Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv

Dienstag 01.10.19

The Whale and the Raven

Sind Wale Individuen mit der Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung und Intelligenz? Janie Wray und Hermann Meuter sind fest davon überzeugt. Seit 15 Jahren dokumentieren die beiden Wal-Forscher das Verhalten von Orcas, Buckel- und Finnwalen an der Westküste Kanadas. 70 Meilen von ihren Forschungsstationen entfernt liegt die kleine Küstenstadt Kitimat. Hier wird eine gigantische Exportanlage für Flüssiggas (LNG) geplant. Auf Supertankern soll das Gas nach Asien exportiert werden. Was die Tankerroute für die Wale bedeuten wird, ist nicht absehbar. Auch die Gitga'at First Nation, die in dem kleinen Ort Hartley Bay leben, haben sich nach einem zehnjährigen Kampf dem Druck von Industrie und Regierung gebeugt und zugestimmt, dass zukünftig Hunderte von Supertankern durch die Fjorde ihres Territoriums fahren werden. In den Geschichten der First Nations, den ersten Bewohnern dieser Küste, wird das Meer als "Unterwasserkönigreich" beschrieben. "Orca Chief" wacht über die Bewohner des Meeres und weist respektlose Menschen in ihre Schranken. In einer animierten Sequenz, erzählt mit Bildern des Künstlers Roy Henry Vickers, macht die Geschichte von Orca-Chief klar, dass es in dieser Region auch um verschiedene Konzepte unserer Welt geht: Die industrielle Nutzbarmachung des Meeres versus dem Meer als Nahrungsquelle, das es langfristig zu erhalten gilt. In ihrem Film wirft Regisseurin Mirjam Leuze die Frage auf, ob wir Menschen das Recht haben, die Welt ausschließlich nach unseren Bedürfnissen zu formen. Was wäre, wenn Selbstwahrnehmung, Mitgefühl und Denken nicht ausschließlich menschliche Fähigkeiten wären? Nah dran an den beiden Walforschern Hermann Meuter und Janie Wray gibt der Film einen tiefen Einblick in ein einzigartiges Biotop. (Quelle: Verleih)

(*) Dokumentarfilm * Kanada * Regie: Mirjam Leuze
(*) Darsteller: Janie Wray, Hermann Meuter, Helen Clifton, Patricia Lange, Roy Henry Vickers



Dienstag 01.10.19

Fisherman s Friends

Von den Produzenten von "Tanz ins Leben" kommt eine neue herzerwärmende Feel-Good-Comedy über die wahre Geschichte der "Fisherman's Friends" aus Cornwall, die durch eine zufällige Begegnung in den nationalen Pop-Olymp aufstiegen, während sie weiter traditionelle Fischer geblieben sind. Traumhafte Bilder und ein sympathisches Ensemble machen diesen bewegenden und lustigen Film zu einem unwiderstehlichen Kinovergnügen! Der schnelllebige, zynische Londoner Musikmanager Danny reist an einem Junggesellenwochenende in das idyllische Dorf Port Isaac, wo er von seinem Chef - nicht ganz ernsthaft - aufgestachelt wird, den heimischen Fischer-Chor für einen Plattenvertrag zu gewinnen. Das Werben um die "Fisherman's Friends", wie sich die 10 kornischen Fischer nennen, wird zu einem Kampf um den Respekt der Männer, die Familie, Freundschaft und die Gemeinschaft über Ruhm und Reichtum stellen. Während Danny immer tiefer in die traditionelle Lebensweise der Fischerfreunde gezogen wird, stellt sich ihm die Frage, was Erfolg im Leben wirklich bedeutet. (Quelle: Verleih)

(*) Komödie, Drama * Großbritannien * Regie: Chris Foggin
(*) Darsteller: Daniel Mays, James Purefoy, David Hayman, Dave Johns, Sam Swainsbury, Tuppence Middleton, Noel Clarke



Montag 30.09.19

The Whale and the Raven

Sind Wale Individuen mit der Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung und Intelligenz? Janie Wray und Hermann Meuter sind fest davon überzeugt. Seit 15 Jahren dokumentieren die beiden Wal-Forscher das Verhalten von Orcas, Buckel- und Finnwalen an der Westküste Kanadas. 70 Meilen von ihren Forschungsstationen entfernt liegt die kleine Küstenstadt Kitimat. Hier wird eine gigantische Exportanlage für Flüssiggas (LNG) geplant. Auf Supertankern soll das Gas nach Asien exportiert werden. Was die Tankerroute für die Wale bedeuten wird, ist nicht absehbar. Auch die Gitga'at First Nation, die in dem kleinen Ort Hartley Bay leben, haben sich nach einem zehnjährigen Kampf dem Druck von Industrie und Regierung gebeugt und zugestimmt, dass zukünftig Hunderte von Supertankern durch die Fjorde ihres Territoriums fahren werden. In den Geschichten der First Nations, den ersten Bewohnern dieser Küste, wird das Meer als "Unterwasserkönigreich" beschrieben. "Orca Chief" wacht über die Bewohner des Meeres und weist respektlose Menschen in ihre Schranken. In einer animierten Sequenz, erzählt mit Bildern des Künstlers Roy Henry Vickers, macht die Geschichte von Orca-Chief klar, dass es in dieser Region auch um verschiedene Konzepte unserer Welt geht: Die industrielle Nutzbarmachung des Meeres versus dem Meer als Nahrungsquelle, das es langfristig zu erhalten gilt. In ihrem Film wirft Regisseurin Mirjam Leuze die Frage auf, ob wir Menschen das Recht haben, die Welt ausschließlich nach unseren Bedürfnissen zu formen. Was wäre, wenn Selbstwahrnehmung, Mitgefühl und Denken nicht ausschließlich menschliche Fähigkeiten wären? Nah dran an den beiden Walforschern Hermann Meuter und Janie Wray gibt der Film einen tiefen Einblick in ein einzigartiges Biotop. (Quelle: Verleih)

(*) Dokumentarfilm * Kanada * Regie: Mirjam Leuze
(*) Darsteller: Janie Wray, Hermann Meuter, Helen Clifton, Patricia Lange, Roy Henry Vickers



Montag 30.09.19

Petting statt Pershing

1983: Die 17-jährige Ursula hat es nicht leicht in dem piefigen Provinzdorf, in dem sie lebt, denn klug und eigenwillig, wie sie ist, hat sie früh durchschaut, wie der Hase läuft. Wirklich glücklich wird hier sowieso keiner: Wer kann, haut ab, wer bleibt, ändert nichts. Doch mit dem neuen Lehrer ändert sich einiges. Neben WG-Leben und linksradikalem Gedankengut verteilt Grimm auch noch Lebenslust und Liebesfreuden an alle Frauen im Dorf - nur nicht an Ursula. Und dafür soll er büßen... (vf)
https://petralüschow.com/portfolio-item/es-ist-aus-helmut/
(*) Komödie * Deutschland * Regie: Petra Lüschow
(*) Darsteller: Anna Florkowski, Florian Stetter, Christina Große



Montag 30.09.19

ES: Kapitel 2

Das Böse taucht erneut in Derry auf: Regisseur Andy Muschietti kehrt mit "ES: Kapitel 2" dahin zurück, wo alles begann, und bringt den Klub der Verlierer - als Kinder und Erwachsene - wieder zusammen. Drei Jahrzehnte nach den Ereignissen des ersten Films führt "ES: Kapitel 2" die Charaktere, deren Wege sich mittlerweile getrennt haben, als Erwachsene erneut zusammen - denn alle 27 Jahre sucht das Böse die kleine Stadt Derry in Maine heim. (Quelle: Verleih)
https://www.warnerbros.de/kino/es_kapitel_2.html
(*) Horrorfilm * USA * Regie: Andy Muschietti
(*) Darsteller: James McAvoy, Jessica Chastain, Bill Skarsgård, Bill Hader, Isaiah Mustafa, Jay Ryan, James Ransone



Montag 30.09.19

Fisherman s Friends

Von den Produzenten von "Tanz ins Leben" kommt eine neue herzerwärmende Feel-Good-Comedy über die wahre Geschichte der "Fisherman's Friends" aus Cornwall, die durch eine zufällige Begegnung in den nationalen Pop-Olymp aufstiegen, während sie weiter traditionelle Fischer geblieben sind. Traumhafte Bilder und ein sympathisches Ensemble machen diesen bewegenden und lustigen Film zu einem unwiderstehlichen Kinovergnügen! Der schnelllebige, zynische Londoner Musikmanager Danny reist an einem Junggesellenwochenende in das idyllische Dorf Port Isaac, wo er von seinem Chef - nicht ganz ernsthaft - aufgestachelt wird, den heimischen Fischer-Chor für einen Plattenvertrag zu gewinnen. Das Werben um die "Fisherman's Friends", wie sich die 10 kornischen Fischer nennen, wird zu einem Kampf um den Respekt der Männer, die Familie, Freundschaft und die Gemeinschaft über Ruhm und Reichtum stellen. Während Danny immer tiefer in die traditionelle Lebensweise der Fischerfreunde gezogen wird, stellt sich ihm die Frage, was Erfolg im Leben wirklich bedeutet. (Quelle: Verleih)

(*) Komödie, Drama * Großbritannien * Regie: Chris Foggin
(*) Darsteller: Daniel Mays, James Purefoy, David Hayman, Dave Johns, Sam Swainsbury, Tuppence Middleton, Noel Clarke



Sonntag 29.09.19

A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando

Woody wusste immer um seinen Platz im (Spielzeug-)Universum, seine Priorität war es, sich um "sein" Kind zu kümmern, sei es sein alter Kindheits-Freund Andy oder die süße Bonnie. Aber als Bonnie ein äußerst widerspenstiges neues Spielzeug in ihre Sammlung aufnimmt, hat Woodys ruhiger gewordenes Kinderzimmerleben ein Ende. Denn Forky hat eine schwere Identitätskrise und ist davon überzeugt, kein Spielzeug zu sein. Doch was ist er dann? Müll? Forky ist sich jedenfalls sicher für etwas anderes bestimmt zu sein. Und das versucht er auf abenteuerliche Art zu beweisen. Zusammen mit alten und neuen Freunden erleben Forky und Woody den Roadtrip ihres Lebens und lernen dabei, dass die Welt für ein Spielzeug viel größer ist als jemals gedacht. (Quelle: Verleih)

(*) Animation * USA * Regie: John Lasseter, Josh Cooley
(*) Darsteller: Tom Hanks, Tony Hale, Joan Cusack



Sonntag 29.09.19

Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit Flamingo

Manchmal tut sich die elfjährige Lotta Petermann (Meggy Hussong) selbst leid. Mama Sabine (Laura Tonke) kocht am liebsten Ayurdingsbums und arbeitet jetzt zu allem Überfluss auch noch im Meditationsstudio von Heiner Krishna (Milan Peschel). Papa Rainer (Oliver Mommsen) ist meistens grummelig und ihre beiden Blöd-Brüder (Lenny und Marlow Kullmann) ärgern sie den ganzen Tag. Zum Glück hat Lotta ihre beste Freundin Cheyenne (Yola Streese) - mit ihr ist alles nur halb so übel! Zusammen mit Cheyenne und dem nerdigen Mitschüler Paul (Levi Kazmaier) hat Lotta eine Bande: Die wilden Kaninchen. Und die können eins gar nicht ausstehen: ihre eingebildete Mitschülerin Berenike (Laila Ziegler) und ihre Glamour-Girls. Besonders fies ist, dass Berenike eine große Party feiert und alle eingeladen hat - außer Lotta und Cheyenne. Das wollen die beiden Freundinnen sich nicht gefallen lassen und hecken einen Plan nach dem anderen aus, um doch noch zur Party gehen zu können! Doch selbst die Idee, den berühmten Sänger Marlon (Lukas Rieger) mit zur Party zu bringen, geht nicht auf und es kommt zu einem großen Streit zwischen den beiden Freundinnen. Aber Lotta wäre nicht Lotta, wenn sie es nicht schaffen würde, die Freundschaft zu Cheyenne zu retten und dabei zu erkennen, was wahre Freundschaft bedeutet. (Quelle: Verleih)
https://www.meinlottaleben-film.de/
(*) Kinder-/Jugendfilm, Komödie * Deutschland * Regie: Neele Leana Vollmar
(*) Darsteller: Meggy Hussong, Yola Streese, Levi Kazmaier, Lukas Rieger, Laura Tonke, Oliver Mommsen, Carolin Kebekus, Milan Peschel



Sonntag 29.09.19

The Whale and the Raven

Sind Wale Individuen mit der Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung und Intelligenz? Janie Wray und Hermann Meuter sind fest davon überzeugt. Seit 15 Jahren dokumentieren die beiden Wal-Forscher das Verhalten von Orcas, Buckel- und Finnwalen an der Westküste Kanadas. 70 Meilen von ihren Forschungsstationen entfernt liegt die kleine Küstenstadt Kitimat. Hier wird eine gigantische Exportanlage für Flüssiggas (LNG) geplant. Auf Supertankern soll das Gas nach Asien exportiert werden. Was die Tankerroute für die Wale bedeuten wird, ist nicht absehbar. Auch die Gitga'at First Nation, die in dem kleinen Ort Hartley Bay leben, haben sich nach einem zehnjährigen Kampf dem Druck von Industrie und Regierung gebeugt und zugestimmt, dass zukünftig Hunderte von Supertankern durch die Fjorde ihres Territoriums fahren werden. In den Geschichten der First Nations, den ersten Bewohnern dieser Küste, wird das Meer als "Unterwasserkönigreich" beschrieben. "Orca Chief" wacht über die Bewohner des Meeres und weist respektlose Menschen in ihre Schranken. In einer animierten Sequenz, erzählt mit Bildern des Künstlers Roy Henry Vickers, macht die Geschichte von Orca-Chief klar, dass es in dieser Region auch um verschiedene Konzepte unserer Welt geht: Die industrielle Nutzbarmachung des Meeres versus dem Meer als Nahrungsquelle, das es langfristig zu erhalten gilt. In ihrem Film wirft Regisseurin Mirjam Leuze die Frage auf, ob wir Menschen das Recht haben, die Welt ausschließlich nach unseren Bedürfnissen zu formen. Was wäre, wenn Selbstwahrnehmung, Mitgefühl und Denken nicht ausschließlich menschliche Fähigkeiten wären? Nah dran an den beiden Walforschern Hermann Meuter und Janie Wray gibt der Film einen tiefen Einblick in ein einzigartiges Biotop. (Quelle: Verleih)

(*) Dokumentarfilm * Kanada * Regie: Mirjam Leuze
(*) Darsteller: Janie Wray, Hermann Meuter, Helen Clifton, Patricia Lange, Roy Henry Vickers



Sonntag 29.09.19

Fisherman s Friends

Von den Produzenten von "Tanz ins Leben" kommt eine neue herzerwärmende Feel-Good-Comedy über die wahre Geschichte der "Fisherman's Friends" aus Cornwall, die durch eine zufällige Begegnung in den nationalen Pop-Olymp aufstiegen, während sie weiter traditionelle Fischer geblieben sind. Traumhafte Bilder und ein sympathisches Ensemble machen diesen bewegenden und lustigen Film zu einem unwiderstehlichen Kinovergnügen! Der schnelllebige, zynische Londoner Musikmanager Danny reist an einem Junggesellenwochenende in das idyllische Dorf Port Isaac, wo er von seinem Chef - nicht ganz ernsthaft - aufgestachelt wird, den heimischen Fischer-Chor für einen Plattenvertrag zu gewinnen. Das Werben um die "Fisherman's Friends", wie sich die 10 kornischen Fischer nennen, wird zu einem Kampf um den Respekt der Männer, die Familie, Freundschaft und die Gemeinschaft über Ruhm und Reichtum stellen. Während Danny immer tiefer in die traditionelle Lebensweise der Fischerfreunde gezogen wird, stellt sich ihm die Frage, was Erfolg im Leben wirklich bedeutet. (Quelle: Verleih)

(*) Komödie, Drama * Großbritannien * Regie: Chris Foggin
(*) Darsteller: Daniel Mays, James Purefoy, David Hayman, Dave Johns, Sam Swainsbury, Tuppence Middleton, Noel Clarke