Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv

Freitag 08.11.19

Zwingli - Der Reformator

(*) Drama, Historienfilm * Schweiz * Regie: Stefan Haupt
(*) Darsteller: Maximilian Simonischek, Sarah Sophia Meyer, Oscar Bingisser



Freitag 08.11.19

Playland USA

PLAYLAND USA ist eine Liebeserklärung an die universelle Kraft der Mythen, Märchen und Geschichten und lädt ein auf eine berauschende Zeitreise durch ein Land gefangen zwischen Traum und Realität. Benjamin Schindlers ungewöhnlicher Dokumentarfilm PLAYLAND USA unternimmt eine Zeitreise durch die imaginierte Geschichte der Vereinigten Staaten als ein Land der unbegrenzten Erzählungen und erforscht die großen Mythen, Märchen und Träume, die unter dem Einfluss der größten Unterhaltungsindustrie der Welt zur Identitätsbildung in Gegenwart und Zukunft beitragen. Eingebettet in Anspielungen an Hollywood-Kinofilme und anderen Symbolen der Popkultur, schlägt der Film einen Bogen von der Eroberung der Neuen Welt zur Besiedlung fremder Planeten, verbindet Vergangenheit und Zukunft, durchquert verschiedene Genres, Epochen und Scheinorte. Ein Endzeitprediger, eine Geisterjägerin, Santa Claus, ein indigener Geschichtenerzähler, eine zahnlose Western-Lady, ein Ufo-gläubiger Kinobesitzer, sprechende Puppen - Figuren, scheinbar der Leinwand entsprungen, bevölkern und erträumen den Film. Den Protagonist*innen geht es dabei weniger um Authentizität, als vielmehr darum, den Glauben an das Unmögliche aufrecht zu erhalten. Szenen der Fantastik und Magie kollidieren mit Verweisen auf gegenwärtige Probleme wie Rassismus, Populismus und Waffengewalt und legen die Mechanismen globaler Erzähltraditionen frei. Die Grenzen zwischen Realität und Inszenierung, Traum und Wahnsinn verschwimmen dabei zusehends und so eröffnet sich eine neue Reflexionsebene vom Film im Film. PLAYLAND USA weckt Erinnerungen an die globale Sehnsucht nach Eskapismus und Illusion und eröffnet den Blick auf den anhaltenden Realitätsverlust in den USA. (Quelle: playlandusa.com)
http://www.playlandusa.com/
(*) Dokumentarfilm * Deutschland * Regie: Benjamin Schindler
(*) Darsteller:



Freitag 08.11.19

Joker

Jeder kennt Joker, den erbitterten Erzfeind und schlimmsten Gegner, der Batman erbarmungslos zusetzt, aber keiner weiß, warum das geschah. Eigentlich war Arthur Fleck früher ein Junge wie viele andere, er war etwas eigenbrötlerisch und sein Lachen klang ziemlich erschreckend, doch nichts deutete darauf hin, dass er das Böse in sich trug, welches er später zu seinem Lebensinhalt machte. Doch der Spott und die Demütigungen, denen er sogar in seinen therapeutischen Sitzungen ausgesetzt waren, ließen in seiner Seele eine finstere Saat reifen.... (vf)

(*) Drama, Action * USA * Regie: Todd Phillips
(*) Darsteller: Joaquin Phoenix, Robert De Niro, Zazie Beetz



Donnerstag 07.11.19

Zwingli - Der Reformator

(*) Drama, Historienfilm * Schweiz * Regie: Stefan Haupt
(*) Darsteller: Maximilian Simonischek, Sarah Sophia Meyer, Oscar Bingisser



Donnerstag 07.11.19

Playland USA

PLAYLAND USA ist eine Liebeserklärung an die universelle Kraft der Mythen, Märchen und Geschichten und lädt ein auf eine berauschende Zeitreise durch ein Land gefangen zwischen Traum und Realität. Benjamin Schindlers ungewöhnlicher Dokumentarfilm PLAYLAND USA unternimmt eine Zeitreise durch die imaginierte Geschichte der Vereinigten Staaten als ein Land der unbegrenzten Erzählungen und erforscht die großen Mythen, Märchen und Träume, die unter dem Einfluss der größten Unterhaltungsindustrie der Welt zur Identitätsbildung in Gegenwart und Zukunft beitragen. Eingebettet in Anspielungen an Hollywood-Kinofilme und anderen Symbolen der Popkultur, schlägt der Film einen Bogen von der Eroberung der Neuen Welt zur Besiedlung fremder Planeten, verbindet Vergangenheit und Zukunft, durchquert verschiedene Genres, Epochen und Scheinorte. Ein Endzeitprediger, eine Geisterjägerin, Santa Claus, ein indigener Geschichtenerzähler, eine zahnlose Western-Lady, ein Ufo-gläubiger Kinobesitzer, sprechende Puppen - Figuren, scheinbar der Leinwand entsprungen, bevölkern und erträumen den Film. Den Protagonist*innen geht es dabei weniger um Authentizität, als vielmehr darum, den Glauben an das Unmögliche aufrecht zu erhalten. Szenen der Fantastik und Magie kollidieren mit Verweisen auf gegenwärtige Probleme wie Rassismus, Populismus und Waffengewalt und legen die Mechanismen globaler Erzähltraditionen frei. Die Grenzen zwischen Realität und Inszenierung, Traum und Wahnsinn verschwimmen dabei zusehends und so eröffnet sich eine neue Reflexionsebene vom Film im Film. PLAYLAND USA weckt Erinnerungen an die globale Sehnsucht nach Eskapismus und Illusion und eröffnet den Blick auf den anhaltenden Realitätsverlust in den USA. (Quelle: playlandusa.com)
http://www.playlandusa.com/
(*) Dokumentarfilm * Deutschland * Regie: Benjamin Schindler
(*) Darsteller:



Donnerstag 07.11.19

Joker

Jeder kennt Joker, den erbitterten Erzfeind und schlimmsten Gegner, der Batman erbarmungslos zusetzt, aber keiner weiß, warum das geschah. Eigentlich war Arthur Fleck früher ein Junge wie viele andere, er war etwas eigenbrötlerisch und sein Lachen klang ziemlich erschreckend, doch nichts deutete darauf hin, dass er das Böse in sich trug, welches er später zu seinem Lebensinhalt machte. Doch der Spott und die Demütigungen, denen er sogar in seinen therapeutischen Sitzungen ausgesetzt waren, ließen in seiner Seele eine finstere Saat reifen.... (vf)

(*) Drama, Action * USA * Regie: Todd Phillips
(*) Darsteller: Joaquin Phoenix, Robert De Niro, Zazie Beetz



Mittwoch 06.11.19

Ich war noch niemals in New York

Für Lisa Wartberg (Heike Makatsch), erfolgsverwöhnte Fernsehmoderatorin und Single, steht ihre Show an erster Stelle. Doch dann verliert ihre Mutter Maria (Katharina Thalbach) nach einem Unfall ihr Gedächtnis, kommt ins Krankenhaus und kann sich nur noch an eines erinnern: Sie war noch niemals in New York! Kurzentschlossen flieht Maria und schmuggelt sich als blinder Passagier an Bord eines luxuriösen Kreuzfahrtschiffes. Gemeinsam mit ihrem Maskenbildner Fred (Michael Ostrowski) macht sich Lisa auf die Suche nach ihrer Mutter und spürt sie tatsächlich auf der "MS Maximiliane" auf. Doch bevor die beiden Maria wieder von Bord bringen können, legt der Ozeandampfer auch schon ab und die drei finden sich auf einer unfreiwilligen Reise über den Atlantik wieder. Lisa lernt an Bord Axel Staudach (Moritz Bleibtreu) und dessen Sohn Florian (Marlon Schramm) kennen. Axel ist so gar nicht Lisas Typ, doch durch eine Reihe unglücklicher Missgeschicke kommen sich die beiden schließlich näher... Mutter Maria trifft auf Eintänzer Otto (Uwe Ochsenknecht), der behauptet, eine gemeinsame Vergangenheit mit ihr zu haben - was Maria mangels Gedächtnis natürlich nicht überprüfen kann. Und Fred verliebt sich Hals über Kopf in den griechischen Bordzauberer Costa (Pasquale Aleardi). So verläuft die turbulente Schiffsreise - mit mehrmaligem Finden und Verlieren der Liebe und jeder Menge Überraschungen - nach New York. (Quelle: Verleih)

(*) Komödie, Musical * Deutschland * Regie: Philipp Stölzl
(*) Darsteller: Heike Makatsch, Moritz Bleibtreu, Katharina Thalbach, Uwe Ochsenknecht, Michael Ostrowski, Pasquale Aleardi, Marlon Schramm, Mat Schuh



Mittwoch 06.11.19

Deutschstunde

Deutschland, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Jugendliche Siggi Jepsen (Tom Gronau) muss in einer Strafanstalt einen Aufsatz zum Thema "Die Freuden der Pflicht" schreiben. Er findet keinen Anfang, das Blatt bleibt leer. Als er die Aufgabe am nächsten Tag nachholen muss, diesmal zur Strafe in einer Zelle, schreibt er wie besessen seine Erinnerungen auf. Erinnerungen an seinen Vater Jens Ole Jepsen (Ulrich Noethen), der als Polizist zu den Autoritäten in einem kleinen norddeutschen Dorf zählte und den Pflichten seines Amtes rückhaltlos ergeben war. Während des Zweiten Weltkriegs muss er seinem Jugendfreund, dem expressionistischen Künstler Max Ludwig Nansen (Tobias Moretti), ein Malverbot überbringen, das die Nationalsozialisten gegen ihn verhängt haben. Er überwacht es penibel, und Siggi (Levi Eisenblätter), elf Jahre alt, soll ihm helfen. Doch Nansen widersetzt sich - und baut ebenfalls auf die Hilfe von Siggi, der für ihn wie ein Sohn ist. Der Konflikt zwischen den beiden Männern spitzt sich immer weiter zu - und Siggi steht zwischen ihnen. Anpassung oder Widerstand? Diese Frage wird für Siggi entscheidend... (Quelle: Verleih)

(*) Drama * Deutschland * Regie: Christian Schwochow
(*) Darsteller: Levi Eisenblätter, Ulrich Noethen, Tobias Moretti, Johanna Wokalek, Sonja Richter, Maria Dragus, Louis Hofmann, Tom Gronau



Mittwoch 06.11.19

Wajib

Architekt Shadi ist nicht gerade begeistert, dass er nach Jahren in Rom wieder in seine Heimatstadt Nazareth zurückkehren muss - die palästinensische Tradition jedoch zwingt ihn dazu. Seine Schwester Amal wird heiraten und Shadi muss mit seinem Vater die Einladungen persönlich übergeben. Gemeinsam fahren die beiden Männer durch die Straßen Nazareths und stellen fest: Ihre grundverschiedenen Lebensweisen sorgen für größere Spannungen als gedacht. Wajib bedeutet soziale Verpflichtung. Derer gibt es im Film viele, mitsamt den daraus entstehenden Lügen und Verstrickungen. (Quelle: Verleih)
https://mecfilm.de/index.php?id=3768
(*) Drama * Palestina * Regie: Annemarie Jacir
(*) Darsteller: Mohammad Bakri, Saleh Bakri, Maria Zreik



Dienstag 05.11.19

Ich war noch niemals in New York

Für Lisa Wartberg (Heike Makatsch), erfolgsverwöhnte Fernsehmoderatorin und Single, steht ihre Show an erster Stelle. Doch dann verliert ihre Mutter Maria (Katharina Thalbach) nach einem Unfall ihr Gedächtnis, kommt ins Krankenhaus und kann sich nur noch an eines erinnern: Sie war noch niemals in New York! Kurzentschlossen flieht Maria und schmuggelt sich als blinder Passagier an Bord eines luxuriösen Kreuzfahrtschiffes. Gemeinsam mit ihrem Maskenbildner Fred (Michael Ostrowski) macht sich Lisa auf die Suche nach ihrer Mutter und spürt sie tatsächlich auf der "MS Maximiliane" auf. Doch bevor die beiden Maria wieder von Bord bringen können, legt der Ozeandampfer auch schon ab und die drei finden sich auf einer unfreiwilligen Reise über den Atlantik wieder. Lisa lernt an Bord Axel Staudach (Moritz Bleibtreu) und dessen Sohn Florian (Marlon Schramm) kennen. Axel ist so gar nicht Lisas Typ, doch durch eine Reihe unglücklicher Missgeschicke kommen sich die beiden schließlich näher... Mutter Maria trifft auf Eintänzer Otto (Uwe Ochsenknecht), der behauptet, eine gemeinsame Vergangenheit mit ihr zu haben - was Maria mangels Gedächtnis natürlich nicht überprüfen kann. Und Fred verliebt sich Hals über Kopf in den griechischen Bordzauberer Costa (Pasquale Aleardi). So verläuft die turbulente Schiffsreise - mit mehrmaligem Finden und Verlieren der Liebe und jeder Menge Überraschungen - nach New York. (Quelle: Verleih)

(*) Komödie, Musical * Deutschland * Regie: Philipp Stölzl
(*) Darsteller: Heike Makatsch, Moritz Bleibtreu, Katharina Thalbach, Uwe Ochsenknecht, Michael Ostrowski, Pasquale Aleardi, Marlon Schramm, Mat Schuh