Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv

Samstag 19.11.16

War Dogs

„War Dogs“ erzählt die wahre Geschichte von zwei Freunden Anfang 20, die während des Irak-Kriegs in Miami Beach leben und eine wenig bekannte staatliche Regelung ausnutzen, nach der sich auch kleine Firmen um amerikanische Rüstungsaufträge bewerben dürfen. Nach bescheidenen Anfängen sprudelt plötzlich das Geld und erlaubt den beiden ein Leben in Saus und Braus. Doch dann verheben sie sich kräftig: Sie sichern sich einen 300 Millionen schweren Auftrag und sollen der afghanischen Armee Waffen liefern – bei diesem Deal bekommen es die beiden mit äußerst zwielichtigen Partnern zu tun – und wie sich herausstellt, gehört dazu auch die amerikanische Regierung.



Samstag 19.11.16

Findet Dorie

„Doch, ich vergess immer alles sofort, das liegt bei uns in der Familie. Ähm, das heißt, zumindest glaube ich das... hmmm... wo sind die eigentlich?“ Warum Dorie wohl allein im Ozean unterwegs war an dem Tag an dem sie Marlin traf? Und wo kommt sie eigentlich her? Und wieso zum Seeteufel kann sie so gut Walisch? Diese Fragen stellen sich bereits in FINDET NEMO. Und endlich gibt es auch die Antworten darauf. Mindestens genauso frech, witzig und spannend bietet die Fortsetzung on top aber noch viel mehr Dorie und damit noch mehr Vergnügen.
In FINDET DORIE macht sich die unfassbar vergessliche Paletten-Doktorfisch-Dame nun gemeinsam mit Nemo und Marlin auf die Suche nach ihren Wurzeln. Es geht wieder quer durch den Ozean zwischen versunkenen Schiffen und Riesenalgenwälder hindurch bis hin an die kalifornische Küste. Doch dann werden die drei plötzlich getrennt. Während Dorie mit Hilfe des etwas grummeligen Septopus Hank immer tiefer in die rätselhafte Welt ihrer Vergangenheit eintaucht, versuchen die anderen beiden mit allen – auch ziemlich ungewöhnlichen – Mitteln sie wiederzufinden. Dass Dorie so ihre Probleme hat, sich an Dinge zu erinnern, hilft nur leider weder bei der einen, noch bei der anderen Suche.



Samstag 19.11.16

Reihe Kinderkino: Der Mondbär - Das grosse Kinoabenteuer

GroĂźe Aufregung im Wald! Der Mond ist vom Himmel verschwunden!

Es ist stockdunkel und Dachs, Frosch, Ente und Marienkäfer stolpern umher. Wo kann der Mond nur sein? Gemeinsam mit den anderen Tieren machen sie sich auf die Suche. Plötzlich entdecken sie, dass in Mondbärs Haus ein helles Licht strahlt. Ja, gibt es denn sowas? Mondbär und Mond sitzen einträchtig am Tisch und spielen Dame. Die Tiere sind ratlos: Der Mond muss an den Himmel zurück und zwar sofort – nur wie? Und es kommt noch schlimmer: Jetzt ist der Mond auch noch tief und fest eingeschlafen ... Nicht einmal ein Donnerschlag kann ihn aufwecken! Da man einen schlafenden Mond nicht zurück an den Himmel bringen kann, suchen die Tiere den Sonnenvogel. Sein fröhliches Trällern weckt sie schließlich morgens alle – und bestimmt auch den Mond. Doch wo steckt der kleine Freund bloß? Der Sonnenvogel ist verschwunden. Mutig und entschlossen brechen Mondbär, Hase und Marienkäfer auf, um ihn zu suchen...



Freitag 18.11.16

Frantz

Kurz nach dem Ersten Weltkrieg in einer deutschen Kleinstadt geht Anna jeden Tag zum Grab ihres Verlobten Frantz, der in Frankreich gefallen ist. Eines Tages legt Adrien, ein junger Franzose, ebenfalls Blumen auf das Grab von Frantz. Das Geheimnis um Adriens Anwesenheit im Ort nach der deutschen Niederlage entfacht unvorhersehbare Reaktionen.

Deutschland 1919, kurz nach dem Ende des (Ersten) Weltkrieges. Die junge Anna geht wie jeden Tag an das Grab ihres gefallenen Verlobten Frantz. Sie wohnt bei ihren Fast-Schwiegereltern, die sie liebevoll aufgenommen haben. Eines Tages legt nicht nur sie, sondern auch ein fremder Mann Blumen auf das Grab von Frantz. Dieser Mann ist Adrien, ein "Frantzmann" wie man hier sagt, ein Erbfeind, dem mit Misstrauen begegnet wird, hat er doch vor kurzem noch im falschen Schützengraben gelegen. Aber Anna macht sich frei von diesen Vorurteilen, sie ist neugierig geworden, auf das, was Adrien ihr von Frantz erzählen könnte. So kommt es zu einer misstrauisch beäugten Annäherung zwischen den Beiden. Doch Adrien hat zwar den weiten Weg nach Deutschland auf sich genommen, aber die letzten Schritte zu Anna, zu Frantz’ Eltern und vor allem zur Wahrheit fallen ihm sichtbar schwer. Am Ende werden sie alle ihre eigene Wahrheit bzw. ihre liebgewordenen Lügen gefunden haben, mit der es sich weiterleben läßt.



Freitag 18.11.16

Bridget Jones´ Baby

Erfolgreich, stilsicher und mittlerweile genau im Leben als TV-Produzentin angekommen... Von wegen! Der Alltag von Bridget Jones ist natürlich alles andere als geregelt. Und obendrein ist die chaotische Londonerin plötzlich schwanger. Ein Baby – das hat gerade noch gefehlt! Oder vielleicht doch nicht? Wenn sie nur wüsste, wer der Vater ist?! Für ungeahnte Hormonstürme sorgt dabei nicht zum ersten Mal in ihrem Leben Mark Darcy. Doch auch die Begegnung mit dem charismatischen Jack Qwant hat sie restlos aus den Gummistiefeln gehauen.



Freitag 18.11.16

War Dogs

„War Dogs“ erzählt die wahre Geschichte von zwei Freunden Anfang 20, die während des Irak-Kriegs in Miami Beach leben und eine wenig bekannte staatliche Regelung ausnutzen, nach der sich auch kleine Firmen um amerikanische Rüstungsaufträge bewerben dürfen. Nach bescheidenen Anfängen sprudelt plötzlich das Geld und erlaubt den beiden ein Leben in Saus und Braus. Doch dann verheben sie sich kräftig: Sie sichern sich einen 300 Millionen schweren Auftrag und sollen der afghanischen Armee Waffen liefern – bei diesem Deal bekommen es die beiden mit äußerst zwielichtigen Partnern zu tun – und wie sich herausstellt, gehört dazu auch die amerikanische Regierung.



Freitag 18.11.16

Agnes (anschließendes Filmgespräch mit Regisseur Johannes Schmid)

Der Sachbuchautor Walter verliebt sich in die eigenwillige Physikstudentin "Agnes", die nicht nur in ihrer Dissertation den großen Fragen des Lebens nachspürt. Als diese ihn eines Tages auffordert, eine Geschichte über ihre gemeinsame Liebe zu schreiben, gerät ihre Beziehung in destruktive Bahnen. Anfänglich ein harmloses Spiel, verwischen Realität und Fiktion immer mehr, bis die Phantasie ihre Liebe und Agnes' Existenz ernsthaft bedroht.



Freitag 18.11.16

Findet Dorie

„Doch, ich vergess immer alles sofort, das liegt bei uns in der Familie. Ähm, das heißt, zumindest glaube ich das... hmmm... wo sind die eigentlich?“ Warum Dorie wohl allein im Ozean unterwegs war an dem Tag an dem sie Marlin traf? Und wo kommt sie eigentlich her? Und wieso zum Seeteufel kann sie so gut Walisch? Diese Fragen stellen sich bereits in FINDET NEMO. Und endlich gibt es auch die Antworten darauf. Mindestens genauso frech, witzig und spannend bietet die Fortsetzung on top aber noch viel mehr Dorie und damit noch mehr Vergnügen.
In FINDET DORIE macht sich die unfassbar vergessliche Paletten-Doktorfisch-Dame nun gemeinsam mit Nemo und Marlin auf die Suche nach ihren Wurzeln. Es geht wieder quer durch den Ozean zwischen versunkenen Schiffen und Riesenalgenwälder hindurch bis hin an die kalifornische Küste. Doch dann werden die drei plötzlich getrennt. Während Dorie mit Hilfe des etwas grummeligen Septopus Hank immer tiefer in die rätselhafte Welt ihrer Vergangenheit eintaucht, versuchen die anderen beiden mit allen – auch ziemlich ungewöhnlichen – Mitteln sie wiederzufinden. Dass Dorie so ihre Probleme hat, sich an Dinge zu erinnern, hilft nur leider weder bei der einen, noch bei der anderen Suche.



Freitag 18.11.16

Reihe Kinderkino: Der Mondbär - Das grosse Kinoabenteuer

GroĂźe Aufregung im Wald! Der Mond ist vom Himmel verschwunden!

Es ist stockdunkel und Dachs, Frosch, Ente und Marienkäfer stolpern umher. Wo kann der Mond nur sein? Gemeinsam mit den anderen Tieren machen sie sich auf die Suche. Plötzlich entdecken sie, dass in Mondbärs Haus ein helles Licht strahlt. Ja, gibt es denn sowas? Mondbär und Mond sitzen einträchtig am Tisch und spielen Dame. Die Tiere sind ratlos: Der Mond muss an den Himmel zurück und zwar sofort – nur wie? Und es kommt noch schlimmer: Jetzt ist der Mond auch noch tief und fest eingeschlafen ... Nicht einmal ein Donnerschlag kann ihn aufwecken! Da man einen schlafenden Mond nicht zurück an den Himmel bringen kann, suchen die Tiere den Sonnenvogel. Sein fröhliches Trällern weckt sie schließlich morgens alle – und bestimmt auch den Mond. Doch wo steckt der kleine Freund bloß? Der Sonnenvogel ist verschwunden. Mutig und entschlossen brechen Mondbär, Hase und Marienkäfer auf, um ihn zu suchen...



Donnerstag 17.11.16

Frantz

Kurz nach dem Ersten Weltkrieg in einer deutschen Kleinstadt geht Anna jeden Tag zum Grab ihres Verlobten Frantz, der in Frankreich gefallen ist. Eines Tages legt Adrien, ein junger Franzose, ebenfalls Blumen auf das Grab von Frantz. Das Geheimnis um Adriens Anwesenheit im Ort nach der deutschen Niederlage entfacht unvorhersehbare Reaktionen.

Deutschland 1919, kurz nach dem Ende des (Ersten) Weltkrieges. Die junge Anna geht wie jeden Tag an das Grab ihres gefallenen Verlobten Frantz. Sie wohnt bei ihren Fast-Schwiegereltern, die sie liebevoll aufgenommen haben. Eines Tages legt nicht nur sie, sondern auch ein fremder Mann Blumen auf das Grab von Frantz. Dieser Mann ist Adrien, ein "Frantzmann" wie man hier sagt, ein Erbfeind, dem mit Misstrauen begegnet wird, hat er doch vor kurzem noch im falschen Schützengraben gelegen. Aber Anna macht sich frei von diesen Vorurteilen, sie ist neugierig geworden, auf das, was Adrien ihr von Frantz erzählen könnte. So kommt es zu einer misstrauisch beäugten Annäherung zwischen den Beiden. Doch Adrien hat zwar den weiten Weg nach Deutschland auf sich genommen, aber die letzten Schritte zu Anna, zu Frantz’ Eltern und vor allem zur Wahrheit fallen ihm sichtbar schwer. Am Ende werden sie alle ihre eigene Wahrheit bzw. ihre liebgewordenen Lügen gefunden haben, mit der es sich weiterleben läßt.