Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv
Donnerstag 26.04.12
Take Shelter - Ein Sturm zieht auf
Curtis LaForche lebt mit seiner Frau Samantha und deren sechsjĂ€hrigen, tauben Tochter Hannah ein bescheidenes Leben in einer Kleinstadt in Ohio. Curtis ist GeschĂ€ftsfĂŒhrer einer Sandgrube, Samantha ist Hausfrau und verkauft gelegentlich selbstgenĂ€hte Kleidung auf dem wöchentlichen Flohmarkt. Das Geld der jungen Familie ist knapp und die besondere medizinische Versorgung und schulische Ausbildung von Tochter Hannah fordert die Eltern zusĂ€tzlich. Trotz allem sind sie eine glĂŒckliche Familie und lieben sich sehr.
Doch dann wird Curtis immer hĂ€ufiger von schrecklichen TrĂ€umen ĂŒber einen verheerenden, apokalyptischen Sturm geplagt. Er leidet sehr unter dieser Belastung, entscheidet sich aber, diese fĂŒr sich zu behalten und stĂŒrzt sich wie besessen in den Bau einer SchutzhĂŒtte fĂŒr seine Familie. Sein anscheinend unerklĂ€rliches Verhalten beunruhigt und verwirrt nicht nur Samantha, sondern stöĂt auch auf UnverstĂ€ndnis bei seinen Kollegen und Nachbarn. Doch die Belastungen fĂŒr seine Ehe und die Spannungen, die er damit in seinem Umfeld auslöst, nimmt er in Kauf, da seine Angst vor dem, was seine TrĂ€ume wirklich bedeuten könnten, weit gröĂer ist. Konfrontiert mit der Aussicht, dass seine verstörenden Visionen ein Anzeichen fĂŒr eine mögliche Katastrophe sein könnten, vertraut er sich Samantha schlieĂlich an und stellt damit deren Liebe auf eine harte Probe. (Quelle: zelluloid.de)

Donnerstag 26.04.12
TĂŒrkisch fĂŒr AnfĂ€nger
Lena Schneider (JOSEFINE PREUSS) hat es nicht leicht. Mit 19 Jahren vom Leben frustriert und einer antiautoritĂ€ren Erziehung âtraumatisiertâ wird sie von ihrer Mutter Doris (ANNA STIEBLICH), Psychotherapeutin und Berufsjugendliche, zu einem Urlaubstripp nach SĂŒdostasien verdonnert. Bereits im Flugzeug werden Lenas schlimmsten BefĂŒrchtungen wahr, als sie sich mit dem Testosteron geladenen Cem ĂztĂŒrk (ELYAS MâBAREK) und seiner streng religiösen Schwester Yagmur (PEGAH FERYDONI) eine Sitzreihe teilen muss. Deutsche Emanzipation trifft auf tĂŒrkischen Machismo. Die Katastrophe ist perfekt, als die Boeing notwassern muss und Lena sich plötzlich mit den ĂztĂŒrk-Geschwistern und dem stotternden Griechen Costa (ARNEL TACI) auf einer einsamen Insel wiederfindet. WĂ€hrend die Jugendlichen den Schlagabtausch im unberĂŒhrten Paradies eröffnen, trifft Doris auf den besorgten Vater Metin ĂztĂŒrk (ADNAN MARAL), einem konventionell-bĂŒrgerlichen Polizeibeamten aus Berlin. Beide sind nach dem Flugzeugabsturz in einem Ferienclub gestrandet und auf der Suche nach ihren Kindern. Der Trip in den SĂŒden nimmt fĂŒr alle Beteiligten einen völlig anderen Verlauf als geplant â und plötzlich ist nichts mehr so wie es war ...

Mittwoch 25.04.12
The Artist
In Zeiten des 3D-Kinos und der Spezialeffekte, der Action-Spektakel, Romantic Comedies und Teenie-Filme, wagt THE ARTIST das Einzigartige. Im Verzicht auf Farbe und auf gesprochene Dialoge bringt er die GefĂŒhle der gröĂten Epoche des Kinos auf unsere LeinwĂ€nde.
George Valentin (Jean Dujardin) ist der Superstar des groĂen Hollywood-Kinos der 20er Jahre. Dem unvergleichlichen Charmeur und DraufgĂ€nger fliegen die Herzen des Publikums zu. Er genieĂt und zelebriert seinen Ruhm und entdeckt wie im Vorbeigehen das Talent der jungen Statistin Peppy Miller (BĂ©rĂ©nice Bejo). Doch mit dem Wendepunkt vom Stummfilm zum Tonfilm stehen die beiden Schauspieler plötzlich zwischen Ruhm und Untergang: Valentin will nicht wahr haben, dass der Tonfilm seine Karriere zu ĂŒberrollen droht.
FĂŒr Peppy Miller aber bedeutet die neue Technik den Durchbruch: Das Sternchen wird zum gefeierten Kinostar!
THE ARTIST erzĂ€hlt die Geschichte zweier Schicksale: Von den Massen vergöttert und seinem eigenen Bild geblendet, ist ein Mann zu stolz sich in das Neue zu fĂŒgen â und fĂ€llt in das Nichts. Eine TĂ€nzerin aus der dritten Reihe stĂŒrzt sich mit entzĂŒckender Begeisterung in diese neue Welt â und das Publikum liegt ihr zu FĂŒĂen. (Quelle: theartist-derfilm.de/)

Mittwoch 25.04.12
Reihe "Filme in Originalsprache": We Want Sex
Alles lĂ€uft gut im britischen Werk von Ford in Dagenham, in dem 1968 auch Frauen an ihren NĂ€hmaschinen schwere Arbeit fĂŒr einen Hungerlohn verrichten. Die Situation gerĂ€t jedoch auĂer Kontrolle, als bei einer Neuevaluierung der Arbeiter alle Frauen als âungelerntâ eingestuft werden. Was folgt ist ein beispielloser Streik der weiblichen Belegschaft, die fortan gegen die sexuelle Diskriminierung am Arbeitsplatz und fĂŒr den gleichen Lohn wie ihre mĂ€nnlichen Kollegen kĂ€mpft.
Die AnfĂŒhrerin der 850 NĂ€h-Arbeiterinnen, die in den Protest treten, ist Rita OÂŽGardy (Sally Hawkins). Mit Witz, HartnĂ€ckigkeit und ihrem unvorhersehbaren Aktionen gelingt es ihr, die mĂ€nnlichen Gegner der streikenden Frauen in die Ecke zu drĂ€ngen. Sie schafft es, das Anliegen der Frauen nicht nur gegenĂŒber ihren amerikanischen Arbeitgebern, sondern gegen ihre angriffslustige Gemeindeverwaltung und sogar vor der Landesregierung starkzumachen.
Höhepunkt des Protestes ist ein Tee mit Barbara Castle, welche damals SekretĂ€rin fĂŒr Arbeit im Parlament von Harold Wilson war. In diesem Treffen brachten die Streikenden erstmals ihre Forderung nach gleichem Lohn fĂŒr Frauen und MĂ€nner hervor. Mit ihren Aktionen und ihrem Erfolg wurden die Frauen von Dagenham zu einem Vorbild und sorgten fĂŒr einen riesigen Anschub der Gleichberechtigungsbewegung in GroĂbritannien.
(Quelle:film-zeit.de)

Mittwoch 25.04.12
Battleship
Mitten auf dem Meer verliert eine kleine Flotte, die aus fĂŒnf amerikanischen und japanischen Kriegsschiffen besteht, den Kontakt zur Navy und somit zur AuĂenwelt. Aus dem Nichts taucht eine Alien-Armee auf und die Marinesoldaten mĂŒssen sich gegen diese unbekannte, auĂerirdische Bedrohung zur Wehr setzen.
Die Aliens stellen jedoch keine unmittelbare Bedrohung fĂŒr die Menschheit dar. Sie wollen nicht die Herrschaft ĂŒber die Erde an sich reissen, sondern suchen lediglich nach einer Möglichkeit, ihre eigene Spezies vor dem Aussterben zu bewahren. Doch die Nacy-Offiziere verfallen in Panik, provozieren die Lebewesen von einem anderen Stern und plötzlich bricht das Chaos aus. Es kommt zu einem heftigen und brutalen Gefecht zwischen den Menschen und den AuĂerirdischen, in dem sie versuchen, die Schiffe der Gegner zu versenken...
Im Kampf gegen die Aliens werden die Offiziere der internationalen Flotte von dem MarinekapitĂ€n Alex Hopper (Taylor Kitsch) angefĂŒhrt. UnterstĂŒtzung bekommt der wilde und erfahrende Seemann im Kampf gegen die Wasser-Aliens von seinem Bruder (Alexander Skarsgard).
(Quelle:film-zeit.de)

Dienstag 24.04.12
Reihe "Filme in Originalsprache": We Want Sex
Alles lĂ€uft gut im britischen Werk von Ford in Dagenham, in dem 1968 auch Frauen an ihren NĂ€hmaschinen schwere Arbeit fĂŒr einen Hungerlohn verrichten. Die Situation gerĂ€t jedoch auĂer Kontrolle, als bei einer Neuevaluierung der Arbeiter alle Frauen als âungelerntâ eingestuft werden. Was folgt ist ein beispielloser Streik der weiblichen Belegschaft, die fortan gegen die sexuelle Diskriminierung am Arbeitsplatz und fĂŒr den gleichen Lohn wie ihre mĂ€nnlichen Kollegen kĂ€mpft.
Die AnfĂŒhrerin der 850 NĂ€h-Arbeiterinnen, die in den Protest treten, ist Rita OÂŽGardy (Sally Hawkins). Mit Witz, HartnĂ€ckigkeit und ihrem unvorhersehbaren Aktionen gelingt es ihr, die mĂ€nnlichen Gegner der streikenden Frauen in die Ecke zu drĂ€ngen. Sie schafft es, das Anliegen der Frauen nicht nur gegenĂŒber ihren amerikanischen Arbeitgebern, sondern gegen ihre angriffslustige Gemeindeverwaltung und sogar vor der Landesregierung starkzumachen.
Höhepunkt des Protestes ist ein Tee mit Barbara Castle, welche damals SekretĂ€rin fĂŒr Arbeit im Parlament von Harold Wilson war. In diesem Treffen brachten die Streikenden erstmals ihre Forderung nach gleichem Lohn fĂŒr Frauen und MĂ€nner hervor. Mit ihren Aktionen und ihrem Erfolg wurden die Frauen von Dagenham zu einem Vorbild und sorgten fĂŒr einen riesigen Anschub der Gleichberechtigungsbewegung in GroĂbritannien.
(Quelle:film-zeit.de)

Dienstag 24.04.12
Battleship
Mitten auf dem Meer verliert eine kleine Flotte, die aus fĂŒnf amerikanischen und japanischen Kriegsschiffen besteht, den Kontakt zur Navy und somit zur AuĂenwelt. Aus dem Nichts taucht eine Alien-Armee auf und die Marinesoldaten mĂŒssen sich gegen diese unbekannte, auĂerirdische Bedrohung zur Wehr setzen.
Die Aliens stellen jedoch keine unmittelbare Bedrohung fĂŒr die Menschheit dar. Sie wollen nicht die Herrschaft ĂŒber die Erde an sich reissen, sondern suchen lediglich nach einer Möglichkeit, ihre eigene Spezies vor dem Aussterben zu bewahren. Doch die Nacy-Offiziere verfallen in Panik, provozieren die Lebewesen von einem anderen Stern und plötzlich bricht das Chaos aus. Es kommt zu einem heftigen und brutalen Gefecht zwischen den Menschen und den AuĂerirdischen, in dem sie versuchen, die Schiffe der Gegner zu versenken...
Im Kampf gegen die Aliens werden die Offiziere der internationalen Flotte von dem MarinekapitĂ€n Alex Hopper (Taylor Kitsch) angefĂŒhrt. UnterstĂŒtzung bekommt der wilde und erfahrende Seemann im Kampf gegen die Wasser-Aliens von seinem Bruder (Alexander Skarsgard).
(Quelle:film-zeit.de)

