Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv

Freitag 17.03.23

What s Love Got to Do With It?

Wie findet man eine Liebe, die hält? Die Dokumentarfilmerin Zoe (Lily James) hat auch mit allerlei Apps bisher nicht ihren Mr. Right gefunden. Immerhin hat sie aus ihren schlechten Dates eine Menge lustige Anekdoten mitgebracht, was allerdings ihre ungeduldige Mutter Cath (Emma Thompson) auch nicht tröstet. Für Zoes Jugendfreund und Nachbarn Kazim (Shazad Latif) hingegen ist die Sache klar. Er folgt dem Beispiel seiner Eltern und wählt eine arrangierte Hochzeit mit einer intelligenten und bildschönen Braut aus Pakistan. Als Zoe ihn mit der Kamera von London nach Lahore begleitet, filmt sie nicht nur Kazims Reise zu einer Fremden, die seine Eltern für ihn ausgesucht haben. Sie fragt sich auch, ob dieser ganz andere Weg zur Liebe auch ihrer Suche eine neue Richtung weisen kann. (Quelle: Verleih)

109 Min.
(*) Komödie, Liebesfilm * Großbritannien * Regie: Shekhar Kapur

(*) Darsteller: Lily James, Emma Thompson, Shazad Latif, Taj Atwal



Donnerstag 16.03.23

Passagiere der Nacht

In der Wahlnacht 1981 wird auf den Straßen von Paris gefeiert. Es herrscht eine Atmosphäre der Hoffnung und des Wandels. Aber für Elisabeth geht ihre Ehe zu Ende und sie muss nun für sich und ihre beiden Kinder im Teenageralter sorgen. Sie findet Arbeit bei einer Late-Night-Radiosendung und trifft auf Talulah, einen heimatlosen Teenager, den sie zu sich nach Hause einlädt. Hier erfährt Talulah zum ersten Mal die Wärme einer Familie. Ihr freier Geist hat einen bleibenden Einfluss auf die Familie: Elisabeth und ihre Kinder gewinnen den Mut ihr Leben neu zu erfinden. (Quelle: Verleih)

111 Min.
(*) Drama * Frankreich * Regie: Mikhaël Hers

(*) Darsteller: Charlotte Gainsbourg, Quito Rayon Richter, Noée Abita



Donnerstag 16.03.23

Der Geschmack der kleinen Dinge

Gabriel Carvin (Gérard Depardieu), der berühmteste Chefkoch Frankreichs und Feinschmecker mit Leib und Seele, hat keinen Appetit mehr aufs Leben. Bei all den kulinarischen Karriere-Kunststücken ist seine eigene Familie stets zu kurz gekommen. Selbst der prestigeträchtige dritte Kristallstern, den sein Nobellokal "Monsieur Quelqu'un" als einziges Restaurant aus Frankreich verliehen bekommt, hinterlässt nur noch einen schalen Geschmack. Vor allem wenn er ausgerechnet von dem Restaurant-Kritiker vergeben wird, mit dem ihn seine Frau betrügt. Jahrelang hat Gabriel seine gelegentliche Traurigkeit mit diversen Delikatessen bezwungen. Erst als er nach einem Herzinfarkt selbst unter dem Filetiermesser landet, nimmt der korpulente Küchenprofi sein Leben endlich in die Hand. Er reist nach Japan, um einen ehemaligen Koch-Kontrahenten ausfindig zu machen und hinter das Geheimnis des Umami, einer mysteriösen fünften Geschmacksnote zu kommen. Neben köstlichen Nudelsuppen, alten Rivalitäten und neuer Freundschaft wartet im fernen Japan auf Gabriel auch die Erkenntnis, dass im Leben Platz für mehr als nur eine Leidenschaft ist, und es nie zu spät ist, Teil einer Familie zu sein. (Quelle: Verleih)Eine filmische Köstlichkeit von Slony Sow: DER GESCHMACK DER KLEINEN DINGE erzählt die wunderbare Geschichte von zwei Welten, die aufeinanderprallen und schließlich eins werden. Eine schmackhafte, perfekt ausbalancierte Kino-Delikatesse, die wunderbar leicht unterhält und garantiert das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt - mit dem französischen Weltstar Gérard Depardieu in der Hauptrolle.

107 Min.
(*) Drama, Komödie, Tragikomödie * Frankreich * Regie: Slow Sow

(*) Darsteller: Gérard Depardieu, Pierre Richard, Sandrine Bonnaire



Donnerstag 16.03.23

Magic Mike - The Last Dance

"Magic" Mike Lane (Tatum) kehrt nach einer längeren Auszeit auf die Bühne zurück. Nachdem ein Geschäftsabschluss krachend gescheitert ist, muss sich der mittellose Mike nun mit BarkeeperAuftritten in Florida über Wasser halten. Dann macht ihm eine wohlhabende Society-Lady (Hayek Pinault) ein Angebot, das er nicht ablehnen kann. In der Hoffnung, damit seinen letzten großen Job zu absolvieren, reist er mit ihr nach London - und stellt bald fest, dass seine Auftraggeberin eine ganz eigene Agenda verfolgt. Als Mike herausfindet, was sie wirklich vorhat, steht alles auf dem Spiel. Wird es ihm (und der Gruppe heißer neuer Tänzer, die er in Form bringen muss) gelingen, die ganz große Show durchzuziehen? (Quelle: Verleih)

113 Min.
(*) Komödie * USA * Regie: Steven Soderbergh

(*) Darsteller: Channing Tatum, Selma Hayek, Caitlin Gerard



Donnerstag 16.03.23

What s Love Got to Do With It?

Wie findet man eine Liebe, die hält? Die Dokumentarfilmerin Zoe (Lily James) hat auch mit allerlei Apps bisher nicht ihren Mr. Right gefunden. Immerhin hat sie aus ihren schlechten Dates eine Menge lustige Anekdoten mitgebracht, was allerdings ihre ungeduldige Mutter Cath (Emma Thompson) auch nicht tröstet. Für Zoes Jugendfreund und Nachbarn Kazim (Shazad Latif) hingegen ist die Sache klar. Er folgt dem Beispiel seiner Eltern und wählt eine arrangierte Hochzeit mit einer intelligenten und bildschönen Braut aus Pakistan. Als Zoe ihn mit der Kamera von London nach Lahore begleitet, filmt sie nicht nur Kazims Reise zu einer Fremden, die seine Eltern für ihn ausgesucht haben. Sie fragt sich auch, ob dieser ganz andere Weg zur Liebe auch ihrer Suche eine neue Richtung weisen kann. (Quelle: Verleih)

109 Min.
(*) Komödie, Liebesfilm * Großbritannien * Regie: Shekhar Kapur

(*) Darsteller: Lily James, Emma Thompson, Shazad Latif, Taj Atwal



Mittwoch 15.03.23

Ein Mann namens Otto

Basierend auf dem ebenso witzigen wie bewegenden #1 New York Times Bestseller, erzählt "Ein Mann namens Otto" die Geschichte von Otto Anderson (Tom Hanks), einem mürrischen Witwer, der sehr auf seine Gewohnheiten fixiert ist. Als eine lebhafte junge Familie nebenan einzieht, trifft Otto in der schlagfertigen und hochschwangeren Marisol (Mariana Trevino) auf eine ebenbürtige Gegnerin. Diese Begegnung führt zu einer unerwarteten Freundschaft, die seine Welt völlig auf den Kopf stellt. Erleben Sie eine lustige, herzerwärmende Geschichte, die beweist, dass sich einige Familien auch an den ungewöhnlichsten Orten zusammenfinden können. (Quelle: Verleih)

127 Min.
(*) Tragikomödie * USA * Regie: Marc Forster

(*) Darsteller: Tom Hanks, Rachel Keller, Manuel Garcia-Rulfo



Mittwoch 15.03.23

Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war

Auf dem Gelände der größten psychiatrischen Klinik Schleswig-Holsteins aufzuwachsen ist irgendwie - anders. Für Joachim, den jüngsten Sohn von Direktor Meyerhoff (Devid Striesow), gehören die Patient*innen quasi zur Familie. Sie sind auch viel netter zu ihm als seine beiden älteren Brüder, die ihn in rasende Wutanfälle treiben. Seine Mutter (Laura Tonke) sehnt sich Aquarelle malend nach italienischen Sommernächten statt norddeutschem Dauerregen, während der Vater heimlich, aber doch nicht diskret genug, seine eigenen Wege geht. Doch während Joachim langsam erwachsen wird, bekommt seine Welt, nicht nur durch den Verlust der ersten Liebe, immer mehr Risse... (Quelle: Verleih)

116 Min.
(*) Drama, Komödie * Deutschland * Regie: Sonja Heiss

(*) Darsteller: Laura Tonke, Devid Striesow, Merlin Rose



Mittwoch 15.03.23

Kalle Kosmonaut

Boyhood in Berlin. Eine coming of age story rund um die Allee der Kosmonauten, gedreht über einen Zeitraum von 10 Jahren. Ein 16-Jähriger streift durch eine Brachlandschaft in Berlin. Er bereut eine folgenschwere Tat, die sein Leben verändern wird. "Ich weiß nicht, wie's angefangen hat, die ganze Geschichte mit mir". Kalle mit 10. Nachts allein im Kiez. Die erste Liebe. Jugendweihe. Mutproben auf den Fernwärme-Rohren der Stadt. Freundschaften und Hochzeiten. Verhandlung, Verurteilung, Knast. Die Welt draußen dreht sich weiter. Opa wünscht sich die DDR zurück. Oma besiegt die Sucht. Mama schickt zum 18. Geburtstag Raketen in die Nacht. Die Polizistin wacht über ihr Revier. Für Kalle beginnt nach dem Gefängnis eine atemlose Odyssee zurück zu sich. "Kalle Kosmonaut" ist dokumentarische Langzeitbeobachtung und animierte Reise durch Kalles Kopf - ein Hybrid aus direct cinema, graphic novel und intensiven Gesprächen. Eine radikal ehrliche und gleichzeitig poetische Reflexion über Liebe, Familie, Schicksal und Schuld - getragen von der Hoffnung, dass am Ende ein besseres Leben möglich ist.

99 Min.
(*) Dokumentarfilm * Deutschland * Regie: Tine Kugler, Günther Kurth

(*) Darsteller:



Dienstag 14.03.23

Ein Mann namens Otto

Basierend auf dem ebenso witzigen wie bewegenden #1 New York Times Bestseller, erzählt "Ein Mann namens Otto" die Geschichte von Otto Anderson (Tom Hanks), einem mürrischen Witwer, der sehr auf seine Gewohnheiten fixiert ist. Als eine lebhafte junge Familie nebenan einzieht, trifft Otto in der schlagfertigen und hochschwangeren Marisol (Mariana Trevino) auf eine ebenbürtige Gegnerin. Diese Begegnung führt zu einer unerwarteten Freundschaft, die seine Welt völlig auf den Kopf stellt. Erleben Sie eine lustige, herzerwärmende Geschichte, die beweist, dass sich einige Familien auch an den ungewöhnlichsten Orten zusammenfinden können. (Quelle: Verleih)

127 Min.
(*) Tragikomödie * USA * Regie: Marc Forster

(*) Darsteller: Tom Hanks, Rachel Keller, Manuel Garcia-Rulfo



Dienstag 14.03.23

Unruh

1877: der russische Kartograf Pyotr Kropotkin kommt in ein Tal im Schweizer Jura, angelockt von der hochentwickelten Uhrenfertigung dort und von der Nachricht, dass sich Arbeiter*innen zu einer anarchistischen Gewerkschaft zusammengeschlossen haben. Er trifft auf eine Gesellschaft, in der Beamte und Gendarmen über die richtige Uhrzeit wachen und dem Produktionsbetrieb und der Gemeinschaft den Takt vorgeben. Immer effizienter werden die Produktionsabläufe in den Uhrmanufakturen organisiert, die sekundengenaue Kontrolle erzeugt einen steigenden Druck auf die Beschäftigten. Davon kann auch Josephine ein Lied singen, die über die Montage der Unruh, des Herzstücks der mechanischen Uhr, wacht und den zugereisten Kropotkin kennenlernt. Inspiriert von anarchistischen Ideen fordern sie die Befreiung der Zeit, setzen Solidarität und Pazifismus gegen Marktgesetze und Nationalismus. (Quelle: Verleih)

93 Min.
(*) Drama * Schweiz * Regie: Cyril Schäublin

(*) Darsteller: Clara Gostynski, Alexei Evstratov, Hélio Thiémard