Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv

Donnerstag 28.02.19

The Favourite - Intrigen und Irrsinn

Das frühe 18. Jahrhundert: Während sich England mit Frankreich im Krieg befindet, vergnügt man sich am königlichen Hof mit Entenrennen und dem Genuss von Ananas. Die gebrechliche Königin Anne (Olivia Colman) sitzt zwar auf dem Thron, doch eigentliche Regentin ist ihre enge Freundin und Hofdame Lady Sarah (Rachel Weisz). Sie kümmert sich auch noch um Annes Gesundheit und ihre sprunghaften Launen. Als das neue Dienstmädchen Abigail (Emma Stone) ihre Stelle antritt, schmeichelt sie sich schnell bei Sarah ein. Sarah nimmt Abigail unter ihre Fittiche und Abigail sieht ihre Chance, zu ihren aristokratischen Wurzeln zurückzukehren. Als die politischen Auseinandersetzungen Sarah zeitlich immer mehr in Anspruch nehmen, nimmt Abigail ihren Platz neben der Königin ein und fungiert fortan als deren Vertraute. Die aufkeimende Freundschaft gibt Abigail nun die Möglichkeit, ihre ehrgeizigen Ziele zu verwirklichen, und sie wird nicht zulassen, dass eine Frau, ein Mann, Politik oder sonst irgendetwas sich ihr in den Weg stellen. (Quelle: Verleih)
http://www.fox.de/the-favourite
(*) Historienfilm, Drama * USA * Regie: Yorgos Lanthimos
(*) Darsteller: Olivia Colman, Rachel Weisz, Emma Stone



Mittwoch 27.02.19

Der Spitzenkandidat

Der Film verfolgt den Aufstieg und Fall von Senator Hart, der ein großer Hoffnungsträger für junge Wähler war und 1988 bereits als Spitzenkandidat der Demokraten bei der Präsidentschaftsvorwahl galt. Doch dann brachte eine außereheliche Affäre mit Donna Rice seine gesamte Kampagne ins Wanken. Zum ersten Mal verschmolzen Boulevardjournalismus und politischer Journalismus miteinander - und Senator Hart war gezwungen, aus dem Rennen um die Präsidentschaft wieder auszusteigen. Dies hatte tiefe und nachhaltige Auswirkungen auf die US-Politik und die gesamte Weltbühne. (Quelle: Verleih)
https://www.sonypictures.de/#derspitzenkandidat
(*) Drama, Historienfilm, Biographie * USA * Regie: Jason Reitman
(*) Darsteller: Hugh Jackman, Vera Farmiga, Kaitlyn Dever



Mittwoch 27.02.19

Capernaum - Stadt der Hoffnung

Zain (Zain Al Rafeea) ist gerade einmal zwölf Jahre alt. Zumindest wird er auf dieses Alter geschätzt. Der Junge hat keine Papiere und die Familie weiß auch nicht mehr genau, wann er geboren wurde. Nun steht er vor Gericht und verklagt seine Eltern, weil sie ihn auf die Welt gebracht haben, obwohl sie sich nicht um ihn kümmern können. Dem Richter schildert er seine bewegende Geschichte: Was passierte, nachdem er von zu Hause weggelaufen ist und bei einer jungen Mutter aus Äthiopien Unterschlupf fand und wie es dazu kam, dass er sich mit ihrem Baby mittellos und allein durch die Slums von Beirut kämpfen musste. Ein Kind klagt seine Eltern an und mit ihnen eine ganze Gesellschaft, die solche Geschichten zulässt. (Quelle: Verleih)
http://www.capernaum.de/
(*) Drama * Libanon * Regie: Nadine Labaki
(*) Darsteller: Zain Alrafeea, Yordanos Shifera, Boluwatife Treasure Bankole, Kawthar Al Haddad, Nadine Labaki



Mittwoch 27.02.19

Maria Stuart, Königin von Schottland

Nach dem Tod ihres Gatten kehrt die mittlerweile 18-jährige Maria Stuart, die im Alter von nur neun Monaten bereits zur Königin von Schottland gekrönt wurde, aus Frankreich zurück in ihre Heimat Schottland, um dort den Thron als Königin zu besteigen. Doch in Elisabeth I., die bislang allein über das englische Königreich herrschte, hat sie eine gefährliche Rivalin im Kampf um die Macht gefunden... (vf)
http://upig.de/micro/maria-stuart-koenigin-von-schottland
(*) Historienfilm * Großbritannien * Regie: Josie Rourke
(*) Darsteller: Saoirse Ronan, Margot Robbie, Jack Lowden



Mittwoch 27.02.19

Meine Welt ist die Musik - Der Komponist Christian

Jeder kennt Christian Bruhns Musik - kaum ist ein Songtitel genannt, klingt er automatisch im Ohr oder man begegnet den Sounds live in DJ Sets oder auf dem Oktoberfest. Doch ihn, den Urheber und Komponisten, kennen die wenigsten. Christian Bruhn, der Mozart verehrt und im Herzen ein Jazzer ist, ist einer der erfolgreichsten, deutschen Unterhaltungsmusikkomponisten. Er hat Hits geschaffen wie "Marmor Stein und Eisen bricht", "Wunder gibt es immer wieder," "Zwei kleine Italiener", "Liebeskummer lohnt sich nicht", "Ein bisschen Spaß muss sein" u.v.a. Aber auch die Titelmusik zu TV-Serien wie Captain Future und Timm Thaler oder einen Liederzyklus aus Heinrich Heine Gedichten für seine frühere Ehefrau Katja Ebstein. Sein Werkverzeichnis umfasst mehr als 2.500 Titel. Wer ist dieser Mann? "Es war mir nie wichtig auf der Straße erkannt zu werden, die Leute sollen meine Melodien pfeifen", sagt Bruhn, der Musik als sein absolutes Lebenselixier bezeichnet. "Meine Welt ist die Musik" ist der erste Dokumentarfilm über Christian Bruhn und das einfühlsame, ansteckend beschwingte Portrait eines Mannes, der von Anfang der sechziger Jahre bis heute generationsübergreifend die Menschen mit seiner Musik begleitet und berührt hat. Marie Reich und Constantin Ried und ihr Team geben Einblick in Christian Bruhns Leben und sein vielschichtiges Werk, das einen immer wieder überrascht. Christian Bruhn öffnete sein Herz und seine Türen für das Filmteam und erzählt auf unterhaltsame Weise aus seinem Leben oder lässt die Musik es tun.
http://www.filmperlen.com/christianbruhn.html
(*) Dokumentarfilm * Deutschland * Regie: Marie Reich
(*) Darsteller: Katja Ebstein, Christian Bruhn, Harold Faltermeyer



Dienstag 26.02.19

Der Spitzenkandidat

Der Film verfolgt den Aufstieg und Fall von Senator Hart, der ein großer Hoffnungsträger für junge Wähler war und 1988 bereits als Spitzenkandidat der Demokraten bei der Präsidentschaftsvorwahl galt. Doch dann brachte eine außereheliche Affäre mit Donna Rice seine gesamte Kampagne ins Wanken. Zum ersten Mal verschmolzen Boulevardjournalismus und politischer Journalismus miteinander - und Senator Hart war gezwungen, aus dem Rennen um die Präsidentschaft wieder auszusteigen. Dies hatte tiefe und nachhaltige Auswirkungen auf die US-Politik und die gesamte Weltbühne. (Quelle: Verleih)
https://www.sonypictures.de/#derspitzenkandidat
(*) Drama, Historienfilm, Biographie * USA * Regie: Jason Reitman
(*) Darsteller: Hugh Jackman, Vera Farmiga, Kaitlyn Dever



Dienstag 26.02.19

Capernaum - Stadt der Hoffnung

Zain (Zain Al Rafeea) ist gerade einmal zwölf Jahre alt. Zumindest wird er auf dieses Alter geschätzt. Der Junge hat keine Papiere und die Familie weiß auch nicht mehr genau, wann er geboren wurde. Nun steht er vor Gericht und verklagt seine Eltern, weil sie ihn auf die Welt gebracht haben, obwohl sie sich nicht um ihn kümmern können. Dem Richter schildert er seine bewegende Geschichte: Was passierte, nachdem er von zu Hause weggelaufen ist und bei einer jungen Mutter aus Äthiopien Unterschlupf fand und wie es dazu kam, dass er sich mit ihrem Baby mittellos und allein durch die Slums von Beirut kämpfen musste. Ein Kind klagt seine Eltern an und mit ihnen eine ganze Gesellschaft, die solche Geschichten zulässt. (Quelle: Verleih)
http://www.capernaum.de/
(*) Drama * Libanon * Regie: Nadine Labaki
(*) Darsteller: Zain Alrafeea, Yordanos Shifera, Boluwatife Treasure Bankole, Kawthar Al Haddad, Nadine Labaki



Dienstag 26.02.19

Maria Stuart, Königin von Schottland

Nach dem Tod ihres Gatten kehrt die mittlerweile 18-jährige Maria Stuart, die im Alter von nur neun Monaten bereits zur Königin von Schottland gekrönt wurde, aus Frankreich zurück in ihre Heimat Schottland, um dort den Thron als Königin zu besteigen. Doch in Elisabeth I., die bislang allein über das englische Königreich herrschte, hat sie eine gefährliche Rivalin im Kampf um die Macht gefunden... (vf)
http://upig.de/micro/maria-stuart-koenigin-von-schottland
(*) Historienfilm * Großbritannien * Regie: Josie Rourke
(*) Darsteller: Saoirse Ronan, Margot Robbie, Jack Lowden



Dienstag 26.02.19

Meine Welt ist die Musik - Der Komponist Christian

Jeder kennt Christian Bruhns Musik - kaum ist ein Songtitel genannt, klingt er automatisch im Ohr oder man begegnet den Sounds live in DJ Sets oder auf dem Oktoberfest. Doch ihn, den Urheber und Komponisten, kennen die wenigsten. Christian Bruhn, der Mozart verehrt und im Herzen ein Jazzer ist, ist einer der erfolgreichsten, deutschen Unterhaltungsmusikkomponisten. Er hat Hits geschaffen wie "Marmor Stein und Eisen bricht", "Wunder gibt es immer wieder," "Zwei kleine Italiener", "Liebeskummer lohnt sich nicht", "Ein bisschen Spaß muss sein" u.v.a. Aber auch die Titelmusik zu TV-Serien wie Captain Future und Timm Thaler oder einen Liederzyklus aus Heinrich Heine Gedichten für seine frühere Ehefrau Katja Ebstein. Sein Werkverzeichnis umfasst mehr als 2.500 Titel. Wer ist dieser Mann? "Es war mir nie wichtig auf der Straße erkannt zu werden, die Leute sollen meine Melodien pfeifen", sagt Bruhn, der Musik als sein absolutes Lebenselixier bezeichnet. "Meine Welt ist die Musik" ist der erste Dokumentarfilm über Christian Bruhn und das einfühlsame, ansteckend beschwingte Portrait eines Mannes, der von Anfang der sechziger Jahre bis heute generationsübergreifend die Menschen mit seiner Musik begleitet und berührt hat. Marie Reich und Constantin Ried und ihr Team geben Einblick in Christian Bruhns Leben und sein vielschichtiges Werk, das einen immer wieder überrascht. Christian Bruhn öffnete sein Herz und seine Türen für das Filmteam und erzählt auf unterhaltsame Weise aus seinem Leben oder lässt die Musik es tun.
http://www.filmperlen.com/christianbruhn.html
(*) Dokumentarfilm * Deutschland * Regie: Marie Reich
(*) Darsteller: Katja Ebstein, Christian Bruhn, Harold Faltermeyer



Montag 25.02.19

Open-Air-Kino: Bohemian Rhapsody

"Bohemian Rhapsody" erzählt die Geschichte, wie Freddie Mercury und seine Bandmitglieder Brian May, Roger Taylor und John Deacon Queen gründeten - eine der legendärsten Rockgruppen aller Zeiten. Der Film begleitet Queen, während sie Hit über Hit produzieren, die Musikcharts anführen und dabei ihre Musik immer weiter entwickeln. Durch so grundverschiedene Songs wie "Killer Queen", "Bohemian Rhapsody", "We Are The Champions" und "We Will Rock You" sowie unzählige weitere Songs gelang der Band ein beispielloser Erfolg, der Freddie zu einem der beliebtesten Entertainer weltweit machte. Doch hinter der Fassade von Erfolg kämpft Freddie mit seiner inneren Zerrissenheit. Der aus Sansibar stammende Parse sucht unablässig nach seinem Platz in der Welt, während er gleichzeitig versucht, sich in einer Gesellschaft, die in Stereotypen und Erwartungen gefangen ist, mit einer Sexualität zu arrangieren, die er selbst kaum definieren kann. Freddie wagt es, sich zu widersetzen, aber zahlt auch den Preis dafür. Zum exzessiven Leben verführt und von dunklen Kräften getrieben, trennt sich Freddie von Queen, um eine Solo-Karriere zu starten. Sein Versuch, sich als Solo-Künstler neu zu erfinden, endet mit Enttäuschung und weiterer Isolation. Freddie, der unter der fehlenden Zusammenarbeit mit Brian, Roger und John - seiner Rock'n'Roll-Familie leidet, erkennt schließlich, dass die Magie von Queen und das Geheimnis ihres Erfolges darin liegt, dass sie zusammenarbeiten und sich gegenseitig beflügeln. Freddie gelingt es rechtzeitig für "Live Aid" - dem größten Konzert aller Zeiten - die Band wieder zu vereinen. Aber das Schicksal und sein exzessiver Lebensstil legen ihm ein niederschmetterndes Hindernis in den Weg, eins das in zwingt, sich seiner eigenen Sterblichkeit zu stellen und sie zu akzeptieren. Nachdem er es ein weiteres Mal schafft, seine persönlichen Konflikte und alle Schwierigkeiten zu überwinden, gibt die Band das beste Konzert in der Geschichte der Rockmusik. Queen zementiert damit ein Vermächtnis, das noch heute Außenstehende, Träumer und Musikliebhaber inspiriert. Auf Freddies Weise, und nicht der vom Rest der Welt.
http://www.fox.de/bohemian-rhapsody
(*) Biographie, Drama, Musik * USA * Regie: Bryan Singer
(*) Darsteller: Rami Malek, Ben Hardy, Gwilym Lee, Joseph Mazzello, Johnny Flynn, Lucy Boynton