Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv
Donnerstag 28.11.19
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
Treppen, die gleichzeitig aufsteigen und hinabgehen, um sich in einem Kreis zu verbinden. Figuren, die sich in 2D-Schablonen verwandeln, um wieder plastisch zu werden. Paradoxe Landschaften und surreale Stadtszenen. Metamorphosen, in denen sich Vögel zu Fischen und wieder zu Vögeln transformieren - M.C. Eschers Werk fasziniert Millionen von Fans. Der niederländische Grafiker (1898-1972) inspiriert auch heute noch Filmemacher, Maler und Musiker gleichermaßen. Escher ist en vogue, eine Ikone der Kunstwelt. Die ihm gewidmete Dokumentation M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit lässt ihn anhand von Briefen, Tagebuchaufzeichnungen, Notizen und Vorträgen selbst zu Wort kommen. Ein faszinierendes Erlebnis und ein Einblick in das Schaffen eines der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts.In der deutschen Fassung leiht Matthias Brandt (Polizeiruf 110) Escher seine unverwechselbare Stimme. "Wir beten das Chaos an, weil wir es lieben, Ordnung zu schaffen." (M.C. Escher) (Quelle: Verleih)
https://www.mfa-film.de/kino/id/m-c-escher-reise-in-die-unendlichkeit/
(*) Dokumentarfilm, Biographie * Niederlande * Regie: Robin Lutz
(*) Darsteller:

Donnerstag 28.11.19
Das perfekte Geheimnis
Drei Frauen. Vier Männer. Sieben Telefone. Und die Frage: Wie gut kennen sich diese Freunde und Paare wirklich? Als sie bei einem Abendessen über Ehrlichkeit diskutieren, entschließen sie sich zu einem Spiel: Alle legen ihre Smartphones auf den Tisch, und alles, was reinkommt, wird geteilt. Nachrichten werden vorgelesen, Telefonate laut mitgehört, jede noch so kleine WhatsApp wird gezeigt. Was als harmloser Spaß beginnt, artet bald zu einem emotionalen Durcheinander aus - voller überraschender Wendungen und delikater Offenbarungen. Denn in dem scheinbar perfekten Freundeskreis gibt es mehr Geheimnisse und Lebenslügen, als zu Beginn des Spiels zu erwarten waren. (Quelle: Verleih)
https://www.constantin-film.de/kino/das-perfekte-geheimnis/
(*) Komödie * Deutschland * Regie: Bora Dagtekin
(*) Darsteller: Elyas M'Barek, Florian David Fitz, Jella Haase, Karoline Herfurth, Frederick Lau, Wotan Wilke Möhring, Jessica Schwarz

Donnerstag 28.11.19
Happy Ending - 70 ist das neue 70
Seit einer Ewigkeit hat Helle darauf gewartet, dass ihr Workaholic-Ehemann Peter in Rente geht, damit sie ihren Lebensabend gemeinsam verbringen können. Sie möchte mit ihm reisen und die Welt erkunden - doch als Peter nach seinem letzten Arbeitstag nach Hause kommt, nimmt ihr Leben eine überraschende Wendung. Peter hat eine große Überraschung parat: Er möchte eine neue Karriere als Weinimporteur verfolgen und hat bereits all' ihre Ersparnisse in ein exklusives Weingut in Österreich investiert. Helle ist davon nicht begeistert. Ein Streit entbrennt, der letztendlich zur Trennung führt. Beide begeben sich auf eine aufregende Entdeckungsreise voller neuer Möglichkeiten, Probleme und Träume... Aber kann man nach 50 Jahren Ehe von vorne anfangen? Und kann man ohne den anderen überhaupt leben? Happy Ending ist eine lustige, freche Geschichte über den Mut, einen Neuanfang zu wagen, wenn alles vorüber zu sein scheint. (Quelle: Verleih)
http://www.happyendingfilm.de
(*) Komödie * Dänemark * Regie: Hella Joof
(*) Darsteller: Birthe Neumann, Kurt Ravn, Charlotte Sieling

Mittwoch 27.11.19
Das Kapital im 21. Jahrhundert
"Das Kapital im 21. Jahrhundert" ist die Adaption eines der bahnbrechendsten und einflussreichsten Bücher unserer Zeit. Der französische Wirtschaftswissenschaftler Thomas Piketty bricht in seinem Bestseller mit der weit verbreiteten Annahme, dass die Anhäufung von Kapital immer auch mit sozialem Fortschritt einhergeht. Für seinen Dokumentarfilm hat Regisseur Justin Pemberton etliche namhafte Denker wie Faiza Shaheen, Gillian Tett und Joseph Stiglitz interviewt, um Pikettys These auf filmische Weise zu interpretieren. Pemberton deckt dabei den Betrug im Kern der Weltwirtschaft auf und fordert ein radikales Umdenken. Eine Zeitreise von der Französischen Revolution über zwei Weltkriege bis hin zum Internetzeitalter. Der französische Vordenker unter den Ökonomen, Thomas Piketty, hat mit seinem internationalen Bestseller "Das Kapital im 21. Jahrhundert" zu einer weltweiten Debatte über globale Ungleichheit inspiriert. Der Film ist eine fesselnde und zum Nachdenken anregende Reise durch die Geschichte des Kapitals - welche den Zuschauern die Augen öffnet. Wie es sich bewegt, wie es die Gesellschaft manipuliert und wer davon profitiert. Ein aufrüttelnder Film, der den Blick auf die Wirtschaftsprozesse unserer modernen Welt verändern wird. (Quelle: Verleih)
http://www.studiocanal.de/kino/das_kapital_im_21_jahrhundert
(*) Dokumentarfilm * Frankreich * Regie: Justin Pemberton
(*) Darsteller:

Mittwoch 27.11.19
Das Wunder von Marseille
Das erst achtjährige Schachtalent Fahim ist zusammen mit seinem Vater aus Bangladesch nach Paris geflüchtet. Sobald sie eine feste Bleibe haben, soll der Rest der Familie hinterherkommen. Für Fahim klingt alles zunächst nach einem großen Abenteuer ganz nach seinem Geschmack und die Chance, sich demnächst mit anderen Spitzenspielern aus der Schachsportwelt zu messen. Weder weiß er zunächst, dass sein Vater Nura in Wahrheit als Aufständischer gesucht wird, noch dass sie Illegale sind. Nach einigen Hürden findet der Junge schließlich in Sylvain einen außergewöhnlich guten Schachtrainer, der ihn systematisch für die Weltmeisterschaft aufbaut. Kurz bevor der große Traum jedoch Wirklichkeit wird, erreicht die beiden Flüchtlinge allerdings die Hiobsbotschaft von der drohenden Abschiebung...(vf)
(*) Biographie, Tragikomödie * Frankreich * Regie: Pierre-François Martin-Laval
(*) Darsteller: Gérard Depardieu, Isabelle Nanty, Ahmed Assad, Mizanur Rahaman

Mittwoch 27.11.19
Parasite
Familie Kim ist ganz unten angekommen: Vater, Mutter, Sohn und Tochter hausen in einem grünlich-schummrigen Keller, kriechen für kostenloses W-LAN in jeden Winkel und sind sich für keinen Aushilfsjob zu schade. Erst als der Jüngste eine Anstellung als Nachhilfelehrer in der todschicken Villa der Familie Park antritt, steigen die Kims ein ins Karussell der Klassenkämpfe. Mit findigen Tricksereien, bemerkenswertem Talent und großem Mannschaftsgeist gelingt es ihnen, die bisherigen Bediensteten der Familie Park nach und nach loszuwerden. Bald schon sind die Kims unverzichtbar für ihre neuen Herrschaften. Doch dann löst ein unerwarteter Zwischenfall eine Kette von Ereignissen aus, die so unvorhersehbar wie unfassbar sind. (Quelle: Verleih)
http://www.capelight.de/parasite
(*) Thriller * Südkorea * Regie: Bong Joon Ho
(*) Darsteller: Song Kang Ho, Lee Sun Kyun, Cho Yeo Jeong, Choi Woo Shik, Park So Dam, Lee Jung Eun, Chang Hyae Jin

Mittwoch 27.11.19
Porträt einer jungen Frau in Flammen
Ein ungewöhnlicher Auftrag führt die Pariser Malerin Marianne (Noémie Marchant) im Jahr 1770 auf eine einsame Insel an der Küste der Bretagne: Sie soll heimlich ein Gemälde von Héloïse (Adèle Haenel) anfertigen, die gerade eine Klosterschule für junge adelige Frauen verlassen hat und bald verheiratet werden soll. Denn Héloïse weigert sich, Modell zu sitzen, um gegen die von ihrer Mutter (Valeria Golino) arrangierte Ehe zu protestieren. So beobachtet Marianne Héloïse während ihrer Spaziergänge an die Küste und malt abends aus dem Gedächtnis heraus ihr Porträt. Langsam wächst zwischen den eindringlichen Blicken eine unwiderstehliche Anziehungskraft... (Quelle: Verleih)
https://portraeteinerjungenfrauinflammen.de/
(*) Drama, Historienfilm * Frankreich * Regie: Céline Sciamma
(*) Darsteller: Noémie Merlant, Adèle Haenel, Luàna Bajrami, Valeria Golino

Dienstag 26.11.19
Das Kapital im 21. Jahrhundert
"Das Kapital im 21. Jahrhundert" ist die Adaption eines der bahnbrechendsten und einflussreichsten Bücher unserer Zeit. Der französische Wirtschaftswissenschaftler Thomas Piketty bricht in seinem Bestseller mit der weit verbreiteten Annahme, dass die Anhäufung von Kapital immer auch mit sozialem Fortschritt einhergeht. Für seinen Dokumentarfilm hat Regisseur Justin Pemberton etliche namhafte Denker wie Faiza Shaheen, Gillian Tett und Joseph Stiglitz interviewt, um Pikettys These auf filmische Weise zu interpretieren. Pemberton deckt dabei den Betrug im Kern der Weltwirtschaft auf und fordert ein radikales Umdenken. Eine Zeitreise von der Französischen Revolution über zwei Weltkriege bis hin zum Internetzeitalter. Der französische Vordenker unter den Ökonomen, Thomas Piketty, hat mit seinem internationalen Bestseller "Das Kapital im 21. Jahrhundert" zu einer weltweiten Debatte über globale Ungleichheit inspiriert. Der Film ist eine fesselnde und zum Nachdenken anregende Reise durch die Geschichte des Kapitals - welche den Zuschauern die Augen öffnet. Wie es sich bewegt, wie es die Gesellschaft manipuliert und wer davon profitiert. Ein aufrüttelnder Film, der den Blick auf die Wirtschaftsprozesse unserer modernen Welt verändern wird. (Quelle: Verleih)
http://www.studiocanal.de/kino/das_kapital_im_21_jahrhundert
(*) Dokumentarfilm * Frankreich * Regie: Justin Pemberton
(*) Darsteller:

Dienstag 26.11.19
Das Wunder von Marseille
Das erst achtjährige Schachtalent Fahim ist zusammen mit seinem Vater aus Bangladesch nach Paris geflüchtet. Sobald sie eine feste Bleibe haben, soll der Rest der Familie hinterherkommen. Für Fahim klingt alles zunächst nach einem großen Abenteuer ganz nach seinem Geschmack und die Chance, sich demnächst mit anderen Spitzenspielern aus der Schachsportwelt zu messen. Weder weiß er zunächst, dass sein Vater Nura in Wahrheit als Aufständischer gesucht wird, noch dass sie Illegale sind. Nach einigen Hürden findet der Junge schließlich in Sylvain einen außergewöhnlich guten Schachtrainer, der ihn systematisch für die Weltmeisterschaft aufbaut. Kurz bevor der große Traum jedoch Wirklichkeit wird, erreicht die beiden Flüchtlinge allerdings die Hiobsbotschaft von der drohenden Abschiebung...(vf)
(*) Biographie, Tragikomödie * Frankreich * Regie: Pierre-François Martin-Laval
(*) Darsteller: Gérard Depardieu, Isabelle Nanty, Ahmed Assad, Mizanur Rahaman

Dienstag 26.11.19
Parasite
Familie Kim ist ganz unten angekommen: Vater, Mutter, Sohn und Tochter hausen in einem grünlich-schummrigen Keller, kriechen für kostenloses W-LAN in jeden Winkel und sind sich für keinen Aushilfsjob zu schade. Erst als der Jüngste eine Anstellung als Nachhilfelehrer in der todschicken Villa der Familie Park antritt, steigen die Kims ein ins Karussell der Klassenkämpfe. Mit findigen Tricksereien, bemerkenswertem Talent und großem Mannschaftsgeist gelingt es ihnen, die bisherigen Bediensteten der Familie Park nach und nach loszuwerden. Bald schon sind die Kims unverzichtbar für ihre neuen Herrschaften. Doch dann löst ein unerwarteter Zwischenfall eine Kette von Ereignissen aus, die so unvorhersehbar wie unfassbar sind. (Quelle: Verleih)
http://www.capelight.de/parasite
(*) Thriller * Südkorea * Regie: Bong Joon Ho
(*) Darsteller: Song Kang Ho, Lee Sun Kyun, Cho Yeo Jeong, Choi Woo Shik, Park So Dam, Lee Jung Eun, Chang Hyae Jin

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien