Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv
Samstag 26.01.19
Open-Air-Kino: Womit haben wir das verdient?
Für die Wienerin Wanda (Caroline Peters), überzeugte Atheistin und Feministin, wird ihr schlimmster Albtraum wahr, als ihre Teenagertochter Nina zum Islam konvertiert, von nun an Fatima heißen und Schleier tragen möchte.Wandas wunderbare Welt des besseren Wissens steht Kopf. Sie wünscht sich die Zeit zurück, als ihre einzigen Probleme im Komasaufen und Kiffen bestanden. Plötzlich dreht sich alles um die Frage: Wie bringt man das Mädchen zur Vernunft? So ernst meint es Nina plötzlich mit der Religion, dass es selbst die echten Muslime mit der Angst bekommen. Und so findet Wanda eine unwahrscheinliche Mitstreiterin in der Muslima Hanife, der Mutter von Ninas Freundin Maryam, die für Frauenrechte im Islam kämpft und Ninas Radikal-Religionskur für einen schlechten Einfluss auf ihre Tochter hält.Als wäre das alles nicht genug, muss ihr Ex-Mann (Simon Schwarz) ausgerechnet jetzt noch einmal Vater werden - doch damit lässt sich leben. Denn Wanda war immer liberal, aufgeklärt und irgendwie super. Aber wenn die eigene Tochter plötzlich keinen Schweinebraten mehr mag, im Burkini schwimmen geht und fünfmal täglich die Gebetsmühle anwirft, droht bei ihr der multikulturelle Geduldsfaden zu reißen. Muss man denn wirklich alles akzeptieren?
http://www.womithabenwirdasverdient.at/
(*) Komödie * Österreich * Regie: Eva Spreitzhofer
(*) Darsteller: Caroline Peters, Simon Schwarz, Chantal Zitzenbacher

Samstag 26.01.19
Mary Shelley
Mit gerade einmal 16 Jahren lernt die junge Mary den Dichter Percy Shelley kennen. Bald wird aus dem rebellischen Mädchen und dem berühmten Poeten ein Liebespaar, das die Hingabe an die Literatur verbindet. Eines Tages wird Mary von einem befreundeten Literaturliebhaber, dem ebenfalls künstlerisch tätigen Lord Byron, zu einem Wettbewerb herausgefordert: Wer von ihnen schreibt die beste Gruselgeschichte? Mary erfindet dafür ein Monster namens Frankenstein... (vf)
https://prokino.de/movies/details/Mary_Shelley
(*) Drama, Liebesfilm * Großbritannien * Regie: Haifaa Al-Mansour
(*) Darsteller: Elle Fanning, Douglas Booth, Bel Powley

Samstag 26.01.19
Das Mädchen, das lesen konnte
1851: Die südfranzösische Bäuerin Violette Ailhaud lebt in einem abgelegenen Bergdorf in der Provence. Wie ihre Freundinnen, ist sie im heiratsfähigen Alter, als plötzlich die Auswirkungen der großen Politik unmittelbar Einzug im Dorf halten: alle Männer des Ortes werden von Louis Napoléons Soldaten verschleppt, als dieser die Republik stürzt, um sich als Napoléon III. zum Kaiser der Franzosen zu krönen.Mit vereinten Kräften gelingt es den zurückgebliebenen Frauen, die Arbeiten des Jahreslaufs zu bewältigen. Trotz der Sorge um die verlorenen Männer, sind die Frauen stolz auf ihre Unabhängigkeit. Nach einem Jahr vergeblichen Wartens auf ein Lebenszeichen der Männer, fassen Violette und ihre Freundinnen einen Entschluss: Wenn eines Tages ein Mann ins Dorf kommt, soll er für alle Frauen da sein, damit das Dorf weiter existieren kann.
http://www.filmkinotext.de/das-maedchen-das-lesen-konnte.html
(*) Drama * Frankreich * Regie: Marine Francen
(*) Darsteller: Pauline Burlet, Alban Lenoir, Géraldine Pailhas

Freitag 25.01.19
Mary Poppins Rückkehr
London in den 1930er Jahren, mitten in der Wirtschaftskrise: Michael Banks (Ben Whishaw) ist inzwischen erwachsen geworden und arbeitet für die Bank, bei der auch schon sein Vater angestellt war. Er lebt noch immer in der Cherry Tree Lane 17 mit seinen mittlerweile drei Kindern - Annabel (Pixie Davies), Georgie (Joel Dawson) und John (Nathanael Saleh) und der Haushälterin Ellen (Julie Walters). Seine Schwester Jane Banks (Emily Mortimer) tritt in die Fußstapfen ihrer Mutter und setzt sich für die Rechte der Arbeiter ein. Zusätzlich hilft sie Michaels Familie wo sie kann. Als sie einen persönlichen Verlust erleiden, tritt Mary Poppins (Emily Blunt) auf magische Weise wieder in das Leben der Familie Banks und mit Hilfe ihres Freundes Jack (Lin-Manuel Miranda) kann sie die Freude und das Staunen zurück in ihr Zuhause bringen. (Quelle: Verleih)
https://deinkinoticket.de/marypoppinsrückkehr/infos/
(*) Familiengeschichte, Fantasy, Musikfilm * USA * Regie: Rob Marshall
(*) Darsteller: Emily Blunt, Lin-Manuel Miranda, Meryl Streep, Ben Wishaw, Emily Mortimer, Julie Walters, Colin Firth

Freitag 25.01.19
Open-Air-Kino: Womit haben wir das verdient?
Für die Wienerin Wanda (Caroline Peters), überzeugte Atheistin und Feministin, wird ihr schlimmster Albtraum wahr, als ihre Teenagertochter Nina zum Islam konvertiert, von nun an Fatima heißen und Schleier tragen möchte.Wandas wunderbare Welt des besseren Wissens steht Kopf. Sie wünscht sich die Zeit zurück, als ihre einzigen Probleme im Komasaufen und Kiffen bestanden. Plötzlich dreht sich alles um die Frage: Wie bringt man das Mädchen zur Vernunft? So ernst meint es Nina plötzlich mit der Religion, dass es selbst die echten Muslime mit der Angst bekommen. Und so findet Wanda eine unwahrscheinliche Mitstreiterin in der Muslima Hanife, der Mutter von Ninas Freundin Maryam, die für Frauenrechte im Islam kämpft und Ninas Radikal-Religionskur für einen schlechten Einfluss auf ihre Tochter hält.Als wäre das alles nicht genug, muss ihr Ex-Mann (Simon Schwarz) ausgerechnet jetzt noch einmal Vater werden - doch damit lässt sich leben. Denn Wanda war immer liberal, aufgeklärt und irgendwie super. Aber wenn die eigene Tochter plötzlich keinen Schweinebraten mehr mag, im Burkini schwimmen geht und fünfmal täglich die Gebetsmühle anwirft, droht bei ihr der multikulturelle Geduldsfaden zu reißen. Muss man denn wirklich alles akzeptieren?
http://www.womithabenwirdasverdient.at/
(*) Komödie * Österreich * Regie: Eva Spreitzhofer
(*) Darsteller: Caroline Peters, Simon Schwarz, Chantal Zitzenbacher

Freitag 25.01.19
Mary Shelley
Mit gerade einmal 16 Jahren lernt die junge Mary den Dichter Percy Shelley kennen. Bald wird aus dem rebellischen Mädchen und dem berühmten Poeten ein Liebespaar, das die Hingabe an die Literatur verbindet. Eines Tages wird Mary von einem befreundeten Literaturliebhaber, dem ebenfalls künstlerisch tätigen Lord Byron, zu einem Wettbewerb herausgefordert: Wer von ihnen schreibt die beste Gruselgeschichte? Mary erfindet dafür ein Monster namens Frankenstein... (vf)
https://prokino.de/movies/details/Mary_Shelley
(*) Drama, Liebesfilm * Großbritannien * Regie: Haifaa Al-Mansour
(*) Darsteller: Elle Fanning, Douglas Booth, Bel Powley

Freitag 25.01.19
Das Mädchen, das lesen konnte
1851: Die südfranzösische Bäuerin Violette Ailhaud lebt in einem abgelegenen Bergdorf in der Provence. Wie ihre Freundinnen, ist sie im heiratsfähigen Alter, als plötzlich die Auswirkungen der großen Politik unmittelbar Einzug im Dorf halten: alle Männer des Ortes werden von Louis Napoléons Soldaten verschleppt, als dieser die Republik stürzt, um sich als Napoléon III. zum Kaiser der Franzosen zu krönen.Mit vereinten Kräften gelingt es den zurückgebliebenen Frauen, die Arbeiten des Jahreslaufs zu bewältigen. Trotz der Sorge um die verlorenen Männer, sind die Frauen stolz auf ihre Unabhängigkeit. Nach einem Jahr vergeblichen Wartens auf ein Lebenszeichen der Männer, fassen Violette und ihre Freundinnen einen Entschluss: Wenn eines Tages ein Mann ins Dorf kommt, soll er für alle Frauen da sein, damit das Dorf weiter existieren kann.
http://www.filmkinotext.de/das-maedchen-das-lesen-konnte.html
(*) Drama * Frankreich * Regie: Marine Francen
(*) Darsteller: Pauline Burlet, Alban Lenoir, Géraldine Pailhas

Donnerstag 24.01.19
RBG - Ein Leben für die Gerechtigkeit
Ruth Bader Ginsburg hat die Welt für amerikanische Frauen verändert. Die heute 85-jährige Richterin stellte ihr Lebenswerk in den Dienst der Gleichberechtigung und derjenigen, die bereit sind, dafür zu kämpfen. 1993 wurde sie als zweite Frau an den Supreme Court der USA berufen und hält dort eisern die Stellung. Die beiden Regisseurinnen Betsy West und Julie Cohen zeigen in RBG - Ein Leben für die Gerechtigkeit den außergewöhnlichen Aufstieg der stillen, aber unnachgiebigen Kämpferin. Ihre Laufbahn begann sie als eine von nur neun Studentinnen an der Harvard Law School und als eine der ersten Jura-Professorinnen der USA. In den 70er Jahren erkämpfte Ruth Bader Ginsburg gegen alle Widerstände bahnbrechende Gerichtsurteile zur Gleichstellung der Geschlechter, die sie zu einer Heldin der Frauenrechtsbewegung und zu einer weltbekannten Ikone machten. Inzwischen berühmt und berüchtigt als Notorious RBG entschied sich die Demokratin nach der Wahl Donald Trumps gegen Rückzug und Ruhestand. Bis heute sorgt sie mit ihrer engagierten Agenda für Schlagzeilen und macht dem umstrittenen Präsidenten mitunter das Leben schwer. Mit brillantem Verstand und Leidenschaft bleibt Ruth Bader Ginsburg gerade jetzt eine unverzichtbare Inspiration für die politische Kultur der USA und der Welt. (Text: Verleih)
http://www.kochmedia-film.de/kino/details/view/film/rbg_ein_leben_fuer_die_gerec
(*) Dokumentarfilm, Biographie * USA * Regie: Julie Cohen, Betsy West
(*) Darsteller:

Donnerstag 24.01.19
Open-Air-Kino: Womit haben wir das verdient?
Für die Wienerin Wanda (Caroline Peters), überzeugte Atheistin und Feministin, wird ihr schlimmster Albtraum wahr, als ihre Teenagertochter Nina zum Islam konvertiert, von nun an Fatima heißen und Schleier tragen möchte.Wandas wunderbare Welt des besseren Wissens steht Kopf. Sie wünscht sich die Zeit zurück, als ihre einzigen Probleme im Komasaufen und Kiffen bestanden. Plötzlich dreht sich alles um die Frage: Wie bringt man das Mädchen zur Vernunft? So ernst meint es Nina plötzlich mit der Religion, dass es selbst die echten Muslime mit der Angst bekommen. Und so findet Wanda eine unwahrscheinliche Mitstreiterin in der Muslima Hanife, der Mutter von Ninas Freundin Maryam, die für Frauenrechte im Islam kämpft und Ninas Radikal-Religionskur für einen schlechten Einfluss auf ihre Tochter hält.Als wäre das alles nicht genug, muss ihr Ex-Mann (Simon Schwarz) ausgerechnet jetzt noch einmal Vater werden - doch damit lässt sich leben. Denn Wanda war immer liberal, aufgeklärt und irgendwie super. Aber wenn die eigene Tochter plötzlich keinen Schweinebraten mehr mag, im Burkini schwimmen geht und fünfmal täglich die Gebetsmühle anwirft, droht bei ihr der multikulturelle Geduldsfaden zu reißen. Muss man denn wirklich alles akzeptieren?
http://www.womithabenwirdasverdient.at/
(*) Komödie * Österreich * Regie: Eva Spreitzhofer
(*) Darsteller: Caroline Peters, Simon Schwarz, Chantal Zitzenbacher

Donnerstag 24.01.19
Mary Shelley
Mit gerade einmal 16 Jahren lernt die junge Mary den Dichter Percy Shelley kennen. Bald wird aus dem rebellischen Mädchen und dem berühmten Poeten ein Liebespaar, das die Hingabe an die Literatur verbindet. Eines Tages wird Mary von einem befreundeten Literaturliebhaber, dem ebenfalls künstlerisch tätigen Lord Byron, zu einem Wettbewerb herausgefordert: Wer von ihnen schreibt die beste Gruselgeschichte? Mary erfindet dafür ein Monster namens Frankenstein... (vf)
https://prokino.de/movies/details/Mary_Shelley
(*) Drama, Liebesfilm * Großbritannien * Regie: Haifaa Al-Mansour
(*) Darsteller: Elle Fanning, Douglas Booth, Bel Powley

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien