Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv

Montag 16.01.12

Fenster zum Sommer

Es ist die große Liebe und der erste gemeinsame Urlaub: Juliane (Nina Hoss) und August (Mark Waschke) reisen gemeinsam nach Finnland, um dort den Sommer zu geniessen und den Vater von Juliane zu besuchen. Julianne hat für August ihren Freund Philipp (Lars Eidinger) verlassen, mit dem sie lange Jahre zusammen gelebt hat. Aber dann passiert bei einer Rast in Finnland etwas Ungewöhnliches, nachdem Juliane an der Schulter ihres neuen Freundes eingeschlafen ist.

Juliane wacht auf und befindet sich wieder in Berlin. Hier liegt Schnee und es scheint, als wäre nie Sommer gewesen. Sie lebt wieder mit Philipp zusammen und ist verwirrt, warum sie sich auf einmal in einer vergangenen Zeit befindet. Also geht sie ganz normal ins Büro und niemand scheint zu wissen, dass sich ihr Leben eigentlich total verändert hat. Ist alles nur ein Traum?

Juliane sucht die Wohnung von August auf und begegnet ihm mit einer anderen Frau im Arm. Als sie ihn anspricht, erkennt er sie nicht. Auch ihre Freundin und Philipp können ihr nicht helfen. Julianne macht sich auf, ihren Weg aus dem Wirrwarr zu finden, erleidet aber einen Zusammenbruch. Wird der Tag, der alles verändert sollte, kommen?
Copyright: film-zeit.de



Montag 16.01.12

Happy New Year

In "Happy New Year" geht es um die berauschendste Nacht des Jahres - um Liebe, Hoffnung, Vergebung, zweite Chancen und Neuanfänge in miteinander verwobenen Geschichten vor dem Panorama der pulsierenden Metropole New York City. (Quelle: zelluloid.de)



Montag 16.01.12

Der Gott des Gemetzels

Zwei Elfjährige prügeln sich auf einem Spielplatz, einem der beiden Jungen werden dabei Zähne ausgeschlagen. Die Eltern des "Opfers", Penelope und Michael haben die Eltern des "Übeltäters", Nancy und Alan, eingeladen, um den Vorfall wie vernünftige Menschen zu klären. Was als friedlicher Austausch über Zivilisation, Gewalt und die Grenzen der Verantwortlichkeit beginnt, entwickelt sich schon bald zu einem Streit voller Widersprüche und grotesker Vorurteile. Und schließlich platzt die dünne Haut der bürgerlichen Kultiviertheit auf: Vier Erwachsene geraten aus der Fassung. Brutal und rücksichtslos werden Grenzen überschritten, provoziert und schließlich deutlich, dass sie alle hinter ihrer zivilisierten Maske einen 'Gott des Gemetzels' anbeten. Auf dem Schlachtfeld dieser Tragikomödie versinkt am Ende nicht nur ein Handy in der Tulpenvase... (Quelle: zelluloid.de)



Sonntag 15.01.12

Tom Sawyer

Tom Sawyer (Louis Hofmann) lebt mit seinem Halbbruder Sid (Andreas Warmbrunn) bei seiner Tante Polly (Heike Makatsch) in dem beschaulichen Städtchen St. Petersburg am großen Mississippi. Toms Lieblingsbeschäftigung ist es, sich Streiche auszuhecken und das am liebsten mit seinem besten Freund Huck Finn (Leon Seidel).

Als jedoch der neue Richter (Peter Lohmeyer) mit seiner Tochter Becky (Magali Greif) in die Stadt zieht, will Tom mit seinen Taten nicht mehr nur seine Tante auf die Palme bringen und Huck bespaßen, er will auch Becky imponieren.

Eines Nachts schleichen sich die beiden Freunde als Teil einer Mutprobe auf den Friedhof und werden Zeuge, wie Indianer Joe (Benno Fürmann) einen Mord begeht. Schnell laufen sie davon. Doch als Tom und Huck feststellen, dass Indianer Joe dem trotteligen Sargschreiner Muff Potter (Joachim Król) in die Schuhe schieben will, müssen sie beweisen, dass sie nicht nur Unsinn im Kopf haben.
Copyright: film-zeit.de



Sonntag 15.01.12

Der gestiefelte Kater

Der Gestiefelte Kater war nicht immer nur der getreue Wegbegleiter des tollkühnen Ogers Shrek. Schon vor ihrem denkwürdigen und folgenreichen Zusammentreffen im Wald von "Weit Weit Weg" hat der selbstbewusste Kater aufregende Abenteuer erlebt. Damals war der Gestiefelte Kater noch mit seinem Kumpel Humpty Dumpty unterwegs - bis dieser den stolzen Kater skrupellos verriet. Jahre später triff der Kater wieder auf seinen ehemaligen besten Freund, der gerade dabei ist, mit der rassigen Kitty Softpaws einen waghalsigen Plan auszuhecken: Sie wollen die Gans stehlen, die goldene Eier legt. Das ist allerdings leichter gesagt als getan, wie das widerwillig vereinte "Trio Infernale" nur allzu schnell feststellen muss...
(Quelle:zelluloid.de)



Sonntag 15.01.12

In Time - Deine Zeit läuft ab

Der Action-Thriller "In Time - Deine Zeit läuft ab" versetzt den Zuschauer in eine Welt, in die offizielle Währung Geld durch Zeit ersetzt wird. Mit 25 hören die Menschen auf zu altern. Sie sind genetisch so ausgestattet, dass sie nur noch ein Jahr lang überleben können, es sei denn sie schaffen es, sich einen neuen Ausweg zu erkaufen. Die Reichen können sich Tausende von Jahren und somit ewige Jugend und Unsterblichkeit erkaufen, während die Armen betteln, leihen und Minute für Minute stehlen, nur um den Tag zu überstehen.
In dieser Welt ist Will Salas einer der wenigen Glücklichen. Jeden Tag erwacht er mit nicht mehr als 23 Stunden auf seiner tickenden Lebensuhr und seine Zeit läuft ab. Jeden Tag muss er genug Zeit verdienen, um den nächsten Morgen zu erleben.

