Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv

Sonntag 14.05.23

Irgendwann werden wir uns alles erzählen

Es ist ein heißer Sommer im Jahr 1990 in einem Dorf in Thüringen. Die bald 19-jährige Maria lebt mit ihrem Freund Johannes auf dem Hof seiner Eltern und verliert sich lieber in Büchern, als ihren Schulabschluss zu machen. Die Spannung des Umbruchs liegt in der Luft, als sie zufällig Henner, dem Bauer des benachbarten Hofes, begegnet. Eine Berührung reicht aus, um eine überwältigende Leidenschaft zwischen Maria und dem doppelt so alten, eigenwillig charismatischen Mann zu entfachen. In einer Atmosphäre, die von Möglichkeiten vibriert, entsteht im Geheimen eine alles verzehrende Liebe voller Sehnsucht und Begehren. (Quelle: Verleih)

133 Min.
(*) Drama * Deutschland * Regie: Emily Atef

(*) Darsteller: Marlene Burow, Cedric Eich, Felix Kramer



Sonntag 14.05.23

Der verlorene Zug

Frühjahr 1945: Kurz vor dem Kriegsende strandet ein Deportationszug Richtung Theresienstadt mit über 2.000 jüdischen KZ-Gefangenen mitten auf einer Weide. Der Zugführer koppelt die Lok ab und flüchtet mit den anderen deutschen Soldaten vor der Roten Armee, die bereits das in der Nähe gelegene deutsche Dorf Tröbitz besetzt hat. Die Menschen im Zug sind sich selbst überlassen und auf Hilfe aus dem Dorf angewiesen. Als auch noch Typhus ausbricht, wird Tröbitz von der russischen Besatzung zur Eindämmung unter Quarantäne gestellt - niemand kommt rein, niemand raus. In dieser angespannten Situation von tiefem Misstrauen, Verzweiflung und Rachegelüsten erwächst eine unerwartete Freundschaft zwischen dem deutschen Mädchen Winnie (Anna Bachmann), der niederländischen Jüdin Simone (Hanna van Vliet) und der russischen Scharfschützin Vera (Eugénie Anselin). (Quelle: Verleih)

100 Min.
(*) Drama * Niederlande * Regie: Saskia Diesing

(*) Darsteller: Hanna van Vliet, Anna Bachmann, Eugénie Anselin



Sonntag 14.05.23

The Whale

Auf Oscar®-Kurs: Brendan Fraser gibt im neuen Film von Darren Aronofsky (BLACK SWAN, THE WRESTLER) ein überwältigendes Comeback. THE WHALE erzählt die Geschichte des zurückgezogen lebenden Charlie, der einen letzten Versuch unternimmt, sich nach langer Zeit mit seiner Tochter zu versöhnen. Ein beeindruckender und zutiefst bewegender Film über die menschliche Suche nach Liebe und die Kraft der Vergebung. (Quelle: Verleih)

117 Min.
(*) Drama * USA * Regie: Darren Aronofsky

(*) Darsteller: Brendan Fraser, Sadie Sink, Samantha Morton



Sonntag 14.05.23

Loriots große Trickfilmrevue

Zwei Herren im Bad, ein sprechender Hund, die Tücken eines Fernsehabends oder ein zu hart gekochtes Frühstücksei. Die Figuren und Szenen aus Loriots Trickfilmen begleiten und erfreuen uns seit über fünf Jahrzehnten. "Loriots große Trickfilmrevue" präsentiert nun sein gesammeltes Trickfilmwerk in neuem Glanz, erstmals im Kino und in 4K. Ein urkomischer Streifzug entlang von 31 geliebten Trickfilmklassikern, die jetzt in noch nie gesehener Brillanz auf der großen Leinwand neu erlebt werden können. Eine einzigartige Wiederbegegnung mit Loriot! (Quelle: Verleih)

79 Min.
(*) Kurzfilm(e) * Deutschland * Regie: Peter Geyer, Vicco von Bülow

(*) Darsteller:



Samstag 13.05.23

Geschichten vom Franz

Als der Franz (Jossi Jantschitsch) den Influencer Hank Haberer (Philipp Dornauer) entdeckt, sind seine zwei besten Freunde die Gabi (Nora Reidinger) und der Eberhard (Leo Wacha) zunächst skeptisch. Aber der Franz als der ewig Kleinste in der Klasse, mit seiner unberechenbaren Pieps-Stimme, ist für Ratschläge dieser Art sehr zu haben! Denn neben seinem Lehrer Zick Zack (Rainer Egger), bereitet ihm neuerdings auch die Klassenqueen Elfi (Arwen Hollweg) Kopfzerbrechen. Dass der scheinbar einfache Weg doch nicht zum Ziel führt, wird dem Franz spätestens dann klar, als die Gabi plötzlich fort ist. Selbst die Mama (Ursula Strauss) und der Papa (Simon Schwarz) sind ratlos, und die Gabi Eltern (Julia Edtmeier, Deniz Cooper) sowieso. Also machen sich der Franz und der Eberhard - vorbei am Hausschreck Frau Berger (Maria Bill) - ganz allein auf die abenteuerliche Suche, und das Trio findet am Ende wieder, was sie schon verloren glaubten: die beste Freundschaft, die es geben kann. (Quelle: Verleih)

79 Min.
(*) Komödie * Österreich * Regie: Johannes Schmid

(*) Darsteller: Jossi Jantschitsch, Nora Riedinger, Leo Wacha



Samstag 13.05.23

Überflieger: Das Geheimnis des großen Juwels

Richard, der vorwitzige Jungspatz, der von einer Storchenfamilie adoptiert wurde, genießt die Überwinterung im nördlichen Afrika - doch nun wird es Zeit für die Heimreise und die Ernennung eines Leitstorch-Lehrlings, der den Schwarm anführt. Richard ist absolut siegessicher, doch als nicht er selbst, sondern sein Storchenbruder Max auserwählt wird, schwirrt Richard beleidigt ab und gerät dabei zunächst auf sich allein gestellt in ein turbulentes Abenteuer: Die junge Spätzin Samia und ihre Horde befinden sich in den Fängen des tyrannischen und eitlen Pfaus Zamano. Sie können ihre Freiheit erst zurückerlangen, wenn sie ein Rätsel lösen und das große Juwel für Zamano finden. Um Samia zu helfen, muss Richard lernen, was es bedeutet ein Team zu sein und seinen Freunden zu vertrauen, keine leichte Aufgabe...aber gemeinsam schafft man alles! (Quelle: Verleih)

85 Min.
(*) Kinderfilm, Animation, Abenteuer * Deutschland * Regie: Mette Tange, Benjamin Quabeck

(*) Darsteller:



Samstag 13.05.23

Irgendwann werden wir uns alles erzählen

Es ist ein heißer Sommer im Jahr 1990 in einem Dorf in Thüringen. Die bald 19-jährige Maria lebt mit ihrem Freund Johannes auf dem Hof seiner Eltern und verliert sich lieber in Büchern, als ihren Schulabschluss zu machen. Die Spannung des Umbruchs liegt in der Luft, als sie zufällig Henner, dem Bauer des benachbarten Hofes, begegnet. Eine Berührung reicht aus, um eine überwältigende Leidenschaft zwischen Maria und dem doppelt so alten, eigenwillig charismatischen Mann zu entfachen. In einer Atmosphäre, die von Möglichkeiten vibriert, entsteht im Geheimen eine alles verzehrende Liebe voller Sehnsucht und Begehren. (Quelle: Verleih)

133 Min.
(*) Drama * Deutschland * Regie: Emily Atef

(*) Darsteller: Marlene Burow, Cedric Eich, Felix Kramer



Samstag 13.05.23

Der verlorene Zug

Frühjahr 1945: Kurz vor dem Kriegsende strandet ein Deportationszug Richtung Theresienstadt mit über 2.000 jüdischen KZ-Gefangenen mitten auf einer Weide. Der Zugführer koppelt die Lok ab und flüchtet mit den anderen deutschen Soldaten vor der Roten Armee, die bereits das in der Nähe gelegene deutsche Dorf Tröbitz besetzt hat. Die Menschen im Zug sind sich selbst überlassen und auf Hilfe aus dem Dorf angewiesen. Als auch noch Typhus ausbricht, wird Tröbitz von der russischen Besatzung zur Eindämmung unter Quarantäne gestellt - niemand kommt rein, niemand raus. In dieser angespannten Situation von tiefem Misstrauen, Verzweiflung und Rachegelüsten erwächst eine unerwartete Freundschaft zwischen dem deutschen Mädchen Winnie (Anna Bachmann), der niederländischen Jüdin Simone (Hanna van Vliet) und der russischen Scharfschützin Vera (Eugénie Anselin). (Quelle: Verleih)

100 Min.
(*) Drama * Niederlande * Regie: Saskia Diesing

(*) Darsteller: Hanna van Vliet, Anna Bachmann, Eugénie Anselin



Samstag 13.05.23

The Whale

Auf Oscar®-Kurs: Brendan Fraser gibt im neuen Film von Darren Aronofsky (BLACK SWAN, THE WRESTLER) ein überwältigendes Comeback. THE WHALE erzählt die Geschichte des zurückgezogen lebenden Charlie, der einen letzten Versuch unternimmt, sich nach langer Zeit mit seiner Tochter zu versöhnen. Ein beeindruckender und zutiefst bewegender Film über die menschliche Suche nach Liebe und die Kraft der Vergebung. (Quelle: Verleih)

117 Min.
(*) Drama * USA * Regie: Darren Aronofsky

(*) Darsteller: Brendan Fraser, Sadie Sink, Samantha Morton



Samstag 13.05.23

Loriots große Trickfilmrevue

Zwei Herren im Bad, ein sprechender Hund, die Tücken eines Fernsehabends oder ein zu hart gekochtes Frühstücksei. Die Figuren und Szenen aus Loriots Trickfilmen begleiten und erfreuen uns seit über fünf Jahrzehnten. "Loriots große Trickfilmrevue" präsentiert nun sein gesammeltes Trickfilmwerk in neuem Glanz, erstmals im Kino und in 4K. Ein urkomischer Streifzug entlang von 31 geliebten Trickfilmklassikern, die jetzt in noch nie gesehener Brillanz auf der großen Leinwand neu erlebt werden können. Eine einzigartige Wiederbegegnung mit Loriot! (Quelle: Verleih)

79 Min.
(*) Kurzfilm(e) * Deutschland * Regie: Peter Geyer, Vicco von Bülow

(*) Darsteller: