Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv

Montag 19.12.16

Egon Schiele - Tod und Mädchen

Wien, Anfang des 20. Jahrhunderts: Der junge Egon Schiele ist mit seinen originellen, erotisch aufgeladenen Werken einer der meist diskutierten Künstler seiner Zeit. Leidenschaftlich lebt er für seine Kunst, die inspiriert wird von schönen Frauen und dem Geist einer zu Ende gehenden Ära. Seine jüngere Schwester Gerti ist seine erste Muse, doch schon bald stehen zu ihrem Missfallen immer neue Mädchen für Egon Modell. Als ihm von seinem Künstlerfreund Gustav Klimt die rothaarige Wally vorgestellt wird, verbindet die beiden bald schon mehr als die Liebe zur Kunst. Eine ebenso stürmische wie wahrhaftige Beziehung beginnt, die sich fortan durch Schieles Schaffen ziehen wird und durch sein Gemälde „Tod und Mädchen“ unsterblich geworden ist.



Montag 19.12.16

Reihe "Filme in Originalsprache": Arrival

In seinem fesselnden Sci-Fi-Thriller ARRIVAL erzählt Regisseur Denis Villeneuve eine faszinierende Geschichte über Zukunft und Vergangenheit, Begegnung und Abschied, Schicksal und Möglichkeit. Zwölf mysteriöse Raumschiffe landen zeitgleich in unterschiedlichen Regionen der Welt. Ihre Besatzung und deren Intension – ein Rätsel. Um globale Paranoia und einen potentiellen Krieg zu verhindern, soll ein Elite-Team um die Linguistin Louise Banks und den Mathematiker Ian Donnelly im Auftrag des Militärs Kontakt herstellen. Doch das unermüdliche Streben nach Antworten gerät bald zum Rennen gegen die Zeit – die eigene und die der gesamten Menschheit.



Montag 19.12.16

Reihe "Filme in Originalsprache": Ich, Daniel Blake

Daniel Blake ist ein geradliniger Durchschnittsengländer, der immer rechtzeitig seine Steuern zahlt und das Leben so nimmt, wie es kommt. Doch eines Tages macht ihm seine Gesundheit einen Strich durch die Rechnung, und er ist auf staatliche Hilfe angewiesen. Aber die Staatsbürokratie stellt sich quer und verweigert ihm den Bezug von Sozialhilfe. Schnell gerät er in einen Teufelskreis von Zuständigkeiten, Bestimmungen und Antragsformularen.



Sonntag 18.12.16

Die Mitte der Welt

Der siebzehnjährige Phil ist auf der Suche. So wenig er über seine Vergangenheit und vor allem seinen Vater weiß, so chaotisch ist seine Gegenwart: Mit seiner Mutter Glass, die mal wieder einen neuen Liebhaber hat, der allerdings nicht so schnell aufzugeben scheint wie seine Vorgänger. Mit seiner Zwillingsschwester Dianne, die sich immer mehr in ihre eigene Welt zurückzieht, die sie mit niemandem teilt. Zwischen beiden herrscht eine rätselhafte Eiszeit, die auch Tereza und Pascal, die auch zu Phils Patchworkfamilie gehören, nicht erklären können. Gut, dass wenigstens auf seine beste Freundin Kat Verlass ist, mit der er gechillt abhängen und rumalbern kann. Und dann passiert es: Ein neuer Schüler betritt nach den Sommerferien die Klasse und Phil verliebt sich in der Sekunde unsterblich. Nicholas scheint seine Gefühle zwar zu erwidern, doch er gibt Phil auch viele Rätsel auf. Das Chaos ist perfekt. Die erste große Liebe, aber auch Neid, Eifersucht und Geheimniskrämerei, die nicht zuletzt die Freundschaft mit Kat auf eine harte Probe stellt. Phils Suche nach seiner Mitte der Welt wird immer drängender. Coming-of-Age-Drama nach dem gleichnamigen Roman von Andreas Steinhöfel.



Sonntag 18.12.16

Egon Schiele - Tod und Mädchen

Wien, Anfang des 20. Jahrhunderts: Der junge Egon Schiele ist mit seinen originellen, erotisch aufgeladenen Werken einer der meist diskutierten Künstler seiner Zeit. Leidenschaftlich lebt er für seine Kunst, die inspiriert wird von schönen Frauen und dem Geist einer zu Ende gehenden Ära. Seine jüngere Schwester Gerti ist seine erste Muse, doch schon bald stehen zu ihrem Missfallen immer neue Mädchen für Egon Modell. Als ihm von seinem Künstlerfreund Gustav Klimt die rothaarige Wally vorgestellt wird, verbindet die beiden bald schon mehr als die Liebe zur Kunst. Eine ebenso stürmische wie wahrhaftige Beziehung beginnt, die sich fortan durch Schieles Schaffen ziehen wird und durch sein Gemälde „Tod und Mädchen“ unsterblich geworden ist.



Sonntag 18.12.16

Arrival

In seinem fesselnden Sci-Fi-Thriller ARRIVAL erzählt Regisseur Denis Villeneuve eine faszinierende Geschichte über Zukunft und Vergangenheit, Begegnung und Abschied, Schicksal und Möglichkeit. Zwölf mysteriöse Raumschiffe landen zeitgleich in unterschiedlichen Regionen der Welt. Ihre Besatzung und deren Intension – ein Rätsel. Um globale Paranoia und einen potentiellen Krieg zu verhindern, soll ein Elite-Team um die Linguistin Louise Banks und den Mathematiker Ian Donnelly im Auftrag des Militärs Kontakt herstellen. Doch das unermüdliche Streben nach Antworten gerät bald zum Rennen gegen die Zeit – die eigene und die der gesamten Menschheit.



Sonntag 18.12.16

Ich, Daniel Blake

Daniel Blake ist ein geradliniger Durchschnittsengländer, der immer rechtzeitig seine Steuern zahlt und das Leben so nimmt, wie es kommt. Doch eines Tages macht ihm seine Gesundheit einen Strich durch die Rechnung, und er ist auf staatliche Hilfe angewiesen. Aber die Staatsbürokratie stellt sich quer und verweigert ihm den Bezug von Sozialhilfe. Schnell gerät er in einen Teufelskreis von Zuständigkeiten, Bestimmungen und Antragsformularen.



Sonntag 18.12.16

Trolls (2D)

Der urkomische Film versetzt die Zuschauer in eine bunte Welt voller Wunder, die bevölkert wird von den über-optimistischen Trolls, die stets tanzbereit sind und ein Lied auf den Lippen haben, sowie den ulkigen aber pessimistischen Bergens, die nur glücklich sind, wenn sie einen Troll im Bauch haben.
Nachdem die Bergens in das Troll-Dorf eingefallen sind, macht sich Poppy, der glücklichste Troll aller Zeiten, zusammen mit dem übervorsichtigen und griesgrämigen Branch auf, ihre Freunde zu retten. Das Paar wider Willen begibt sich auf eine Rettungsmission voller Abenteuer und Missgeschicke - all das während sie versuchen sich gegenseitig lang genug zu ertragen, um ihren Auftrag zu erledigen.



Sonntag 18.12.16

Reihe "Kinderkino": Es ist ein Elch entsprungen

Was würden Sie tun, wenn unter lautem Getöse ein ausgewachsener Elch durch die Decke ihres Hauses brechen und auf einmal mitten in Ihrem Wohnzimmer sitzen würde? Ein Elch wohlgemerkt, der sprechen kann, auf den Namen Mr. Moose hört und steif und fest behauptet, er habe bei einem Testflug mit dem Weihnachtsmann die Kontrolle über den Schlitten verloren und sei deshalb abgestürzt. Für den kleinen Bertil (Raban Bieling), der mit seiner Mutter Kerstin (Anja Kling) und seiner Schwester Kiki (Sarah Beck) in einem kleinen Häuschen auf dem Land lebt, ist die Sache klar: Er ist begeistert - auch wenn er lange schon nicht mehr an den Weihnachtsmann glaubt. Endlich hat er einen Freund, mit dem er verrückte Sachen anstellen kann, der ihn vor den anderen Kindern der Schule verteidigt - und vor allem: der ihn versteht. Alles wäre in bester Ordnung, wäre da nicht noch der schmierige Vermieter Pannecke (Jürgen Tarrach), der seine große Chance gekommen sieht, sich seinen großen Traum zu erfüllen: Einmal einen Elch zu jagen! Doch damit nicht genug: Zu allem Überfluss kündigt sich noch der Weihnachtsmann (Mario Adorf) an, der Mr. Moose wieder abholen will. Was soll Bertil nur machen?



Samstag 17.12.16

forum22 rockt: 14."Weihnachtsoratorium"

Beginn: 21.00 Uhr, Eintritt: € 5,00