Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv

Donnerstag 08.08.19

Open-Air-Kino: Rocketman

Es ist schwer zu glauben, aber ROCKETMAN ist der erste Film über das wechselhafte Leben und die Karriere des britischen Popmusikers. Kongenial übernimmt Taron Egerton die Rolle des jungen Elton, der als Ausnahmetalent an der Royal Academy of Music begann und sich zur weltbekannten Musikikone hocharbeitete. Unter der Regie von Dexter Fletcher und nach einem Drehbuch von Lee Hall, bringt ROCKETMAN die bisher unerzählte Geschichte dieser faszinierenden Persönlichkeit auf die große Leinwand. Gegen den Willen seines Vaters und geplagt von Selbstzweifeln, verfolgt der junge Musiker den Traum von einer Musikkarriere, bis er schließlich zur Inspiration für Millionen wird. Alle Songs im Film werden von den Schauspielern gesungen und nahtlos in das fantastische Rock-'n'-Roll-Musical eingebunden. Als Elton Johns Songwriting-Partner Bernie Taupin ist Jamie Bell zu sehen, seine Mutter Sheila wird gespielt von Bryce Dallas Howard, die Rolle von Johns langjährigem Manager John Reid übernimmt Richard Madden. (Quelle: Verleih)
https://paramount.de/rocketman
(*) Biographie, Drama, Musikfilm * Großbritannien * Regie: Dexter Fletcher
(*) Darsteller: Taron Egerton, Jamie Bell, Richard Madden



Mittwoch 07.08.19

Open-Air-Kino: 25 km/h

Nach 30 Jahren treffen sich die beiden Brüder Georg (Bjarne Mädel) und Christian (Lars Eidinger) auf der Beerdigung ihres Vaters wieder. Beide haben sich zunächst wenig zu sagen: Georg, der Tischler geworden ist und seinen Vater bis zuletzt gepflegt hat, und der weitgereiste Top-Manager Christian, der nach Jahrzehnten erstmalig zurück in die Heimat kommt. Doch nach einer durchwachten Nacht mit reichlich Alkohol beginnt die Annäherung: Beide beschließen, endlich die Deutschland-Tour zu machen, von der sie mit 16 immer geträumt haben - und zwar mit dem Mofa. Völlig betrunken brechen sie noch in derselben Nacht auf. Trotz einsetzendem Kater und der Erkenntnis, dass sich eine solche Tour mit über 40 recht unbequem gestaltet, fahren sie unermüdlich weiter. Während sie schräge Bekanntschaften machen und diverse wahnwitzige Situationen er- und überleben, stellen sie nach und nach fest, dass es bei ihrem Trip nicht alleine darum geht, einmal quer durch Deutschland zu fahren, sondern den Weg zurück zueinander zu finden. (Quelle: Verleih)
http://www.25kmh-film.de
(*) Drama, Komödie * Deutschland * Regie: Markus Goller
(*) Darsteller: Lars Eidinger, Bjarne Mädel, Sandra Hüller, Franka Potente, Alexandra Maria Lara, Jella Haase, Jördis Triebel, Wotan Wilke Möhring



Dienstag 06.08.19

Open-Air-Kino: Monsieur Claude 2

Was mussten Monsieur Claude Verneuil und seine Frau Marie nicht alles über sich ergehen lassen?! Beschneidungsrituale, Hühnchen halal, koscheres Dim Sum und nicht zuletzt die Kofis von der Elfenbeinküste. Doch seit den vier maximal multikulturellen Hochzeiten ihrer Töchter sind die beiden im Integrieren unübertroffen. Als echter Kosmopolit rafft sich Monsieur Claude nun sogar auf, allen Heimatländern seiner bunten Schwiegerschar einen Besuch abzustatten. In der französischen Provinz finden die Verneuils es aber doch am schönsten. Und so freuen sich Claude und Marie auf ihr Großeltern-Dasein in heimatlicher Gemütlichkeit. Abermals haben sie die Rechnung ohne ihre Töchter gemacht. Als die ihnen erklären, dass mit diesen Ehemännern im konservativen Frankreich auf keinen grünen Zweig zu kommen ist und sie deshalb mit Kind und Kegel im Ausland ihr Glück suchen werden, sind die Gesichter der Großbürger plötzlich sehr lang. Die ganze schöne Toleranz war für die Katz? Die so hart erarbeitete Anpassungsfähigkeit - perdü? Bei Claude Verneuil droht ein weiterer unversöhnlicher Familien-Infarkt. Er und Marie setzen Himmel und Hölle in Bewegung, um ihre Schwiegersöhne zum Bleiben zu bewegen. Und werden plötzlich zu schlitzohrigen Patrioten in völkerfreundschaftlicher Mission. (Quelle: Verleih)
http://www.monsieurclaude.de/
(*) Komödie * Frankreich * Regie: Philippe de Chauveron
(*) Darsteller: Christian Clavier, Chantal Lauby, Pascal N'Zonzi, Ary Abittan, Medi Sadoun, Frédéric Chau, Noom Diawara, Frédérique Bel



Montag 05.08.19

Open-Air-Kino: Womit haben wir das verdient?

Für die Wienerin Wanda (Caroline Peters), überzeugte Atheistin und Feministin, wird ihr schlimmster Albtraum wahr, als ihre Teenagertochter Nina zum Islam konvertiert, von nun an Fatima heißen und Schleier tragen möchte.Wandas wunderbare Welt des besseren Wissens steht Kopf. Sie wünscht sich die Zeit zurück, als ihre einzigen Probleme im Komasaufen und Kiffen bestanden. Plötzlich dreht sich alles um die Frage: Wie bringt man das Mädchen zur Vernunft? So ernst meint es Nina plötzlich mit der Religion, dass es selbst die echten Muslime mit der Angst bekommen. Und so findet Wanda eine unwahrscheinliche Mitstreiterin in der Muslima Hanife, der Mutter von Ninas Freundin Maryam, die für Frauenrechte im Islam kämpft und Ninas Radikal-Religionskur für einen schlechten Einfluss auf ihre Tochter hält.Als wäre das alles nicht genug, muss ihr Ex-Mann (Simon Schwarz) ausgerechnet jetzt noch einmal Vater werden - doch damit lässt sich leben. Denn Wanda war immer liberal, aufgeklärt und irgendwie super. Aber wenn die eigene Tochter plötzlich keinen Schweinebraten mehr mag, im Burkini schwimmen geht und fünfmal täglich die Gebetsmühle anwirft, droht bei ihr der multikulturelle Geduldsfaden zu reißen. Muss man denn wirklich alles akzeptieren?
http://www.womithabenwirdasverdient.at/
(*) Komödie * Österreich * Regie: Eva Spreitzhofer
(*) Darsteller: Caroline Peters, Simon Schwarz, Chantal Zitzenbacher



Sonntag 04.08.19

Open-Air-Kino: Green Book - Eine besondere Freundschaft

Der begnadete Pianist Dr. Don Shirley (Mahershala Ali) geht 1962 auf eine Konzert-Tournee von New York bis in die Südstaaten. Sein Fahrer ist der Italo-Amerikaner Tony Lip (Viggo Mortensen), ein einfacher Mann aus der Arbeiterklasse, der seinen Lebensunterhalt mit Gelegenheitsjobs und als Türsteher verdient. Der Gegensatz zwischen den beiden könnte nicht größer sein. Dennoch entwickelt sich eine enge Freundschaft. Gemeinsam durchschreiten sie eine Zeit, die von Gewalt und Rassentrennung, aber gleichzeitig viel Humor und wahrer Menschlichkeit geprägt ist. So müssen sie ihre Reise nach dem Negro Motorist Green Book planen, einem Reiseführer für afroamerikanische Autofahrer, der die wenigen Unterkünfte und Restaurants auflistet, die auch schwarze Gäste bedienen. (Quelle: Verleih)
http://www.fox.de/green-book
(*) Tragikomödie * USA * Regie: Peter Farrelly
(*) Darsteller: Viggo Mortensen, Mahershala Ali, Linda Cardellini



Samstag 03.08.19

Open-Air-Kino: 303

Als Jule herausfindet, dass sie schwanger ist, macht sie sich auf den Weg nach Portugal, wo ihr Freund lebt. Unterwegs in einem alten Mercedes 303 Camper nimmt sie an einer Tankstelle den Tramper Jan mit, der in Südspanien seinen leiblichen Vater kennen lernen will. Auf der langen Fahrt diskutieren die beiden über Kapitalismus, die Natur des Menschen und den Sinn des Lebens. Und verlieben sich dabei. (Quelle: Verleih)
http://303film.de/
(*) Drama * Deutschland * Regie: Hans Weingartner
(*) Darsteller: Anton Spieker, Mala Emde, Arndt Schwering-Sohnrey, Caroline Erikson



Freitag 02.08.19

Open-Air-Kino: Bohemian Rhapsody

"Bohemian Rhapsody" erzählt die Geschichte, wie Freddie Mercury und seine Bandmitglieder Brian May, Roger Taylor und John Deacon Queen gründeten - eine der legendärsten Rockgruppen aller Zeiten. Der Film begleitet Queen, während sie Hit über Hit produzieren, die Musikcharts anführen und dabei ihre Musik immer weiter entwickeln. Durch so grundverschiedene Songs wie "Killer Queen", "Bohemian Rhapsody", "We Are The Champions" und "We Will Rock You" sowie unzählige weitere Songs gelang der Band ein beispielloser Erfolg, der Freddie zu einem der beliebtesten Entertainer weltweit machte. Doch hinter der Fassade von Erfolg kämpft Freddie mit seiner inneren Zerrissenheit. Der aus Sansibar stammende Parse sucht unablässig nach seinem Platz in der Welt, während er gleichzeitig versucht, sich in einer Gesellschaft, die in Stereotypen und Erwartungen gefangen ist, mit einer Sexualität zu arrangieren, die er selbst kaum definieren kann. Freddie wagt es, sich zu widersetzen, aber zahlt auch den Preis dafür. Zum exzessiven Leben verführt und von dunklen Kräften getrieben, trennt sich Freddie von Queen, um eine Solo-Karriere zu starten. Sein Versuch, sich als Solo-Künstler neu zu erfinden, endet mit Enttäuschung und weiterer Isolation. Freddie, der unter der fehlenden Zusammenarbeit mit Brian, Roger und John - seiner Rock'n'Roll-Familie leidet, erkennt schließlich, dass die Magie von Queen und das Geheimnis ihres Erfolges darin liegt, dass sie zusammenarbeiten und sich gegenseitig beflügeln. Freddie gelingt es rechtzeitig für "Live Aid" - dem größten Konzert aller Zeiten - die Band wieder zu vereinen. Aber das Schicksal und sein exzessiver Lebensstil legen ihm ein niederschmetterndes Hindernis in den Weg, eins das in zwingt, sich seiner eigenen Sterblichkeit zu stellen und sie zu akzeptieren. Nachdem er es ein weiteres Mal schafft, seine persönlichen Konflikte und alle Schwierigkeiten zu überwinden, gibt die Band das beste Konzert in der Geschichte der Rockmusik. Queen zementiert damit ein Vermächtnis, das noch heute Außenstehende, Träumer und Musikliebhaber inspiriert. Auf Freddies Weise, und nicht der vom Rest der Welt.
http://www.fox.de/bohemian-rhapsody
(*) Biographie, Drama, Musik * USA * Regie: Bryan Singer
(*) Darsteller: Rami Malek, Ben Hardy, Gwilym Lee, Joseph Mazzello, Johnny Flynn, Lucy Boynton



Donnerstag 01.08.19

Leberkäsjunkie

Schluss mit Leberkäs. Diesmal bekommt es der Eberhofer mit seinem bisher schlimmsten Widersacher zu tun: Cholesterin. Ab jetzt gibt's nur noch gesundes Essen von der Oma (Enzi Fuchs). Zu den Leberkäsentzugserscheinungen gesellen sich brutalster Schlafmangel und stinkende Windeln, weil Halb-Ex-Freundin Susi (Lisa Maria Potthoff) den Franz verpflichtet hat, eine Weile auf den gemeinsamen Sohn Paul aufzupassen. Die Verziehung des Sohnes kriegt er nebenbei gut hin, aber wie immer ist die Idylle von Niederkaltenkirchen durch allerhand Kriminalität getrübt: Brandstiftung, Mord und Bauintrigen. Selbstverständlich eilt Kumpel und selbst ernannter Privatdetektiv Rudi Birkenberger (Simon Schwarz) zu Hilfe, um ungefragt bei Ernährung, Erziehung und Ermittlung zu beraten. (Quelle: Verleiher)

(*) Komödie * Deutschland * Regie: Ed Herzog
(*) Darsteller: Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Enzi Fuchs, Eisi Gulp



Mittwoch 31.07.19

Der König der Löwen

Einfach nur spektakulär! Dieses Meisterwerk sprengt die Grenzen jeder Vorstellungskraft: DER KÖNIG DER LÖWEN kehrt in einer wahrhaft königlichen Live-Action-Fassung zurück auf die große Kinoleinwand. Disney verleiht dieser gefeierten Geschichte einen zeitgemäßen Look und erweckt sie zu völlig neuem Leben. Visionäre Techniken und ein preisgekröntes Team machen Unmögliches möglich und präsentieren die tierischen Protagonisten sowie die atemberaubenden Landschaften in sensationell fotorealistischer Bildgewalt. Für das ganz große Blockbuster-Feeling und unglaubliche Gänsehaut-Momente!Mit dem lebhaften Löwenjungen Simba wird Mufasa ein Sohn und der afrikanischen Savanne ein künftiger König geboren. Doch Mufasas Bruder Scar erhebt selbst Anspruch auf den Thron und seine niederträchtigen Machenschaften führen dazu, dass Simba ins Exil verbannt wird. Mit dem quirligen Erdmännchen Timon und dem lebenslustigen Warzenschwein Pumbaa gewinnt er zwei ungewöhnliche, neue Freunde an deren Seite er unbeschwert heranwächst - bis zu jenem schicksalhaften Tag an dem er beschließt, seinen rechtmäßigen Platz auf dem Königsfelsen einzufordern. (Quelle: Verleih)
https://disney.de/filme/der-koenig-der-loewen-2019
(*) Abenteuer, Animation * USA * Regie: Jon Favreau
(*) Darsteller: Donald Glover, James Earl Jones, Beyoncé Knowles, Chiwetel Ejiofor, Seth Rogen, Billy Eichner



Mittwoch 31.07.19

Geheimnis eines Lebens

Großbritannien im Jahr 2000: Die 87-jährige Engländerin Joan Stanley (Judi Dench) lebt in ihrem Vorort-Häuschen ein unauffälliges Rentnerdasein. Doch damit hat es ein abruptes Ende, als der MI5 vor der Tür steht und die alte Dame festnimmt, weil sie Geheimnisse an die Russen verraten haben soll. 1938: Als junge Frau studiert Joan (Sophie Cookson) in Cambridge Physik und verliebt sich in den ebenso attraktiven wie manipulativen Kommunisten Leo Galich (Tom Hughes), durch den sie die Welt in einem neuen Licht zu sehen beginnt. Wenige Jahre später arbeitet sie während des Zweiten Weltkriegs für ein geheimes Nuklear-Forschungsprojekt. Und erkennt, dass die Welt im Kräftemessen zwischen Ost und West kurz vor der gegenseitigen Zerstörung steht. Joan muss sich entscheiden, ob sie stark genug ist, ihr Land und ihre Liebe für den Frieden zu verraten. (Quelle: Verleih)

(*) Drama, Thriller, Biographie * Großbritannien * Regie: Trevor Nunn
(*) Darsteller: Judi Dench, Sophie Cookson, Stephen Campbell Moore, Tom Hughes, Tereza Srbova, Ben Miles