Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv
Sonntag 03.06.12
Krieg der Knöpfe
Frankreich 1944: Die Jungen aus den französischen Dörfern Longeverne und Velrant waren sich noch nie besonders wohl gesonnen. Doch nachdem in einer Auseinandersetzung die Worte "ihr Schlappschwänze!" fielen, herrscht Krieg zwischen den Kindern. Der Anführer der Longeverne-Bande, Lebrac (Jean Texier), ersinnt eines Tages eine besondere Art der Bestrafung: Den Unterlegenen werden sämtliche Knöpfe ihrer Kleidung abgeschnitten, so dass häuslicher Ärger vorprogrammiert ist.
Gesagt, getan - Der KRIEG DER KNÖPFE hat begonnen. Doch nach einigen gefallenen Knöpfen wird die Aufmerksamkeit der Jungen schnell auf die hübsche Violette (Ilona Bachelier) gelenkt. Diese ist ganz neu in die Gegend gezogen und hütet ein Geheimnis: Eigentlich heißt sie nämlich Myriam und ist Jüdin, die sich vor den Deutschen versteckt. Nun müssen die Kinder zusammenhalten, um eine der ihren zu schützen.
Copyright: film-zeit.de





Samstag 02.06.12
Sams im Glück
Als sich das Leben der Familie Taschenbier mit dem Sams wieder normalisiert zu haben scheint, stören ungeahnte Vorkommnisse die Idylle: Bruno Taschenbier verhält sich zunehmend seltsamer, er isst wie ein Scheunendrescher und ist vorlaut und frech. Taschenbier entdeckt sogar hin und wieder ein rotes Haar auf seinem Kopf. Ihm und seiner Familie wird klar, dass er sich langsam, aber sicher in ein Sams verwandelt... Infos Wikipedia

Samstag 02.06.12
Krieg der Knöpfe
Frankreich 1944: Die Jungen aus den französischen Dörfern Longeverne und Velrant waren sich noch nie besonders wohl gesonnen. Doch nachdem in einer Auseinandersetzung die Worte "ihr Schlappschwänze!" fielen, herrscht Krieg zwischen den Kindern. Der Anführer der Longeverne-Bande, Lebrac (Jean Texier), ersinnt eines Tages eine besondere Art der Bestrafung: Den Unterlegenen werden sämtliche Knöpfe ihrer Kleidung abgeschnitten, so dass häuslicher Ärger vorprogrammiert ist.
Gesagt, getan - Der KRIEG DER KNÖPFE hat begonnen. Doch nach einigen gefallenen Knöpfen wird die Aufmerksamkeit der Jungen schnell auf die hübsche Violette (Ilona Bachelier) gelenkt. Diese ist ganz neu in die Gegend gezogen und hütet ein Geheimnis: Eigentlich heißt sie nämlich Myriam und ist Jüdin, die sich vor den Deutschen versteckt. Nun müssen die Kinder zusammenhalten, um eine der ihren zu schützen.
Copyright: film-zeit.de

Freitag 01.06.12
Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen
Ein Trickfilm aus dem Hause Aardman Animations ("Wallace und Gromit") um einen flamboyanten Piratenkapitän mit äußerst üppigem Vollbart - einen zwar grenzenlos enthusiastischen, aber irgendwie wenig erfolgsverwöhnten "Schrecken der Weltmeere". Flankiert von einer bunt zusammen gewürfelten Crew, schlägt der Kapitän alle Warnungen und Widrigkeiten in den Wind und verfolgt nur einen Traum: Er will seine beiden Erzrivalen Black Bellamy und Cutlass Liz aus dem Weg räumen und den heiß begehrten Preis für den "Besten Piraten des Jahres" gewinnen. Dabei verschlägt es unsere Helden von den Ufern der exotischen Blutinsel in die nebligen Straßen des viktorianischen London. Auf ihrer Reise müssen sie eine diabolische Königin bekämpfen und sich mit einem unglücklich verliebten jungen Wissenschaftler verbünden. Doch was immer auch passiert, sie vergessen nie, was alle Piraten am meisten lieben: Abenteuer! (Quelle: zelluloid.de)



Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien