Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv

Montag 22.08.11

Harry Potter und die HeiligtĂŒmer des Todes 2

Der Kampf zwischen Harry Potter und dem dunklen Lord Valdemort spitzt sich zu. Nach dem Tod von Dumbledore ist der Zauberlehring nun auf sich selbst gestellt und muss sich auf die lebensgefĂ€hrliche Suche nach den ĂŒbrigen Horkruxen machen. Doch wie immer stehen ihm seine treuen Freunde Ron und Hermine zur Seite.

Quelle: (film-zeit.de)



Montag 22.08.11

Pina

„Die zweidimensionale Kinoleinwand“, so Wim Wenders, „war bislang nicht in der Lage, weder emotional noch Ă€sthetisch, Pina Bauschs Arbeit gerecht zu werden. Als ich vor 25 Jahren zum ersten Mal ihr Tanztheater sah, war ich zutiefst bewegt und verzaubert. Sie hat mich menschliche Bewegung, Gesten und GefĂŒhle vollkommen neu verstehen und wahrnehmen lassen. Und diese Magie möchte ich auf die Leinwand transponieren.
(Quelle: filmstarts.de)



Montag 22.08.11

X-Men: Erste Entscheidung

Charles Xavier und Erik Lehnsherr kannten sich schon in ihrer Jugend, lange bevor sie ihre außergewöhnlichen FĂ€higkeiten entdeckten und als Professor X und Magneto berĂŒhmt wurden. Damals als junge MĂ€nner waren sie keine Erzfeinde, sondern im Gegenteil engste Freunde, die zusammen mit anderen Mutanten versuchten, die Welt vor dem Untergang zu retten. Doch in der Wahl ihrer Mittel und der EinschĂ€tzung des VerhĂ€ltnisses zwischen Mutanten und Menschen driften sie immer weiter auseinander - bis es zum endgĂŒltigen Bruch kommt und der Kampf zwischen den beiden und ihren jeweiligen AnhĂ€ngern beginnt. Als AnfĂŒhrer der X-Men und der Bruderschaft der Mutanten schreiben sie Geschichte: Charles Xavier als weiser und weitsichtiger Professor X - Erik Lehnsherr als impulsiv-gefĂ€hrlicher und mĂ€chtiger Magneto.
(Quelle: zelluloid.de)



Sonntag 21.08.11

Harry Potter und die HeiligtĂŒmer des Todes 2

Der Kampf zwischen Harry Potter und dem dunklen Lord Valdemort spitzt sich zu. Nach dem Tod von Dumbledore ist der Zauberlehring nun auf sich selbst gestellt und muss sich auf die lebensgefĂ€hrliche Suche nach den ĂŒbrigen Horkruxen machen. Doch wie immer stehen ihm seine treuen Freunde Ron und Hermine zur Seite.

Quelle: (film-zeit.de)



Sonntag 21.08.11

Pina

„Die zweidimensionale Kinoleinwand“, so Wim Wenders, „war bislang nicht in der Lage, weder emotional noch Ă€sthetisch, Pina Bauschs Arbeit gerecht zu werden. Als ich vor 25 Jahren zum ersten Mal ihr Tanztheater sah, war ich zutiefst bewegt und verzaubert. Sie hat mich menschliche Bewegung, Gesten und GefĂŒhle vollkommen neu verstehen und wahrnehmen lassen. Und diese Magie möchte ich auf die Leinwand transponieren.
(Quelle: filmstarts.de)



Sonntag 21.08.11

X-Men: Erste Entscheidung

Charles Xavier und Erik Lehnsherr kannten sich schon in ihrer Jugend, lange bevor sie ihre außergewöhnlichen FĂ€higkeiten entdeckten und als Professor X und Magneto berĂŒhmt wurden. Damals als junge MĂ€nner waren sie keine Erzfeinde, sondern im Gegenteil engste Freunde, die zusammen mit anderen Mutanten versuchten, die Welt vor dem Untergang zu retten. Doch in der Wahl ihrer Mittel und der EinschĂ€tzung des VerhĂ€ltnisses zwischen Mutanten und Menschen driften sie immer weiter auseinander - bis es zum endgĂŒltigen Bruch kommt und der Kampf zwischen den beiden und ihren jeweiligen AnhĂ€ngern beginnt. Als AnfĂŒhrer der X-Men und der Bruderschaft der Mutanten schreiben sie Geschichte: Charles Xavier als weiser und weitsichtiger Professor X - Erik Lehnsherr als impulsiv-gefĂ€hrlicher und mĂ€chtiger Magneto.
(Quelle: zelluloid.de)



