Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv
Dienstag 06.12.22
Einfach mal was Schönes
Was tun, wenn die biologische Uhr immer lauter wird und weit und breit kein passender Partner in Sicht? Karla (Karoline Herfurth) ist 39, Radiomoderatorin einer nächtlichen Musiksendung und mal wieder Single. Sie sehnt sich danach, ein Kind zu bekommen und endlich eine richtige Familie zu gründen, doch unter Zeitdruck einen passenden Partner zu finden ist gar nicht so leicht. Also beschließt sie, sich ihren Kinderwunsch selbst zu erfüllen. Und plötzlich haben alle eine Meinung: die Eltern (Ulrike Kriener und Herbert Knaup), die Geschwister (Nora Tschirner und Milena Tscharntke), die Freunde, sogar die Nachbarn, und das, obwohl alle in ihren eigenen komplizierten Lebensentwürfen feststecken. Nur ihre beste Freundin Senay (Jasmin Shakeri) steht ihr mit Rat und Tat und den richtigen Fragen zur Seite. Und dann mischt sich auch noch das Schicksal ein, als Karla ausgerechnet jetzt auf den viel zu jungen Ole (Aaron Altaras) trifft, der so gar nicht in ihre Zukunftspläne passt und alles auf den Kopf stellt. (Quelle: Verleih)
112 Min.
(*) Drama, Komödie, Liebesfilm * Deutschland * Regie: Karoline Herfurth
(*) Darsteller: Karoline Herfurth, Nora Tschirner, Milena Tscharntke

Dienstag 06.12.22
Hallelujah: Leonard Cohen, A Journey, A Song
Philosoph und Poet, Suchender und Fragender, Frauenversteher und Mönch: In Leonard Cohen vereinigen sich viele Widersprüche, die ihn zu einem der aufregendsten Songwriter des letzten Jahrhunderts werden lassen.Nach 5 Jahren und mindestens 150 Versen war Leonard Cohen endlich mit seinem Magnus Opus "Hallelujah" zufrieden - allerdings beschloss sein Haus-Label Columbia Records, die LP nicht in Amerika zu veröffentlichen. Was zuerst wie eine persönliche Tragödie wirkte und Cohen in eine Schaffenskrise stürzte, war der Beginn einer unerwarteten Karriere des Songs.Der ging seinen eigenen Weg und schaffte es mit Hilfe von Coverversionen von musikalischen Größen wie John Cale, Bob Dylan und Jeff Buckley, Nummer 1 auf den Billboard Charts zu werden. Als dann in dem Film "Shreck" eine ganz eigene, "gereinigte" Textversion des Songs auftauchte, war dessen Erfolg nicht mehr zu bremsen: "Hallelujah" wurde zum Dauerbrenner in unzähligen Talentshows, auf Hochzeiten und bei Trauerfeierlichkeiten. Auch Cohen selbst benutzte die Erfolgsstory seines Songs, um ihn bei den Konzerten nach seinem Bühnencomeback im Jahr 2008 immer wieder neu zu variieren. Der Song und das Leben des Songwriters sind so auf untrennbare Weise miteinander verbunden. Mit einer großen Fülle an bisher unveröffentlichtem Archiv- und Interviewmaterial zeichnen die US-amerikanischen Regisseure Dan Geller und Dayna Goldfine in ihrem Dokumentarfilm HALLELUJAH: LEONARD COHEN, A JOURNEY, A SONG anhand der bewegten Reise eines weltberühmten Songs ein vielschichtiges Porträt von Leonard Cohen. Seine Weltpremiere feierte HALLELUJAH: LEONARD COHEN, A JOURNEY, A SONG im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele von Venedig 2021. Im Juni 2022 fand die Deutschlandpremiere des Films im Rahmen des Filmfest München statt. (Quelle: Verleih)
118 Min.
(*) Dokumentarfilm, Musik * USA * Regie: Daniel Geller, Dayna Goldfine
(*) Darsteller: Leonard Cohen

Montag 05.12.22
Rheingold
Xatars Weg vom Ghetto an die Spitze der Musik-Charts ist so dramatisch wie abenteuerlich: aus der Hölle eines irakischen Knasts kommt Giwar Hajabi Mitte der 80er Jahre als kleiner Junge mit seiner Familie nach Deutschland und landet ganz unten. Möglichkeiten gibt es, aber Hindernisse noch viel mehr. Vom Kleinkriminellen zum Großdealer geht es ganz schnell. Bis eine Ladung verloren geht. Um beim Kartell seine Schulden zu begleichen, plant Giwar einen legendären Goldraub. (Quelle: Verleih)
138 Min.
(*) Drama, Musik, Biografie * Deutschland * Regie: Fatih Akin
(*) Darsteller: Julia Goldberg, Emilio Sakraya, Kazim Demirbas

Montag 05.12.22
Einfach mal was Schönes
Was tun, wenn die biologische Uhr immer lauter wird und weit und breit kein passender Partner in Sicht? Karla (Karoline Herfurth) ist 39, Radiomoderatorin einer nächtlichen Musiksendung und mal wieder Single. Sie sehnt sich danach, ein Kind zu bekommen und endlich eine richtige Familie zu gründen, doch unter Zeitdruck einen passenden Partner zu finden ist gar nicht so leicht. Also beschließt sie, sich ihren Kinderwunsch selbst zu erfüllen. Und plötzlich haben alle eine Meinung: die Eltern (Ulrike Kriener und Herbert Knaup), die Geschwister (Nora Tschirner und Milena Tscharntke), die Freunde, sogar die Nachbarn, und das, obwohl alle in ihren eigenen komplizierten Lebensentwürfen feststecken. Nur ihre beste Freundin Senay (Jasmin Shakeri) steht ihr mit Rat und Tat und den richtigen Fragen zur Seite. Und dann mischt sich auch noch das Schicksal ein, als Karla ausgerechnet jetzt auf den viel zu jungen Ole (Aaron Altaras) trifft, der so gar nicht in ihre Zukunftspläne passt und alles auf den Kopf stellt. (Quelle: Verleih)
112 Min.
(*) Drama, Komödie, Liebesfilm * Deutschland * Regie: Karoline Herfurth
(*) Darsteller: Karoline Herfurth, Nora Tschirner, Milena Tscharntke

Montag 05.12.22
Hallelujah: Leonard Cohen, A Journey, A Song
Philosoph und Poet, Suchender und Fragender, Frauenversteher und Mönch: In Leonard Cohen vereinigen sich viele Widersprüche, die ihn zu einem der aufregendsten Songwriter des letzten Jahrhunderts werden lassen.Nach 5 Jahren und mindestens 150 Versen war Leonard Cohen endlich mit seinem Magnus Opus "Hallelujah" zufrieden - allerdings beschloss sein Haus-Label Columbia Records, die LP nicht in Amerika zu veröffentlichen. Was zuerst wie eine persönliche Tragödie wirkte und Cohen in eine Schaffenskrise stürzte, war der Beginn einer unerwarteten Karriere des Songs.Der ging seinen eigenen Weg und schaffte es mit Hilfe von Coverversionen von musikalischen Größen wie John Cale, Bob Dylan und Jeff Buckley, Nummer 1 auf den Billboard Charts zu werden. Als dann in dem Film "Shreck" eine ganz eigene, "gereinigte" Textversion des Songs auftauchte, war dessen Erfolg nicht mehr zu bremsen: "Hallelujah" wurde zum Dauerbrenner in unzähligen Talentshows, auf Hochzeiten und bei Trauerfeierlichkeiten. Auch Cohen selbst benutzte die Erfolgsstory seines Songs, um ihn bei den Konzerten nach seinem Bühnencomeback im Jahr 2008 immer wieder neu zu variieren. Der Song und das Leben des Songwriters sind so auf untrennbare Weise miteinander verbunden. Mit einer großen Fülle an bisher unveröffentlichtem Archiv- und Interviewmaterial zeichnen die US-amerikanischen Regisseure Dan Geller und Dayna Goldfine in ihrem Dokumentarfilm HALLELUJAH: LEONARD COHEN, A JOURNEY, A SONG anhand der bewegten Reise eines weltberühmten Songs ein vielschichtiges Porträt von Leonard Cohen. Seine Weltpremiere feierte HALLELUJAH: LEONARD COHEN, A JOURNEY, A SONG im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele von Venedig 2021. Im Juni 2022 fand die Deutschlandpremiere des Films im Rahmen des Filmfest München statt. (Quelle: Verleih)
118 Min.
(*) Dokumentarfilm, Musik * USA * Regie: Daniel Geller, Dayna Goldfine
(*) Darsteller: Leonard Cohen

Sonntag 04.12.22
Die Schule der magischen Tiere 2
Theaterspaß an der Schule der Magischen Tiere: Die Schüler wollen zum Schuljubiläum ein Musical aufführen. Enden die Proben im Chaos oder zieht die Klasse an einem Strang? Und: Was hat es mit den seltsamen Löchern auf dem Schulgelände auf sich? Mit Hilfe der magischen Tiere lernen die Kinder, worauf es ankommt: Teamwork. (Quelle: Verleih)
103 Min.
(*) Komödie, Familienfilm * Deutschland * Regie: Sven Unterwaldt
(*) Darsteller: Lilith Julie Johna, Loris Sichrovsky, Emilia Maier

Sonntag 04.12.22
Hui Buh und das Hexenschloss
14 Jahre sind vergangen, seit König Julius (Christoph Maria Herbst) zu Hui Buh (Michael Bully Herbig) ins Schloss Burgeck eingezogen ist. WĂ€hrend Hui Buh noch immer sehr darunter leidet, als Gespenst eine Lachnummer zu sein und damit Julius mĂ€chtig auf die Nerven geht, macht dieser eine harte Zeit durch, seit Konstanzia ihn verlassen hat. Auch die gĂ€hnende Leere der Schatzkammer des Schlosses wird langsam, aber sicher unĂŒbersehbar und trĂ€gt zum ewigen Streit der beiden bei. Da steht plötzlich die kleine Hexe Ophelia (Nelly Hoffmann) vor der TĂŒr und bittet ihren Onkel Hui Buh um Hilfe. Sie erzĂ€hlt Julius und Hui Buh von ihrer Flucht vor der bösen Hexe Erla (Charlotte Schwab), die ihre Mutter Maria (Mina Tander) entfĂŒhrt hat, auf der Suche nach dem Necronomicon (Manou Lubowski), dem mĂ€chtigsten Zauberbuch der Welt. Nun ist sie hinter Ophelia her. Hui Buh erkennt eine einzigartige Gelegenheit, endlich gruselig zu werden! Die sagenumwobenen ZaubersprĂŒche des Buchs könnten seinen Traum, ein gefĂŒrchtetes Gespenst zu sein, wahr machen.Doch Ophelia warnt vor der Macht des Necronomicons, das jeden Leser verfĂŒhren will, per Zauberei Unheil ĂŒber die Welt zu bringen, und drĂ€ngt darauf, ihre Mutter zu befreien. Gemeinsam mit Ophelia brechen Hui Buh und Julius zu ihrem gröĂten Abenteuer in den Hexenwald auf. An ihrer Seite ist auch wieder Julius' treuer GefĂ€hrte Charles (Rick Kavanian), der immer wieder zum Retter in letzter Not wird. Einmal mehr mĂŒssen Hui Buh und Julius sich zusammenraufen, um die Welt vor der Finsternis zu bewahren und ganz nebenbei das Kostbarste zu retten, das sie besitzen: ihre Freundschaft. (Quelle: Verleih)
88 Min.
(*) Fantasy, Abenteuer * Deutschland * Regie: Sebastian Niemann
(*) Darsteller: Michael Bully Herbig, Mina Tander, Christoph Maria Herbst

Sonntag 04.12.22
Einfach mal was Schönes
Was tun, wenn die biologische Uhr immer lauter wird und weit und breit kein passender Partner in Sicht? Karla (Karoline Herfurth) ist 39, Radiomoderatorin einer nächtlichen Musiksendung und mal wieder Single. Sie sehnt sich danach, ein Kind zu bekommen und endlich eine richtige Familie zu gründen, doch unter Zeitdruck einen passenden Partner zu finden ist gar nicht so leicht. Also beschließt sie, sich ihren Kinderwunsch selbst zu erfüllen. Und plötzlich haben alle eine Meinung: die Eltern (Ulrike Kriener und Herbert Knaup), die Geschwister (Nora Tschirner und Milena Tscharntke), die Freunde, sogar die Nachbarn, und das, obwohl alle in ihren eigenen komplizierten Lebensentwürfen feststecken. Nur ihre beste Freundin Senay (Jasmin Shakeri) steht ihr mit Rat und Tat und den richtigen Fragen zur Seite. Und dann mischt sich auch noch das Schicksal ein, als Karla ausgerechnet jetzt auf den viel zu jungen Ole (Aaron Altaras) trifft, der so gar nicht in ihre Zukunftspläne passt und alles auf den Kopf stellt. (Quelle: Verleih)
112 Min.
(*) Drama, Komödie, Liebesfilm * Deutschland * Regie: Karoline Herfurth
(*) Darsteller: Karoline Herfurth, Nora Tschirner, Milena Tscharntke

Sonntag 04.12.22
Grump
Die Tage verbringt er mit der Suche nach Dingen, über die er sich ärgern kann. Valentinstag? Neu-modischer Unsinn. Pasta mit Pesto? Exotischer Kram! Digitalisierung? Macht nur noch mehr Probleme! Aber was verbirgt sich hinter seiner harten Schale? Seit seine Frau starb und seine beiden Söhne mit Familien aus Helsinki ihn nur sehr selten auf der runtergekommenen Farm besuchten, findet er alles sinnlos. Und dann wollte ihm sein Arzt noch den Führerschein entziehen... Grump wollte Schluss machen, doch die ungewollte Schwangerschaft seiner Enkelin hauchte ihm wieder Lebensmut ein. Und jetzt ist er auf der Suche nach einem roten 72'er Ford Escort, denn seinen alten hat er zu Schrott gefahren. Ein neumodischer Wagen? Niemals. Für einen roten 72'er Ford Escort muss er nach Deutschland... wohin vor Jahrzehnten sein Bruder Tarmo zog, ohne ein Wort zum Abschied! Seitdem hat Grump nicht mehr mit ihm gesprochen... Aus einem einfachen Autokauf wird ein emotionaler Roadtrip durch Deutschland. Alles sinnlos? Nein, Grump, Du wirst gebraucht!
109 Min.
(*) Komödie * Finnland * Regie: Mika Kaurismäki
(*) Darsteller: Heikki Kinnunen, Likka Forss, Kari Väänänen, Samu Haber

Sonntag 04.12.22
Rheingold
Xatars Weg vom Ghetto an die Spitze der Musik-Charts ist so dramatisch wie abenteuerlich: aus der Hölle eines irakischen Knasts kommt Giwar Hajabi Mitte der 80er Jahre als kleiner Junge mit seiner Familie nach Deutschland und landet ganz unten. Möglichkeiten gibt es, aber Hindernisse noch viel mehr. Vom Kleinkriminellen zum Großdealer geht es ganz schnell. Bis eine Ladung verloren geht. Um beim Kartell seine Schulden zu begleichen, plant Giwar einen legendären Goldraub. (Quelle: Verleih)
138 Min.
(*) Drama, Musik, Biografie * Deutschland * Regie: Fatih Akin
(*) Darsteller: Julia Goldberg, Emilio Sakraya, Kazim Demirbas

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien