Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv
Samstag 30.11.19
Invisible Sue - Plötzlich unsichtbar
Sue ist zwölf und hochintelligent, aber auch Einzelgängerin, die in der Schule oft übersehen oder von der tussigen Mädchenclique gehänselt wird. In ihrer Freizeit flüchtet sie sich in Superheldencomics. Auch ihre Mutter hat als ehrgeizige Wissenschaftlerin eher nur Arbeit im Kopf. Deshalb ist Sues engster Vertrauter ihr Vater. Als Sue sich eines Tages im Labor ihrer Mutter befindet, kommt es plötzlich zu einer Explosion, niemand wird verletzt, doch Sue kommt mit einer geheimnisvollen Flüssigkeit in Kontakt. Schnell merkt sie, dass sie sich verändert und sich komplett unsichtbar machen kann. Die neue Superkraft ist zunächst ziemlich cool, erweist sich dann jedoch als richtig gefährlich, denn plötzlich sind eine Menge Leute hinter ihr und dem Serum her. Als dann noch ihre Mutter vor ihren Augen entführt wird, muss dringend ein Plan her. Gemeinsam mit der genialen Tüftlerin App sowie ihrem neuen Mitschüler und coolen BMXer Tobi macht sich Sue auf die Suche nach ihr. Dabei kommt ihnen auch Alfred zu Hilfe, ein altkluges Hologramm und geheimer Assistent ihrer Mutter. Wird es dem Trio gelingen, Sues Mutter zu befreien und die Entführer zur Strecke zu bringen? (Quelle: Verleih)
https://www.invisiblesue.de/
(*) Abenteuer, Kinder-/Jugendfilm * Deutschland * Regie: Markus Dietrich
(*) Darsteller: Ruby M. Lichtenberg, Anna Shirin Habedank, Lui Eckhardt, Victoria Mayer, Luc Schiltz

Samstag 30.11.19
Es hätte schlimmer kommen können - Mario Adorf
In dem Kino-Dokumentarfilm "Es hätte schlimmer kommen können - Mario Adorf" blickt der Regisseur Dominik Wessely auf das Leben und die einzigartige Karriere Mario Adorfs und erzählt von seiner Leidenschaft für Theater, Kino, Gesang und das Schreiben von Geschichten. Die Leinwand und die Bühne haben das Leben des 88-jährigen Künstlers, einer der größten deutschen Schauspiel-Stars der vergangenen 60 Jahre, bis heute geprägt. Wie hat er seine Rollen ausgesucht? Was fasziniert ihn bis heute an der Schauspielerei? "Es hätte schlimmer kommen können - Mario Adorf" gibt bislang verborgene Einblicke in sein privates Leben, seine Sicht auf die Welt, die Politik, die Liebe und auch auf das Älterwerden. (Quelle: Verleih)
https://nfp-md.de/kino/es-haette-schlimmer-kommen-koennen-mario-adorf.html
(*) Dokumentarfilm * Deutschland * Regie: Dominik Wessely
(*) Darsteller: Mario Adorf, Senta Berger, Margarethe von Trotta

Samstag 30.11.19
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
Treppen, die gleichzeitig aufsteigen und hinabgehen, um sich in einem Kreis zu verbinden. Figuren, die sich in 2D-Schablonen verwandeln, um wieder plastisch zu werden. Paradoxe Landschaften und surreale Stadtszenen. Metamorphosen, in denen sich Vögel zu Fischen und wieder zu Vögeln transformieren - M.C. Eschers Werk fasziniert Millionen von Fans. Der niederländische Grafiker (1898-1972) inspiriert auch heute noch Filmemacher, Maler und Musiker gleichermaßen. Escher ist en vogue, eine Ikone der Kunstwelt. Die ihm gewidmete Dokumentation M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit lässt ihn anhand von Briefen, Tagebuchaufzeichnungen, Notizen und Vorträgen selbst zu Wort kommen. Ein faszinierendes Erlebnis und ein Einblick in das Schaffen eines der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts.In der deutschen Fassung leiht Matthias Brandt (Polizeiruf 110) Escher seine unverwechselbare Stimme. "Wir beten das Chaos an, weil wir es lieben, Ordnung zu schaffen." (M.C. Escher) (Quelle: Verleih)
https://www.mfa-film.de/kino/id/m-c-escher-reise-in-die-unendlichkeit/
(*) Dokumentarfilm, Biographie * Niederlande * Regie: Robin Lutz
(*) Darsteller:

Samstag 30.11.19
Das perfekte Geheimnis
Drei Frauen. Vier Männer. Sieben Telefone. Und die Frage: Wie gut kennen sich diese Freunde und Paare wirklich? Als sie bei einem Abendessen über Ehrlichkeit diskutieren, entschließen sie sich zu einem Spiel: Alle legen ihre Smartphones auf den Tisch, und alles, was reinkommt, wird geteilt. Nachrichten werden vorgelesen, Telefonate laut mitgehört, jede noch so kleine WhatsApp wird gezeigt. Was als harmloser Spaß beginnt, artet bald zu einem emotionalen Durcheinander aus - voller überraschender Wendungen und delikater Offenbarungen. Denn in dem scheinbar perfekten Freundeskreis gibt es mehr Geheimnisse und Lebenslügen, als zu Beginn des Spiels zu erwarten waren. (Quelle: Verleih)
https://www.constantin-film.de/kino/das-perfekte-geheimnis/
(*) Komödie * Deutschland * Regie: Bora Dagtekin
(*) Darsteller: Elyas M'Barek, Florian David Fitz, Jella Haase, Karoline Herfurth, Frederick Lau, Wotan Wilke Möhring, Jessica Schwarz

Samstag 30.11.19
Happy Ending - 70 ist das neue 70
Seit einer Ewigkeit hat Helle darauf gewartet, dass ihr Workaholic-Ehemann Peter in Rente geht, damit sie ihren Lebensabend gemeinsam verbringen können. Sie möchte mit ihm reisen und die Welt erkunden - doch als Peter nach seinem letzten Arbeitstag nach Hause kommt, nimmt ihr Leben eine überraschende Wendung. Peter hat eine große Überraschung parat: Er möchte eine neue Karriere als Weinimporteur verfolgen und hat bereits all' ihre Ersparnisse in ein exklusives Weingut in Österreich investiert. Helle ist davon nicht begeistert. Ein Streit entbrennt, der letztendlich zur Trennung führt. Beide begeben sich auf eine aufregende Entdeckungsreise voller neuer Möglichkeiten, Probleme und Träume... Aber kann man nach 50 Jahren Ehe von vorne anfangen? Und kann man ohne den anderen überhaupt leben? Happy Ending ist eine lustige, freche Geschichte über den Mut, einen Neuanfang zu wagen, wenn alles vorüber zu sein scheint. (Quelle: Verleih)
http://www.happyendingfilm.de
(*) Komödie * Dänemark * Regie: Hella Joof
(*) Darsteller: Birthe Neumann, Kurt Ravn, Charlotte Sieling

Freitag 29.11.19
Es hätte schlimmer kommen können - Mario Adorf
In dem Kino-Dokumentarfilm "Es hätte schlimmer kommen können - Mario Adorf" blickt der Regisseur Dominik Wessely auf das Leben und die einzigartige Karriere Mario Adorfs und erzählt von seiner Leidenschaft für Theater, Kino, Gesang und das Schreiben von Geschichten. Die Leinwand und die Bühne haben das Leben des 88-jährigen Künstlers, einer der größten deutschen Schauspiel-Stars der vergangenen 60 Jahre, bis heute geprägt. Wie hat er seine Rollen ausgesucht? Was fasziniert ihn bis heute an der Schauspielerei? "Es hätte schlimmer kommen können - Mario Adorf" gibt bislang verborgene Einblicke in sein privates Leben, seine Sicht auf die Welt, die Politik, die Liebe und auch auf das Älterwerden. (Quelle: Verleih)
https://nfp-md.de/kino/es-haette-schlimmer-kommen-koennen-mario-adorf.html
(*) Dokumentarfilm * Deutschland * Regie: Dominik Wessely
(*) Darsteller: Mario Adorf, Senta Berger, Margarethe von Trotta

Freitag 29.11.19
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
Treppen, die gleichzeitig aufsteigen und hinabgehen, um sich in einem Kreis zu verbinden. Figuren, die sich in 2D-Schablonen verwandeln, um wieder plastisch zu werden. Paradoxe Landschaften und surreale Stadtszenen. Metamorphosen, in denen sich Vögel zu Fischen und wieder zu Vögeln transformieren - M.C. Eschers Werk fasziniert Millionen von Fans. Der niederländische Grafiker (1898-1972) inspiriert auch heute noch Filmemacher, Maler und Musiker gleichermaßen. Escher ist en vogue, eine Ikone der Kunstwelt. Die ihm gewidmete Dokumentation M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit lässt ihn anhand von Briefen, Tagebuchaufzeichnungen, Notizen und Vorträgen selbst zu Wort kommen. Ein faszinierendes Erlebnis und ein Einblick in das Schaffen eines der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts.In der deutschen Fassung leiht Matthias Brandt (Polizeiruf 110) Escher seine unverwechselbare Stimme. "Wir beten das Chaos an, weil wir es lieben, Ordnung zu schaffen." (M.C. Escher) (Quelle: Verleih)
https://www.mfa-film.de/kino/id/m-c-escher-reise-in-die-unendlichkeit/
(*) Dokumentarfilm, Biographie * Niederlande * Regie: Robin Lutz
(*) Darsteller:

Freitag 29.11.19
Das perfekte Geheimnis
Drei Frauen. Vier Männer. Sieben Telefone. Und die Frage: Wie gut kennen sich diese Freunde und Paare wirklich? Als sie bei einem Abendessen über Ehrlichkeit diskutieren, entschließen sie sich zu einem Spiel: Alle legen ihre Smartphones auf den Tisch, und alles, was reinkommt, wird geteilt. Nachrichten werden vorgelesen, Telefonate laut mitgehört, jede noch so kleine WhatsApp wird gezeigt. Was als harmloser Spaß beginnt, artet bald zu einem emotionalen Durcheinander aus - voller überraschender Wendungen und delikater Offenbarungen. Denn in dem scheinbar perfekten Freundeskreis gibt es mehr Geheimnisse und Lebenslügen, als zu Beginn des Spiels zu erwarten waren. (Quelle: Verleih)
https://www.constantin-film.de/kino/das-perfekte-geheimnis/
(*) Komödie * Deutschland * Regie: Bora Dagtekin
(*) Darsteller: Elyas M'Barek, Florian David Fitz, Jella Haase, Karoline Herfurth, Frederick Lau, Wotan Wilke Möhring, Jessica Schwarz

Freitag 29.11.19
Happy Ending - 70 ist das neue 70
Seit einer Ewigkeit hat Helle darauf gewartet, dass ihr Workaholic-Ehemann Peter in Rente geht, damit sie ihren Lebensabend gemeinsam verbringen können. Sie möchte mit ihm reisen und die Welt erkunden - doch als Peter nach seinem letzten Arbeitstag nach Hause kommt, nimmt ihr Leben eine überraschende Wendung. Peter hat eine große Überraschung parat: Er möchte eine neue Karriere als Weinimporteur verfolgen und hat bereits all' ihre Ersparnisse in ein exklusives Weingut in Österreich investiert. Helle ist davon nicht begeistert. Ein Streit entbrennt, der letztendlich zur Trennung führt. Beide begeben sich auf eine aufregende Entdeckungsreise voller neuer Möglichkeiten, Probleme und Träume... Aber kann man nach 50 Jahren Ehe von vorne anfangen? Und kann man ohne den anderen überhaupt leben? Happy Ending ist eine lustige, freche Geschichte über den Mut, einen Neuanfang zu wagen, wenn alles vorüber zu sein scheint. (Quelle: Verleih)
http://www.happyendingfilm.de
(*) Komödie * Dänemark * Regie: Hella Joof
(*) Darsteller: Birthe Neumann, Kurt Ravn, Charlotte Sieling

Donnerstag 28.11.19
Es hätte schlimmer kommen können - Mario Adorf
In dem Kino-Dokumentarfilm "Es hätte schlimmer kommen können - Mario Adorf" blickt der Regisseur Dominik Wessely auf das Leben und die einzigartige Karriere Mario Adorfs und erzählt von seiner Leidenschaft für Theater, Kino, Gesang und das Schreiben von Geschichten. Die Leinwand und die Bühne haben das Leben des 88-jährigen Künstlers, einer der größten deutschen Schauspiel-Stars der vergangenen 60 Jahre, bis heute geprägt. Wie hat er seine Rollen ausgesucht? Was fasziniert ihn bis heute an der Schauspielerei? "Es hätte schlimmer kommen können - Mario Adorf" gibt bislang verborgene Einblicke in sein privates Leben, seine Sicht auf die Welt, die Politik, die Liebe und auch auf das Älterwerden. (Quelle: Verleih)
https://nfp-md.de/kino/es-haette-schlimmer-kommen-koennen-mario-adorf.html
(*) Dokumentarfilm * Deutschland * Regie: Dominik Wessely
(*) Darsteller: Mario Adorf, Senta Berger, Margarethe von Trotta

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien