Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv

Donnerstag 02.12.10

Im Oktober werden Wunder wahr

Im Leben des verschlossenen Pfandleihers Clemente hat alles seine genaue Ordnung. Tagein, tagaus kommen Leute aus dem Viertel zu ihm und bitten ihn um Geld, kleine Beträge nur, die er sorgsam in sein Buch einträgt und für die er sich von seinen Kunden entsprechende Sicherheiten geben lässt. Als er eines Tages ein Baby in seiner Wohnung findet, gerät diese schöne Ordnung des Gebens und Nehmens aus dem Gleichgewicht. Von den Bedürfnissen des Säuglings völlig überfordert, bittet er seine Nachbarin Sofia um Hilfe. Während Clemente versucht, die Mutter des Kindes ausfindig zu machen, zieht Sofia bei ihm ein, um sich um das Baby zu kümmern. Sofia betet jeden Tag zum Gott der Wunder und wartet auf ein Zeichen der Zuneigung von Clemente. Als sich auch Sofias Bekannter Don Fico und dessen Frau in Clementes Wohnung häuslich einrichten, muss er begreifen, dass man manchmal etwas bekommt, ohne es verdient zu haben. Mit Sofia, Don Fico, dessen Frau und dem unverhofften Nachwuchs lernt Clemente eine emotionale Nähe kennen, die er nie zuvor erlebt hat.
(Quelle:zelluloid.de)



Donnerstag 02.12.10

Gainsbourg - Der Mann, der die Frauen liebte

Musikalisches Allroundgenie, Verführer der schönsten Frauen, Popstar, Poet, Provokateur - Joann Sfar zeigt die vielen Gesichter der Ikone Serge Gainsbourg, zeichnet zentrale Stationen seines Wegs zum Ruhm nach und wirft mit augenzwinkerndem Humor einen Blick hinter die öffentliche Maske eines der faszinierendsten und schillerndsten Musiker des 20. Jahrhunderts.

Dies ist die komische und fantastische Geschichte von Serge Gainsbourg und seiner berühmten Visage. Ein kleiner jüdischer Junge zieht laut singend durch die Straßen des von den Deutschen besetzten Paris; ein schüchterner junger Poet gibt die Malerei auf und verlässt seine Dachkammer, um die Pariser Nachtklubs der Swinging Sixties zu erobern. Was folgt, ist ein Leben voller Leidenschaft und Poesie, ein Leben voller Provokationen und Skandale, ein ruhmreiches, ein aufreibendes, ein heldenhaftes Leben.
(Quelle:zelluloid.de)



Mittwoch 01.12.10

Wall Street 2: Geld schläft nicht

Gordon Gekko (Michael Douglas) ist wieder frei. Nach 23 Jahren im Gefängnis kehrt er zurück in die brodelnde Finanzwelt von New York. Schnell erkennt er, dass die Vorgänge an der Börse und in der Weltwirtschaft noch um ein Vielfaches wahnwitziger geworden sind, als er es aus seiner damaligen Zeit als Broker kannte. Vergeblich versucht er, die Verantwortlichen vor einem Zusammenbruch des Börsenmarktes und einer kommenden Finanzkrise zu warnen, doch keiner schenkt dem ehemaligen Häftling glauben.

Enttäuscht wendet sich Gordon Gekko seinem Familienleben zu. Auch hier steht er nach seiner Zeit im Gefängnis vor einem Scherbenhaufen und seine Tochter Winnie (Carey Mulligan) will nicht mehr mit ihm sprechen. Sie macht Gordon für den Selbstmord ihres Bruders Rudy verantwortlich.

Um einen Weg zu finden, sich wieder mit seiner Tochter zu versöhnen, hofft er auf die Unterstützung ihres Verlobten Jacob (Shia LaBeouf). Dieser ist ebenfalls Broker an der New Yorker Wall Street und hat den Verdacht, dass sein Chef, der Hedgefond-Manager Bretton James (Josh Brolin), in das Verschwinden seines Mentors Lewis Zabel (Frank Langella) verwickelt ist. Um sich an Bretton James zu rächen, benötigt er wiederum die Hilfe des gerissenen Gordon Gekko. Beide schließen daher einen Pakt, wonach Jacob Gordon bei der Aussöhnung mit seiner Tochter hilft und dieser ihn dafür bei seinem Kampf gegen seinen Hedgefond-Manager unterstützt. (film-zeit.de)



Mittwoch 01.12.10

Fish Tank

In Essex, östlich von London, liefert sich die unerschrockene 15-jährige Mia (Katie Jarvis) in einer düsteren Sozialwohnung deftige Wortgefechte mit ihrer verwahrlosten Mutter Joanne (Kierston Wareing) und ihrer nervigen kleinen Schwester Tyler (Rebecca Griffiths). Aber auch außerhalb des ungemütlichen Zuhauses lebt der Teenager seine Wut auf die Welt verbal und mit den Fäusten aus. Einzig für das Tanzen kann sich Mia wirklich begeistern. Eines Morgens steht der gutaussehende Connor (Michael Fassbender) in der Küche und bringt frischen Wind in die Bude. Mia bewundert den sympathischen neuen Freund ihrer Mutter vom ersten Augenblick an und auch Tyler schließt ihn schnell ins Herz. Doch Mias Schwärmerei für Connor hat schon bald ungeahnte Folgen...
(Quelle:filmstarts.de)



Mittwoch 01.12.10

Mammuth

Inhalt: Der gemütliche, dicke „Mammuth“ (Gérard Depardieu) hat das Rentenalter erreicht und muss seinen Job in der Fleischfabrik aufgeben. Mit der neuen Freizeit weiß der weder schlaue noch handwerklich begabte Ruheständler wenig anzufangen. Als seine Frau Catherine (Yolande Moreau) ihn drängt, sich endlich um seine Rentenansprüche zu kümmern, entdeckt er, dass die Belege von zahlreichen seiner alten Arbeitgeber fehlen. Ohne die gibt es aber keine Rente. Also holt „Mammuth“ sein altes Motorrad aus den Siebzigern, dem er seinen Spitznamen verdankt, aus der Garage und macht sich auf den Weg, die Firmen von einst abzuklappern. Zu dumm nur, dass die mittlerweile teilweise nicht mehr existieren. Und das sind nicht die einzigen Hindernisse auf diesem Trip, der zu einer Reise in die eigene Vergangenheit wird.
(Quelle:filmstarts.de)



Mittwoch 01.12.10

The Road

Die Zivilisation, wie wir sie kennen, existiert nicht mehr. Die Sonne ist verdunkelt, tierisches wie pflanzliches Leben ist ausgestorben, und nur wenige Menschen haben die Katastrophe überlebt. Unter ihnen ein Vater (Viggo Mortensen), der nach dem Selbstmord seiner verzweifelten Frau (Charlize Theron) alleine mit dem gemeinsamen Sohn (Kodi Smit-McPhee) durch verwüstete Städte und zerstörte Straßen Richtung Süden zieht, in der Hoffnung dass es dort wärmer ist.

Angst, Furcht und Hoffnungslosigkeit dominieren ihren Alltag auf der Suche nach Zuflucht, Wasser und Essen. In jedem Autowrack und jedem verlassenen Haus könnten andere Überlebende lauern, die ihnen nach den letzten Habseligkeiten oder sogar dem Leben trachten. Inmitten dieser Welt aus unendlicher Ödnis und kannibalistischer Gewalt versucht der Vater nach allen Kräften, seinem Sohn einen Rest Lebensmut zu erhalten.

THE ROAD entstand nach der Romanvorlage von Cormac McCarthy.

(Quelle:film-zeit.de)



Dienstag 30.11.10

Wall Street 2: Geld schläft nicht

Gordon Gekko (Michael Douglas) ist wieder frei. Nach 23 Jahren im Gefängnis kehrt er zurück in die brodelnde Finanzwelt von New York. Schnell erkennt er, dass die Vorgänge an der Börse und in der Weltwirtschaft noch um ein Vielfaches wahnwitziger geworden sind, als er es aus seiner damaligen Zeit als Broker kannte. Vergeblich versucht er, die Verantwortlichen vor einem Zusammenbruch des Börsenmarktes und einer kommenden Finanzkrise zu warnen, doch keiner schenkt dem ehemaligen Häftling glauben.

Enttäuscht wendet sich Gordon Gekko seinem Familienleben zu. Auch hier steht er nach seiner Zeit im Gefängnis vor einem Scherbenhaufen und seine Tochter Winnie (Carey Mulligan) will nicht mehr mit ihm sprechen. Sie macht Gordon für den Selbstmord ihres Bruders Rudy verantwortlich.

Um einen Weg zu finden, sich wieder mit seiner Tochter zu versöhnen, hofft er auf die Unterstützung ihres Verlobten Jacob (Shia LaBeouf). Dieser ist ebenfalls Broker an der New Yorker Wall Street und hat den Verdacht, dass sein Chef, der Hedgefond-Manager Bretton James (Josh Brolin), in das Verschwinden seines Mentors Lewis Zabel (Frank Langella) verwickelt ist. Um sich an Bretton James zu rächen, benötigt er wiederum die Hilfe des gerissenen Gordon Gekko. Beide schließen daher einen Pakt, wonach Jacob Gordon bei der Aussöhnung mit seiner Tochter hilft und dieser ihn dafür bei seinem Kampf gegen seinen Hedgefond-Manager unterstützt. (film-zeit.de)



Dienstag 30.11.10

Fish Tank

In Essex, östlich von London, liefert sich die unerschrockene 15-jährige Mia (Katie Jarvis) in einer düsteren Sozialwohnung deftige Wortgefechte mit ihrer verwahrlosten Mutter Joanne (Kierston Wareing) und ihrer nervigen kleinen Schwester Tyler (Rebecca Griffiths). Aber auch außerhalb des ungemütlichen Zuhauses lebt der Teenager seine Wut auf die Welt verbal und mit den Fäusten aus. Einzig für das Tanzen kann sich Mia wirklich begeistern. Eines Morgens steht der gutaussehende Connor (Michael Fassbender) in der Küche und bringt frischen Wind in die Bude. Mia bewundert den sympathischen neuen Freund ihrer Mutter vom ersten Augenblick an und auch Tyler schließt ihn schnell ins Herz. Doch Mias Schwärmerei für Connor hat schon bald ungeahnte Folgen...
(Quelle:filmstarts.de)



Dienstag 30.11.10

Mammuth

Inhalt: Der gemütliche, dicke „Mammuth“ (Gérard Depardieu) hat das Rentenalter erreicht und muss seinen Job in der Fleischfabrik aufgeben. Mit der neuen Freizeit weiß der weder schlaue noch handwerklich begabte Ruheständler wenig anzufangen. Als seine Frau Catherine (Yolande Moreau) ihn drängt, sich endlich um seine Rentenansprüche zu kümmern, entdeckt er, dass die Belege von zahlreichen seiner alten Arbeitgeber fehlen. Ohne die gibt es aber keine Rente. Also holt „Mammuth“ sein altes Motorrad aus den Siebzigern, dem er seinen Spitznamen verdankt, aus der Garage und macht sich auf den Weg, die Firmen von einst abzuklappern. Zu dumm nur, dass die mittlerweile teilweise nicht mehr existieren. Und das sind nicht die einzigen Hindernisse auf diesem Trip, der zu einer Reise in die eigene Vergangenheit wird.
(Quelle:filmstarts.de)



Dienstag 30.11.10

The Road

Die Zivilisation, wie wir sie kennen, existiert nicht mehr. Die Sonne ist verdunkelt, tierisches wie pflanzliches Leben ist ausgestorben, und nur wenige Menschen haben die Katastrophe überlebt. Unter ihnen ein Vater (Viggo Mortensen), der nach dem Selbstmord seiner verzweifelten Frau (Charlize Theron) alleine mit dem gemeinsamen Sohn (Kodi Smit-McPhee) durch verwüstete Städte und zerstörte Straßen Richtung Süden zieht, in der Hoffnung dass es dort wärmer ist.

Angst, Furcht und Hoffnungslosigkeit dominieren ihren Alltag auf der Suche nach Zuflucht, Wasser und Essen. In jedem Autowrack und jedem verlassenen Haus könnten andere Überlebende lauern, die ihnen nach den letzten Habseligkeiten oder sogar dem Leben trachten. Inmitten dieser Welt aus unendlicher Ödnis und kannibalistischer Gewalt versucht der Vater nach allen Kräften, seinem Sohn einen Rest Lebensmut zu erhalten.

THE ROAD entstand nach der Romanvorlage von Cormac McCarthy.

(Quelle:film-zeit.de)