Als jedoch ein reicher Fremder in sein Leben tritt und kurz darauf stirbt, wird Will fälschlicherweise des Mordes bezichtigt. Plötzlich ist er auf der Flucht, zusammen mit der attraktiven Geisel Sylvia. Von jetzt an leben die beiden von Minute zu Minute, und ihre Liebe wird zum wichtigsten Instrument im Kampf gegen das korrupte System.
(Quelle: zelluloid.de)



Sonntag 15.01.12

Fenster zum Sommer

Es ist die große Liebe und der erste gemeinsame Urlaub: Juliane (Nina Hoss) und August (Mark Waschke) reisen gemeinsam nach Finnland, um dort den Sommer zu geniessen und den Vater von Juliane zu besuchen. Julianne hat für August ihren Freund Philipp (Lars Eidinger) verlassen, mit dem sie lange Jahre zusammen gelebt hat. Aber dann passiert bei einer Rast in Finnland etwas Ungewöhnliches, nachdem Juliane an der Schulter ihres neuen Freundes eingeschlafen ist.

Juliane wacht auf und befindet sich wieder in Berlin. Hier liegt Schnee und es scheint, als wäre nie Sommer gewesen. Sie lebt wieder mit Philipp zusammen und ist verwirrt, warum sie sich auf einmal in einer vergangenen Zeit befindet. Also geht sie ganz normal ins Büro und niemand scheint zu wissen, dass sich ihr Leben eigentlich total verändert hat. Ist alles nur ein Traum?

Juliane sucht die Wohnung von August auf und begegnet ihm mit einer anderen Frau im Arm. Als sie ihn anspricht, erkennt er sie nicht. Auch ihre Freundin und Philipp können ihr nicht helfen. Julianne macht sich auf, ihren Weg aus dem Wirrwarr zu finden, erleidet aber einen Zusammenbruch. Wird der Tag, der alles verändert sollte, kommen?
Copyright: film-zeit.de



Sonntag 15.01.12

Happy New Year

In "Happy New Year" geht es um die berauschendste Nacht des Jahres - um Liebe, Hoffnung, Vergebung, zweite Chancen und Neuanfänge in miteinander verwobenen Geschichten vor dem Panorama der pulsierenden Metropole New York City. (Quelle: zelluloid.de)



Sonntag 15.01.12

Der Gott des Gemetzels

Zwei Elfjährige prügeln sich auf einem Spielplatz, einem der beiden Jungen werden dabei Zähne ausgeschlagen. Die Eltern des "Opfers", Penelope und Michael haben die Eltern des "Übeltäters", Nancy und Alan, eingeladen, um den Vorfall wie vernünftige Menschen zu klären. Was als friedlicher Austausch über Zivilisation, Gewalt und die Grenzen der Verantwortlichkeit beginnt, entwickelt sich schon bald zu einem Streit voller Widersprüche und grotesker Vorurteile. Und schließlich platzt die dünne Haut der bürgerlichen Kultiviertheit auf: Vier Erwachsene geraten aus der Fassung. Brutal und rücksichtslos werden Grenzen überschritten, provoziert und schließlich deutlich, dass sie alle hinter ihrer zivilisierten Maske einen 'Gott des Gemetzels' anbeten. Auf dem Schlachtfeld dieser Tragikomödie versinkt am Ende nicht nur ein Handy in der Tulpenvase... (Quelle: zelluloid.de)



Samstag 14.01.12

Tom Sawyer

Tom Sawyer (Louis Hofmann) lebt mit seinem Halbbruder Sid (Andreas Warmbrunn) bei seiner Tante Polly (Heike Makatsch) in dem beschaulichen Städtchen St. Petersburg am großen Mississippi. Toms Lieblingsbeschäftigung ist es, sich Streiche auszuhecken und das am liebsten mit seinem besten Freund Huck Finn (Leon Seidel).

Als jedoch der neue Richter (Peter Lohmeyer) mit seiner Tochter Becky (Magali Greif) in die Stadt zieht, will Tom mit seinen Taten nicht mehr nur seine Tante auf die Palme bringen und Huck bespaßen, er will auch Becky imponieren.

Eines Nachts schleichen sich die beiden Freunde als Teil einer Mutprobe auf den Friedhof und werden Zeuge, wie Indianer Joe (Benno Fürmann) einen Mord begeht. Schnell laufen sie davon. Doch als Tom und Huck feststellen, dass Indianer Joe dem trotteligen Sargschreiner Muff Potter (Joachim Król) in die Schuhe schieben will, müssen sie beweisen, dass sie nicht nur Unsinn im Kopf haben.
Copyright: film-zeit.de