Dienstag 24.04.12
The Best Exotic Marigold Hotel
Sieben EnglĂ€nder im höheren Alter reisen aus den unterschiedlichsten GrĂŒnden nach Indien und landen alle im "Best Exotic Marigold Hotel", das seine besten Zeiten schon hinter sich hat. Das Hotel, das von einem hoch-motivierten jungen Inder aus der Krise wieder zu altem Ruhm gefĂŒhrt werden soll, versprĂŒht dennoch seinen ganz eigenen Charme. Und schon bald ĂŒbertrĂ€gt sich die magische Wirkung Indiens auf die Gruppe der Reisenden - bei jedem der Sieben auf seine ganz eigene Art... (Quelle: zelluloid.de)

Montag 23.04.12
The Artist
In Zeiten des 3D-Kinos und der Spezialeffekte, der Action-Spektakel, Romantic Comedies und Teenie-Filme, wagt THE ARTIST das Einzigartige. Im Verzicht auf Farbe und auf gesprochene Dialoge bringt er die GefĂŒhle der gröĂten Epoche des Kinos auf unsere LeinwĂ€nde.
George Valentin (Jean Dujardin) ist der Superstar des groĂen Hollywood-Kinos der 20er Jahre. Dem unvergleichlichen Charmeur und DraufgĂ€nger fliegen die Herzen des Publikums zu. Er genieĂt und zelebriert seinen Ruhm und entdeckt wie im Vorbeigehen das Talent der jungen Statistin Peppy Miller (BĂ©rĂ©nice Bejo). Doch mit dem Wendepunkt vom Stummfilm zum Tonfilm stehen die beiden Schauspieler plötzlich zwischen Ruhm und Untergang: Valentin will nicht wahr haben, dass der Tonfilm seine Karriere zu ĂŒberrollen droht.
FĂŒr Peppy Miller aber bedeutet die neue Technik den Durchbruch: Das Sternchen wird zum gefeierten Kinostar!
THE ARTIST erzĂ€hlt die Geschichte zweier Schicksale: Von den Massen vergöttert und seinem eigenen Bild geblendet, ist ein Mann zu stolz sich in das Neue zu fĂŒgen â und fĂ€llt in das Nichts. Eine TĂ€nzerin aus der dritten Reihe stĂŒrzt sich mit entzĂŒckender Begeisterung in diese neue Welt â und das Publikum liegt ihr zu FĂŒĂen. (Quelle: theartist-derfilm.de/)

Montag 23.04.12
Battleship
Mitten auf dem Meer verliert eine kleine Flotte, die aus fĂŒnf amerikanischen und japanischen Kriegsschiffen besteht, den Kontakt zur Navy und somit zur AuĂenwelt. Aus dem Nichts taucht eine Alien-Armee auf und die Marinesoldaten mĂŒssen sich gegen diese unbekannte, auĂerirdische Bedrohung zur Wehr setzen.
Die Aliens stellen jedoch keine unmittelbare Bedrohung fĂŒr die Menschheit dar. Sie wollen nicht die Herrschaft ĂŒber die Erde an sich reissen, sondern suchen lediglich nach einer Möglichkeit, ihre eigene Spezies vor dem Aussterben zu bewahren. Doch die Nacy-Offiziere verfallen in Panik, provozieren die Lebewesen von einem anderen Stern und plötzlich bricht das Chaos aus. Es kommt zu einem heftigen und brutalen Gefecht zwischen den Menschen und den AuĂerirdischen, in dem sie versuchen, die Schiffe der Gegner zu versenken...
Im Kampf gegen die Aliens werden die Offiziere der internationalen Flotte von dem MarinekapitĂ€n Alex Hopper (Taylor Kitsch) angefĂŒhrt. UnterstĂŒtzung bekommt der wilde und erfahrende Seemann im Kampf gegen die Wasser-Aliens von seinem Bruder (Alexander Skarsgard).
(Quelle:film-zeit.de)

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien