Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv
Sonntag 29.04.12
Yoko
Die elfjährige Pia leidet unter dem Verlust ihres Vater. Doch als sie eines Tages eine niedliche, zottelige Kreatur in ihrem Baumhaus findet, ist die Aufregung groß und das Leben des Mädchens wird völlig auf den Kopf gestellt. Doch was ist dieses weiße Wesen und woher kommt es? Schnell stellt sich heraus, dass Pias neuer Freund Yoko kein gewöhnliches Tier ist, sondern ein kleiner Yeti aus dem Himalaja-Gebirge, der aussergewöhnliche Fähigkeiten besitzt. Nun muss Pia ihn vor ihrer Mutter, ihrer neugierigen Schwester Marcella und auch ihrem besten Freund Lukas verstecken. Und welcher Ort eignet sich besser dafür, einen Yeti zu verstecken, als die Kühltruhe?
(Quelle: film-zeit.de)

Sonntag 29.04.12
Reihe "Kinderkino": Lauras Stern
Laura zieht mit ihrer Familie vom Land in die Stadt. Nach einem nächtlichen Sternschnuppen-Schauer findet sie im Park einen kleinen verletzten Stern und nimmt ihn mit zu sich nach Hause. Sie versorgt seinen abgebrochenen Zacken und schließt schnell Freundschaft mit ihrem Stern. Dieser verzaubert Lauras Spielzeuge und hilft ihr, sich in der großen Stadt etwas wohler zu fühlen. Doch bald merkt Laura, dass der Stern an Heimweh leidet. Als Laura eines Abends mit Hilfe des Sterns den Cello-Bogen ihrer Mutter in die Oper bringen will, stürzt sie mit dem Stern ab, als der nur angeklebte Zacken erneut verloren geht. Mit Hilfe des Nachbarsjungen Max und der Sonne in der Opernkulisse kann sie den Stern heilen und zurück in den Sternenhimmel bringen. Nach diesem Abenteuer fühlt sie sich in der neuen Stadt zuhause. (Wikipedia)

Sonntag 29.04.12
Die Thomaner
2012 feiert der Thomanerchor Leipzig seinen 800. Geburtstag. Eine beeindruckende Zeitspanne, wenn man bedenkt, dass der Chor über die Jahrhunderte alle politischen Systeme in ungebrochener Tradition überdauert hat. Heute genießen die Thomaner internationale Anerkennung; sie sind im wahrsten Sinne des Wortes "weltberühmt" und werden auf Tourneen wie Rockstars gefeiert. (Quelle: zelluloid.de)

Sonntag 29.04.12
Die Eiserne Lady
Die Eiserne Lady erzählt die Geschichte von Margaret Thatcher, der ersten weiblichen Regierungschefin Europas. Sie kam aus einfachem Hause: Ihr Vater war Kolonialwarenhändler, methodistischer Laienprediger und Bürgermeister ihrer Geburtsstadt, die Mutter gelernte Hausschneiderin.
Margret Thatcher hob Grenzen zwischen Geschlechtern und Klassen auf und behauptete sich in einer bis dahin von Männern dominierten Welt. Sie war unverwechselbar in Stil, Gestus, politischer Haltung, bei der Durchsetzung ihrer Ziele. Dafür wurde sie von den einen gefürchtet, von den anderen verehrt. Ein Mythos.
Der Film erzählt auch eine Geschichte über die Macht in der Politik, und welchen Preis man dafür bezahlen muss. Gleichzeitig ist er ein überraschendes und intimes Porträt einer außergewöhnlichen und komplexen Frau.
(Quelle: plonki.com)

Sonntag 29.04.12
Take Shelter - Ein Sturm zieht auf
Curtis LaForche lebt mit seiner Frau Samantha und deren sechsjährigen, tauben Tochter Hannah ein bescheidenes Leben in einer Kleinstadt in Ohio. Curtis ist Geschäftsführer einer Sandgrube, Samantha ist Hausfrau und verkauft gelegentlich selbstgenähte Kleidung auf dem wöchentlichen Flohmarkt. Das Geld der jungen Familie ist knapp und die besondere medizinische Versorgung und schulische Ausbildung von Tochter Hannah fordert die Eltern zusätzlich. Trotz allem sind sie eine glückliche Familie und lieben sich sehr.
Doch dann wird Curtis immer häufiger von schrecklichen Träumen über einen verheerenden, apokalyptischen Sturm geplagt. Er leidet sehr unter dieser Belastung, entscheidet sich aber, diese für sich zu behalten und stürzt sich wie besessen in den Bau einer Schutzhütte für seine Familie. Sein anscheinend unerklärliches Verhalten beunruhigt und verwirrt nicht nur Samantha, sondern stößt auch auf Unverständnis bei seinen Kollegen und Nachbarn. Doch die Belastungen für seine Ehe und die Spannungen, die er damit in seinem Umfeld auslöst, nimmt er in Kauf, da seine Angst vor dem, was seine Träume wirklich bedeuten könnten, weit größer ist. Konfrontiert mit der Aussicht, dass seine verstörenden Visionen ein Anzeichen für eine mögliche Katastrophe sein könnten, vertraut er sich Samantha schließlich an und stellt damit deren Liebe auf eine harte Probe. (Quelle: zelluloid.de)

Sonntag 29.04.12
Türkisch für Anfänger
Lena Schneider (JOSEFINE PREUSS) hat es nicht leicht. Mit 19 Jahren vom Leben frustriert und einer antiautoritären Erziehung „traumatisiert“ wird sie von ihrer Mutter Doris (ANNA STIEBLICH), Psychotherapeutin und Berufsjugendliche, zu einem Urlaubstripp nach Südostasien verdonnert. Bereits im Flugzeug werden Lenas schlimmsten Befürchtungen wahr, als sie sich mit dem Testosteron geladenen Cem Öztürk (ELYAS M’BAREK) und seiner streng religiösen Schwester Yagmur (PEGAH FERYDONI) eine Sitzreihe teilen muss. Deutsche Emanzipation trifft auf türkischen Machismo. Die Katastrophe ist perfekt, als die Boeing notwassern muss und Lena sich plötzlich mit den Öztürk-Geschwistern und dem stotternden Griechen Costa (ARNEL TACI) auf einer einsamen Insel wiederfindet. Während die Jugendlichen den Schlagabtausch im unberührten Paradies eröffnen, trifft Doris auf den besorgten Vater Metin Öztürk (ADNAN MARAL), einem konventionell-bürgerlichen Polizeibeamten aus Berlin. Beide sind nach dem Flugzeugabsturz in einem Ferienclub gestrandet und auf der Suche nach ihren Kindern. Der Trip in den Süden nimmt für alle Beteiligten einen völlig anderen Verlauf als geplant – und plötzlich ist nichts mehr so wie es war ...

Samstag 28.04.12
Yoko
Die elfjährige Pia leidet unter dem Verlust ihres Vater. Doch als sie eines Tages eine niedliche, zottelige Kreatur in ihrem Baumhaus findet, ist die Aufregung groß und das Leben des Mädchens wird völlig auf den Kopf gestellt. Doch was ist dieses weiße Wesen und woher kommt es? Schnell stellt sich heraus, dass Pias neuer Freund Yoko kein gewöhnliches Tier ist, sondern ein kleiner Yeti aus dem Himalaja-Gebirge, der aussergewöhnliche Fähigkeiten besitzt. Nun muss Pia ihn vor ihrer Mutter, ihrer neugierigen Schwester Marcella und auch ihrem besten Freund Lukas verstecken. Und welcher Ort eignet sich besser dafür, einen Yeti zu verstecken, als die Kühltruhe?
(Quelle: film-zeit.de)

Samstag 28.04.12
Reihe "Kinderkino": Lauras Stern
Laura zieht mit ihrer Familie vom Land in die Stadt. Nach einem nächtlichen Sternschnuppen-Schauer findet sie im Park einen kleinen verletzten Stern und nimmt ihn mit zu sich nach Hause. Sie versorgt seinen abgebrochenen Zacken und schließt schnell Freundschaft mit ihrem Stern. Dieser verzaubert Lauras Spielzeuge und hilft ihr, sich in der großen Stadt etwas wohler zu fühlen. Doch bald merkt Laura, dass der Stern an Heimweh leidet. Als Laura eines Abends mit Hilfe des Sterns den Cello-Bogen ihrer Mutter in die Oper bringen will, stürzt sie mit dem Stern ab, als der nur angeklebte Zacken erneut verloren geht. Mit Hilfe des Nachbarsjungen Max und der Sonne in der Opernkulisse kann sie den Stern heilen und zurück in den Sternenhimmel bringen. Nach diesem Abenteuer fühlt sie sich in der neuen Stadt zuhause. (Wikipedia)

Samstag 28.04.12
Die Thomaner
2012 feiert der Thomanerchor Leipzig seinen 800. Geburtstag. Eine beeindruckende Zeitspanne, wenn man bedenkt, dass der Chor über die Jahrhunderte alle politischen Systeme in ungebrochener Tradition überdauert hat. Heute genießen die Thomaner internationale Anerkennung; sie sind im wahrsten Sinne des Wortes "weltberühmt" und werden auf Tourneen wie Rockstars gefeiert. (Quelle: zelluloid.de)

Samstag 28.04.12
Die Eiserne Lady
Die Eiserne Lady erzählt die Geschichte von Margaret Thatcher, der ersten weiblichen Regierungschefin Europas. Sie kam aus einfachem Hause: Ihr Vater war Kolonialwarenhändler, methodistischer Laienprediger und Bürgermeister ihrer Geburtsstadt, die Mutter gelernte Hausschneiderin.
Margret Thatcher hob Grenzen zwischen Geschlechtern und Klassen auf und behauptete sich in einer bis dahin von Männern dominierten Welt. Sie war unverwechselbar in Stil, Gestus, politischer Haltung, bei der Durchsetzung ihrer Ziele. Dafür wurde sie von den einen gefürchtet, von den anderen verehrt. Ein Mythos.
Der Film erzählt auch eine Geschichte über die Macht in der Politik, und welchen Preis man dafür bezahlen muss. Gleichzeitig ist er ein überraschendes und intimes Porträt einer außergewöhnlichen und komplexen Frau.
(Quelle: plonki.com)

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien