Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv

Sonntag 04.03.12

Ich reise allein

Jarle ist Student und fühlt sich zwischen Literaturtheorie, Partys und Affären pudelwohl. Eines Morgens aber flattert ihm ein Brief ins Haus und das Leben, wie Jarle es kannte, findet ein jähes Ende. Der Brief erklärt ihn zum Vater einer Tochter. Eine ganze Woche und ihren 7. Geburtstag soll Charlotte Isabel mit ihm verbringen. So will es die Mutter, ein One-Night-Stand aus Jugendtagen, die im Supermarkt arbeitet und endlich einmal Urlaub möchte. Beim Anblick ihres neuen Papa und seiner verwüsteten Studentenbude voller Bücher und Zigaretten ist "Lotte" alles andere als begeistert. Und auch Jarle wehrt sich mit Händen und Füßen gegen den plötzlichen Erziehungsauftrag. Sein Wissenschaftler-Dasein reagiert allergisch auf das Familienidyll mit Kind und Kassiererin. Doch während Lotte sein Leben auf den Kopf stellt und seine Freunde über die Macht der Biologie philosophieren, wächst ihm das Mädchen immer mehr ans Herz. Jarle stellt fest - Familie kann auch revolutionär sein! Pünktlich zur Geburtstagsparty taucht dann auch noch Lottes Mutter auf und Jarle wird wieder klar, was ihn einst so an ihr fasziniert hat... (Quelle: zelluloid.de)



Sonntag 04.03.12

Zettl

er überaus smarte Max Zettl (Michael Herbig) kommt mit großen Zielen in die deutsche Hauptstadt Berlin. Mit einer frechen Schnauze bewaffnet jagt er seinem Ziel, eine bekannte Persönlichkeit zu werden, ohne Skrupel hinterher. Und so schafft er es in kurzer Zeit, von einem kleinen Chauffeur zum Chefredakteur einer gerade ins Leben gerufenen Online-Zeitung aufzusteigen.

Zusammen mit dem Paparazzo Herbie Fried (Dieter Hildebrandt) schickt er sich an, einen Skandal um den kränkelnden deutschen Kanzler (Götz George) aufzudecken. Aber was haben die erotischen Fotos von Max Freundin Verena (Karoline Herfurth) mit der ganzen Sache zu tun - haben sie überhaupt etwas damit zu tun? Max Zettl scheut keinen Aufwand und tritt jedem Hindernis selbstsicher entgegen, um seinem Ziel näher zu kommen.

Copyright: film-zeit.de



Sonntag 04.03.12

Der gestiefelte Kater

Der Gestiefelte Kater war nicht immer nur der getreue Wegbegleiter des tollkühnen Ogers Shrek. Schon vor ihrem denkwürdigen und folgenreichen Zusammentreffen im Wald von "Weit Weit Weg" hat der selbstbewusste Kater aufregende Abenteuer erlebt. Damals war der Gestiefelte Kater noch mit seinem Kumpel Humpty Dumpty unterwegs - bis dieser den stolzen Kater skrupellos verriet. Jahre später triff der Kater wieder auf seinen ehemaligen besten Freund, der gerade dabei ist, mit der rassigen Kitty Softpaws einen waghalsigen Plan auszuhecken: Sie wollen die Gans stehlen, die goldene Eier legt. Das ist allerdings leichter gesagt als getan, wie das widerwillig vereinte "Trio Infernale" nur allzu schnell feststellen muss...
(Quelle:zelluloid.de)



Sonntag 04.03.12

Fünf Freunde

Die Fünf Freunde: Das sind George (Valeria Eisenbart), Julian (Quirin Oettl), Dick (Justus Schlingenspiepen), Anne (Neele Marie Nickel) und Timmy, der Hund. Zum ersten Mal fahren sie gemeinsam in die Ferien in den Norden, an die See. Am Strand entdecken sie eine alte Höhle, die früher wahrscheinlich von Schmugglern benutzt wurde. Dort finden sie einen Hinweis, dass der Vater von George, der Professor und Erfinder (Michael Fitz) entführt werden soll. Wahrscheinlich hat es jemand auf die Forschungsergebnisse abgesehen.

Georges Vater will neue Wege finden, um Energie zu erfinden. Seine Ergebnisse könnten also viel Geld oder den Ölkonzernen große Verluste einbringen. Allerdings finden die fünf Freunde kein Gehör bei den Erwachsenen: Weder die Polizisten Peters (Armin Rohde) und Hansen (Johann von Bülow) noch die Mutter von George (Anja Kling) glauben ihnen. Also müssen selbst das Zepter in die Hand nehmen. Nachdem die Signale des Vaters, die allabendlich verabredet sind, ausbleiben, machen sie sich George, Julian, Dick, Anne und Timmy auf die Jagd nach den Gangster.

Zwei Tierfilmer (Alwara Höfels und Elyas M'barek) sowie ein Tourist (Anatole Taubman) erregen ihren Aufmerksamkeit, sie wirken irgendwie verdächtig und mysteriös. Aber total erstaunt sind sie, als die fünf Freunde einen Geheimgang entdecken. Unter dem Meer folgen sie ihm und finden eine Verschwörung, die ihresgleichen sucht ...
Copright: film-zeit.de



Samstag 03.03.12

Ziemlich beste Freunde

Der arbeitslose und frisch aus dem Knast entlassene Driss bewirbt sich pro forma als Pfleger beim querschnittsgelähmten reichen Erbe Philippe, um den Stempel für die Arbeitslosenunterstützung zu bekommen. Gegen jede Vernunft engagiert ihn der reiche Aristokrat, weil er spürt, dass dieser farbige Junge aus der Banlieue ihm nicht mit Mitleid begegnet. Statt mit dem Behindertenauto düsen die beiden bald mit dem Maserati durch Paris, rauchen Joints, laden schon mal zu einer Orgie ein. Beide respektieren sich, und Philippe gewinnt neue Kraft für das, was ihm vom Leben bleibt. (Ausführliche Filmkritik auf kino.de)



Samstag 03.03.12

Ich reise allein

Jarle ist Student und fühlt sich zwischen Literaturtheorie, Partys und Affären pudelwohl. Eines Morgens aber flattert ihm ein Brief ins Haus und das Leben, wie Jarle es kannte, findet ein jähes Ende. Der Brief erklärt ihn zum Vater einer Tochter. Eine ganze Woche und ihren 7. Geburtstag soll Charlotte Isabel mit ihm verbringen. So will es die Mutter, ein One-Night-Stand aus Jugendtagen, die im Supermarkt arbeitet und endlich einmal Urlaub möchte. Beim Anblick ihres neuen Papa und seiner verwüsteten Studentenbude voller Bücher und Zigaretten ist "Lotte" alles andere als begeistert. Und auch Jarle wehrt sich mit Händen und Füßen gegen den plötzlichen Erziehungsauftrag. Sein Wissenschaftler-Dasein reagiert allergisch auf das Familienidyll mit Kind und Kassiererin. Doch während Lotte sein Leben auf den Kopf stellt und seine Freunde über die Macht der Biologie philosophieren, wächst ihm das Mädchen immer mehr ans Herz. Jarle stellt fest - Familie kann auch revolutionär sein! Pünktlich zur Geburtstagsparty taucht dann auch noch Lottes Mutter auf und Jarle wird wieder klar, was ihn einst so an ihr fasziniert hat... (Quelle: zelluloid.de)



Samstag 03.03.12

Zettl

er überaus smarte Max Zettl (Michael Herbig) kommt mit großen Zielen in die deutsche Hauptstadt Berlin. Mit einer frechen Schnauze bewaffnet jagt er seinem Ziel, eine bekannte Persönlichkeit zu werden, ohne Skrupel hinterher. Und so schafft er es in kurzer Zeit, von einem kleinen Chauffeur zum Chefredakteur einer gerade ins Leben gerufenen Online-Zeitung aufzusteigen.

Zusammen mit dem Paparazzo Herbie Fried (Dieter Hildebrandt) schickt er sich an, einen Skandal um den kränkelnden deutschen Kanzler (Götz George) aufzudecken. Aber was haben die erotischen Fotos von Max Freundin Verena (Karoline Herfurth) mit der ganzen Sache zu tun - haben sie überhaupt etwas damit zu tun? Max Zettl scheut keinen Aufwand und tritt jedem Hindernis selbstsicher entgegen, um seinem Ziel näher zu kommen.

Copyright: film-zeit.de



Samstag 03.03.12

Der gestiefelte Kater

Der Gestiefelte Kater war nicht immer nur der getreue Wegbegleiter des tollkühnen Ogers Shrek. Schon vor ihrem denkwürdigen und folgenreichen Zusammentreffen im Wald von "Weit Weit Weg" hat der selbstbewusste Kater aufregende Abenteuer erlebt. Damals war der Gestiefelte Kater noch mit seinem Kumpel Humpty Dumpty unterwegs - bis dieser den stolzen Kater skrupellos verriet. Jahre später triff der Kater wieder auf seinen ehemaligen besten Freund, der gerade dabei ist, mit der rassigen Kitty Softpaws einen waghalsigen Plan auszuhecken: Sie wollen die Gans stehlen, die goldene Eier legt. Das ist allerdings leichter gesagt als getan, wie das widerwillig vereinte "Trio Infernale" nur allzu schnell feststellen muss...
(Quelle:zelluloid.de)



Samstag 03.03.12

Fünf Freunde

Die Fünf Freunde: Das sind George (Valeria Eisenbart), Julian (Quirin Oettl), Dick (Justus Schlingenspiepen), Anne (Neele Marie Nickel) und Timmy, der Hund. Zum ersten Mal fahren sie gemeinsam in die Ferien in den Norden, an die See. Am Strand entdecken sie eine alte Höhle, die früher wahrscheinlich von Schmugglern benutzt wurde. Dort finden sie einen Hinweis, dass der Vater von George, der Professor und Erfinder (Michael Fitz) entführt werden soll. Wahrscheinlich hat es jemand auf die Forschungsergebnisse abgesehen.

Georges Vater will neue Wege finden, um Energie zu erfinden. Seine Ergebnisse könnten also viel Geld oder den Ölkonzernen große Verluste einbringen. Allerdings finden die fünf Freunde kein Gehör bei den Erwachsenen: Weder die Polizisten Peters (Armin Rohde) und Hansen (Johann von Bülow) noch die Mutter von George (Anja Kling) glauben ihnen. Also müssen selbst das Zepter in die Hand nehmen. Nachdem die Signale des Vaters, die allabendlich verabredet sind, ausbleiben, machen sie sich George, Julian, Dick, Anne und Timmy auf die Jagd nach den Gangster.

Zwei Tierfilmer (Alwara Höfels und Elyas M'barek) sowie ein Tourist (Anatole Taubman) erregen ihren Aufmerksamkeit, sie wirken irgendwie verdächtig und mysteriös. Aber total erstaunt sind sie, als die fünf Freunde einen Geheimgang entdecken. Unter dem Meer folgen sie ihm und finden eine Verschwörung, die ihresgleichen sucht ...
Copright: film-zeit.de



Freitag 02.03.12

Ziemlich beste Freunde

Der arbeitslose und frisch aus dem Knast entlassene Driss bewirbt sich pro forma als Pfleger beim querschnittsgelähmten reichen Erbe Philippe, um den Stempel für die Arbeitslosenunterstützung zu bekommen. Gegen jede Vernunft engagiert ihn der reiche Aristokrat, weil er spürt, dass dieser farbige Junge aus der Banlieue ihm nicht mit Mitleid begegnet. Statt mit dem Behindertenauto düsen die beiden bald mit dem Maserati durch Paris, rauchen Joints, laden schon mal zu einer Orgie ein. Beide respektieren sich, und Philippe gewinnt neue Kraft für das, was ihm vom Leben bleibt. (Ausführliche Filmkritik auf kino.de)