Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv

Donnerstag 18.05.17

Ein deutsches Leben

Brunhilde Pomsel bezeichnet sich selbst als Randfigur. Dabei kam sie einem der grĂ¶ĂŸten Verbrecher der Geschichte so nah wie kaum jemand sonst: Von 1942 bis April 1945 arbeitete sie im Reichspropagandaministerium als persönliche Stenographin von Joseph Goebbels. Noch in den letzten Kriegstagen, nach Goebbels Suizid, tippte sie im Bunker SchriftsĂ€tze und wurde unmittelbare Zeugin des "Untergangs". In EIN DEUTSCHES LEBEN spricht sie erstmals umfassend ĂŒber ihre persönlichen Erfahrungen im engsten Zirkel um Hitlers grĂ¶ĂŸten Hetzer und MassenverfĂŒhrer, ĂŒber ihre Zweifel, Ängste und ihr Schuldbewusstsein. Der Film ist zugleich ihr letztes Zeugnis: Im Januar 2017 verstarb Brunhilde Pomsel im Alter von 106 Jahren.



Donnerstag 18.05.17

The Founder

Ray Kroc, Vertreter fĂŒr Milchshake-Mixer, hat Anfang der 1950er Jahre nur Ă€ußerst mĂ€ĂŸige Erfolge vorzuweisen. Trotzdem gibt der charismatische VollblutverkĂ€ufer nicht auf und trĂ€umt den amerikanischen Traum. Als er zufĂ€llig von einem revolutionĂ€ren Schnellrestaurant im kalifornischen San Bernardino hört, wittert er die Chance seines Lebens. Trotz anfĂ€nglichem Widerstand der Betreiber, der BrĂŒder Mac und Dick McDonald, gelingt es Ray durch HartnĂ€ckigkeit und Raffinesse, die Franchise-Rechte zu erwerben. Doch bis daraus ein erfolgreiches Fast-Food-Imperium werden kann, muss Ray noch unzĂ€hlige Hindernisse aus dem Weg rĂ€umen und unliebsame Entscheidungen treffen.



Donnerstag 18.05.17

Abgang mit Stil

Die Freunde Willie, Joe und Al schießen das Rentnerdasein in den Wind und weichen erstmals im Leben vom Pfad der Tugend ab. Der Grund: Die von ihrer Firma bisher gezahlte Rente löst sich plötzlich in Luft auf. Als die drei die Rechnungen nicht mehr bezahlen und ihre Familien nicht mehr versorgen können, setzen sie alles auf eine Karte und planen einen halsbrecherischen Coup, um eben jene Bank abzuzocken, die sich ihr Altenteil unter den Nagel gerissen hat.



Donnerstag 18.05.17

Ein Dorf sieht schwarz

Frankreich 1975: Seyolo Zantoko ist Arzt und stammt aus dem Kongo. Als er einen Job in einem kleinen Kaff nördlich von Paris angeboten bekommt, beschließt er, mit seiner Familie umzuziehen. Sie erwarten Pariser Stadtleben, treffen aber auf Dorfbewohner, die zum ersten Mal in ihrem Leben einem afrikanischen Arzt begegnen und alles tun, um den „Exoten“ das Leben schwer zu machen. Aber wer mutig seine Heimat verlassen hat und einen Neuanfang in einem fremden Land wagt, lĂ€sst sich so leicht nicht unterkriegen.



Mittwoch 17.05.17

The Birth of a Nation

Die wahre Geschichte von Nat Turner, einem gebildeten Sklaven und Prediger, angesiedelt im SĂŒden der Vereinigten Staaten von Amerika 30 Jahre vor Ausbruch des amerikanischen BĂŒrgerkriegs. Sein vom Bankrott bedrohter Besitzer Samuel Turner nimmt das Angebot an, Nats FĂ€higkeiten als Prediger einzusetzen, um beruhigend auf rebellische Sklaven einzuwirken. Als Nat im Zuge seiner TĂ€tigkeit Zeuge unzĂ€hliger Grausamkeiten wird – gegen ihn selbst, seine Frau Cherry und befreundete Sklaven, zettelt er einen Aufstand an in der Hoffnung, sein Volk in die Freiheit zu fĂŒhren.



Mittwoch 17.05.17

Tiger Girl

TIGER schafft sich ihren Platz. Regel#2: Wenn dir jemand eine Grube grĂ€bt, schubs ihn hinein. VANILLA sucht einen Platz. In einer Uniform - Hauptsache, ein Auftrag. Doch sie fliegt durch die PolizeiprĂŒfung und landet bei einem privaten Sicherheitsdienst. TIGER ist fasziniert von dem MĂ€dchen, das so krampfhaft versucht, dazuzugehören. Sie bringt ihr das Beißen bei und VANILLA leckt Blut. TIGER muss eine neue Regel lernen: Wer Wind sĂ€t, wird Sturm ernten.



Mittwoch 17.05.17

Zu guter Letzt

Harriet Lauler ĂŒberlĂ€sst nichts dem Zufall. Einst eine erfolgreiche GeschĂ€ftsfrau, hat sie jeden Aspekt ihres Ruhestands bis ins letzte Detail geplant. Warum sollte es mit ihrem Nachruf anders sein? Die junge Journalistin Anne soll ihn schon zu Harriets Lebzeiten verfassen, stĂ¶ĂŸt aber schon bald auf ein gravierendes Problem: Niemand, wirklich niemand hat ein gutes Wort ĂŒber Harriet zu sagen. Mit ihrer Kontrollsucht hat sie so ziemlich jeden vergrĂ€tzt, mit dem sie es je zu tun hatte. Wie soll da ein liebenswertes PortrĂ€t der zukĂŒnftig Verstorbenen entstehen? Die kratzbĂŒrstige alte Dame hat ein Einsehen und will auf ihre alten Tage die eigene Biografie noch einmal aktiv umschreiben. Dazu muss sie sich unter anderem mit ihrer Tochter versöhnen, die sie seit zehn Jahren nicht mehr gesehen hat. So unternehmen Harriet und Anne eine Reise, die alles verĂ€ndern soll.



Mittwoch 17.05.17

Es war einmal in Deutschland

„Hitler ist tot, aber wir leben noch!" - David Bermann
Frankfurt am Main, 1946. David Bermann und seine jĂŒdischen Freunde sind dem Naziregime nur knapp entkommen und trĂ€umen jetzt wie viele von der Ausreise nach Amerika. Doch wie das nötige Geld in diesen kargen Zeiten dafĂŒr aufbringen?
Dem eloquenten GeschĂ€ftsmann kommt die zĂŒndende Idee: Was brauchen die Deutschen jetzt am meisten? Feinste WĂ€sche aller Art, hĂŒbsch verpackt in unglaubliche Geschichten. Gemeinsam ziehen die sechs begnadeten Entertainer von Haus zu Haus und preisen den Hausfrauen mit hinreißender Chuzpe ihre Ware an, so dass die geschmeichelten Damen gar keine andere Wahl haben, als bei diesem unwiderstehlichen Angebot zuzugreifen. Das GeschĂ€ft floriert, die schöne, neue Zukunft naht. Doch bald holt Bermann seine eigene Vergangenheit ein: Warum hatte er damals einen zweiten Pass? Und was hatte es mit seinem Besuch auf dem Obersalzberg auf sich? Hat er womöglich mit den Nazis kollaboriert? Die kluge und attraktive, aber unerbittliche US-Offizierin Sara Simon lĂ€sst bei den Verhören nicht locker, sie will dem wahren Kern von Bermanns Erinnerungen auf die Spur kommen und begegnet seiner Fabulierkunst mit eiserner Strenge. Doch es fĂ€llt ihr zunehmend schwerer, sich seinem Charme und Witz zu entziehen.



Dienstag 16.05.17

The Birth of a Nation

Die wahre Geschichte von Nat Turner, einem gebildeten Sklaven und Prediger, angesiedelt im SĂŒden der Vereinigten Staaten von Amerika 30 Jahre vor Ausbruch des amerikanischen BĂŒrgerkriegs. Sein vom Bankrott bedrohter Besitzer Samuel Turner nimmt das Angebot an, Nats FĂ€higkeiten als Prediger einzusetzen, um beruhigend auf rebellische Sklaven einzuwirken. Als Nat im Zuge seiner TĂ€tigkeit Zeuge unzĂ€hliger Grausamkeiten wird – gegen ihn selbst, seine Frau Cherry und befreundete Sklaven, zettelt er einen Aufstand an in der Hoffnung, sein Volk in die Freiheit zu fĂŒhren.



Dienstag 16.05.17

Tiger Girl

TIGER schafft sich ihren Platz. Regel#2: Wenn dir jemand eine Grube grĂ€bt, schubs ihn hinein. VANILLA sucht einen Platz. In einer Uniform - Hauptsache, ein Auftrag. Doch sie fliegt durch die PolizeiprĂŒfung und landet bei einem privaten Sicherheitsdienst. TIGER ist fasziniert von dem MĂ€dchen, das so krampfhaft versucht, dazuzugehören. Sie bringt ihr das Beißen bei und VANILLA leckt Blut. TIGER muss eine neue Regel lernen: Wer Wind sĂ€t, wird Sturm ernten.