Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv

Sonntag 24.06.12

Ausgerechnet Sibirien




Samstag 23.06.12

Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen

Ein Trickfilm aus dem Hause Aardman Animations ("Wallace und Gromit") um einen flamboyanten Piratenkapitän mit äußerst üppigem Vollbart - einen zwar grenzenlos enthusiastischen, aber irgendwie wenig erfolgsverwöhnten "Schrecken der Weltmeere". Flankiert von einer bunt zusammen gewürfelten Crew, schlägt der Kapitän alle Warnungen und Widrigkeiten in den Wind und verfolgt nur einen Traum: Er will seine beiden Erzrivalen Black Bellamy und Cutlass Liz aus dem Weg räumen und den heiß begehrten Preis für den "Besten Piraten des Jahres" gewinnen. Dabei verschlägt es unsere Helden von den Ufern der exotischen Blutinsel in die nebligen Straßen des viktorianischen London. Auf ihrer Reise müssen sie eine diabolische Königin bekämpfen und sich mit einem unglücklich verliebten jungen Wissenschaftler verbünden. Doch was immer auch passiert, sie vergessen nie, was alle Piraten am meisten lieben: Abenteuer! (Quelle: zelluloid.de)



Samstag 23.06.12

Knerten traut sich

Der kleine Lillebror hat sich mit seiner Familie auf dem Land eingelebt. Mit seinem hölzernen Freund Knerten erlebt er tolle Fantasieabenteuer. Die kleine heile Welt der 1960er Jahre gerät aber in Unordnung, als Knerten ein apartes Birkenzweiglein namens Karoline trifft und das erste Mal jenes vielbeschworene Bauchkribbeln spürt. Als auch noch Lillebrors Mutter nach einem mysteriösen Fahrradunfall im Straßengraben landet und schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert wird, glaubt Lillebror an einen Kriminalfall und ermittelt zusammen mit Knerten mutig auf eigene Faust, unterstützt von Freundin Vesla und der kessen Karoline ...

Aus kindlicher Perspektive und in perfektem Zusammenklang von digitaler Animation und Realfilmhandlung erzählt KNERTEN TRAUT SICH leichtfüßig von der ersten Liebe und der Sehnsucht nach Familie und Freunden. Die zauberhafte Mischung aus Abenteuer, Krimi und romantischem Gefühlskino trifft bei Kleinen ins Herz und weckt bei Großen nostalgische Erinnerungen. (Quelle: knerten.de)



Samstag 23.06.12

Monsieur Lazhar

Nach einem tragischen Unglücksfall übernimmt der aus Algerien stammende Bachir Lazhar (Fellag) eine Grundschulklasse in Québec. Trotz einiger kulturell bedingter Startschwierigkeiten gelingt es Monsieur Lazhar, einen guten Draht zur Klasse aufzubauen und den Kindern beim Verarbeiten der Tragödie zu helfen.
Während in der Klasse langsam wieder Ruhe einkehrt, weiß niemand an der Schule etwas von der schmerzhaften Vergangenheit Bachir Lazhars, der noch dazu jeden Augenblick damit rechnen muss, des Landes verwiesen zu werden.

MONSIEUR LAZHAR ist ein leises Drama mit einem warmen, optimistischen Grundton. Es wird getragen von dem charismatischen Spiel Fellags, eines in Frankreich sehr bekannten Komikers und Schriftstellers, und von der großartigen Leistung der Kinderdarsteller, die eine Natürlichkeit auf die Leinwand zaubern, als würden sie heimlich in ihrem eigenen Schulalltag gefilmt. (Quelle: www.monsieur-lazhar.de)



Samstag 23.06.12

Das Leben gehört uns



Samstag 23.06.12

Ausgerechnet Sibirien




Freitag 22.06.12

Monsieur Lazhar

Nach einem tragischen Unglücksfall übernimmt der aus Algerien stammende Bachir Lazhar (Fellag) eine Grundschulklasse in Québec. Trotz einiger kulturell bedingter Startschwierigkeiten gelingt es Monsieur Lazhar, einen guten Draht zur Klasse aufzubauen und den Kindern beim Verarbeiten der Tragödie zu helfen.
Während in der Klasse langsam wieder Ruhe einkehrt, weiß niemand an der Schule etwas von der schmerzhaften Vergangenheit Bachir Lazhars, der noch dazu jeden Augenblick damit rechnen muss, des Landes verwiesen zu werden.

MONSIEUR LAZHAR ist ein leises Drama mit einem warmen, optimistischen Grundton. Es wird getragen von dem charismatischen Spiel Fellags, eines in Frankreich sehr bekannten Komikers und Schriftstellers, und von der großartigen Leistung der Kinderdarsteller, die eine Natürlichkeit auf die Leinwand zaubern, als würden sie heimlich in ihrem eigenen Schulalltag gefilmt. (Quelle: www.monsieur-lazhar.de)



Freitag 22.06.12

Das Leben gehört uns