - Buchreihe, geht ein Familienausflug zu Oma’s 90. Geburtstag katastrophal daneben – und alles dank Gregs neuestem Plan (endlich!) berühmt zu werden.



Donnerstag 27.07.17

Ich - einfach unverbesserlich 3

Im nunmehr dritten Teil bekommt es Gru mit seinem bisher unbekannten Zwillingsbruder Dru zu tun. Blöd nur, dass der nicht nur besser aussieht und mehr Haare hat, sondern auch erfolgreicher ist als Gru. Die beiden Zwillingsbrüder könnten unterschiedlicher nicht sein, doch als Superschurke Balthazar Bratt mit Vokuhila, großen Schulterpolstern und einem teuflischen Plan auftaucht, müssen Gru und Dru sich zusammen raufen.



Donnerstag 27.07.17

Beuys

Beuys. Der Mann mit dem Hut, dem Filz und der Fettecke. 30 Jahre nach seinem Tod erscheint er uns als Visionär, der seiner Zeit voraus war. Geduldig versuchte er schon damals zu erklären, dass „Geld keine Ware sein darf“. Er wusste, dass der Geldhandel die Demokratie unterwandern würde. Doch mehr als das. Beuys boxt, parliert, doziert und erklärt dem toten Hasen die Kunst. Wollen Sie eine Revolution ohne Lachen machen? fragt er – und lacht. Sein erweiterter Kunstbegriff führte ihn mitten in den Kern auch heute relevanter gesellschaftlicher Debatten.