Sonntag 21.08.11

Mein Freund Knerten

Lillebror zieht mit seiner Familie raus aufs Land. Hier ist das Leben zwar nicht so teuer, einfacher ist es aber trotzdem nicht. Schon gar nicht ohne neue Freunde zum Spielen. Da fĂ€llt direkt vor Lillebrors FĂŒĂŸe ein Zweig - Knerten, ein phantastisches, lustiges ZweigmĂ€nnchen und ein echter Freund. ZweigmĂ€nnchen wie Knerten ist es egal, dass Lillebrors Vater UnterwĂ€sche und StrĂŒmpfe verkauft, die Mutter kaum noch Zeit hat und der Bruder sich die Haare abschneidet, bloß um nicht aufzufallen. Knerten ist der perfekte Begleiter fĂŒr Lillebrors Entdeckungsreisen durchs Dorf, in den Wald und hinter die nĂ€chsten HĂŒgel. Er hat vor fast gar nichts Angst, nur Ameisen, Feuer und MĂ€dchen findet Knerten etwas gefĂ€hrlich. Lillebror dagegen findet Prinzessin Tiny auf ihrem Pferd Pegasus ziemlich interessant...
(Quelle: zelluloid.de)



Samstag 20.08.11

Harry Potter und die HeiligtĂŒmer des Todes 2

Der Kampf zwischen Harry Potter und dem dunklen Lord Valdemort spitzt sich zu. Nach dem Tod von Dumbledore ist der Zauberlehring nun auf sich selbst gestellt und muss sich auf die lebensgefĂ€hrliche Suche nach den ĂŒbrigen Horkruxen machen. Doch wie immer stehen ihm seine treuen Freunde Ron und Hermine zur Seite.

Quelle: (film-zeit.de)



Samstag 20.08.11

Pina

„Die zweidimensionale Kinoleinwand“, so Wim Wenders, „war bislang nicht in der Lage, weder emotional noch Ă€sthetisch, Pina Bauschs Arbeit gerecht zu werden. Als ich vor 25 Jahren zum ersten Mal ihr Tanztheater sah, war ich zutiefst bewegt und verzaubert. Sie hat mich menschliche Bewegung, Gesten und GefĂŒhle vollkommen neu verstehen und wahrnehmen lassen. Und diese Magie möchte ich auf die Leinwand transponieren.
(Quelle: filmstarts.de)



Samstag 20.08.11

X-Men: Erste Entscheidung

Charles Xavier und Erik Lehnsherr kannten sich schon in ihrer Jugend, lange bevor sie ihre außergewöhnlichen FĂ€higkeiten entdeckten und als Professor X und Magneto berĂŒhmt wurden. Damals als junge MĂ€nner waren sie keine Erzfeinde, sondern im Gegenteil engste Freunde, die zusammen mit anderen Mutanten versuchten, die Welt vor dem Untergang zu retten. Doch in der Wahl ihrer Mittel und der EinschĂ€tzung des VerhĂ€ltnisses zwischen Mutanten und Menschen driften sie immer weiter auseinander - bis es zum endgĂŒltigen Bruch kommt und der Kampf zwischen den beiden und ihren jeweiligen AnhĂ€ngern beginnt. Als AnfĂŒhrer der X-Men und der Bruderschaft der Mutanten schreiben sie Geschichte: Charles Xavier als weiser und weitsichtiger Professor X - Erik Lehnsherr als impulsiv-gefĂ€hrlicher und mĂ€chtiger Magneto.
(Quelle: zelluloid.de)