Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv
Donnerstag 06.12.18
Open-Air-Kino: 25 km/h
Nach 30 Jahren treffen sich die beiden Brüder Georg (Bjarne Mädel) und Christian (Lars Eidinger) auf der Beerdigung ihres Vaters wieder. Beide haben sich zunächst wenig zu sagen: Georg, der Tischler geworden ist und seinen Vater bis zuletzt gepflegt hat, und der weitgereiste Top-Manager Christian, der nach Jahrzehnten erstmalig zurück in die Heimat kommt. Doch nach einer durchwachten Nacht mit reichlich Alkohol beginnt die Annäherung: Beide beschließen, endlich die Deutschland-Tour zu machen, von der sie mit 16 immer geträumt haben - und zwar mit dem Mofa. Völlig betrunken brechen sie noch in derselben Nacht auf. Trotz einsetzendem Kater und der Erkenntnis, dass sich eine solche Tour mit über 40 recht unbequem gestaltet, fahren sie unermüdlich weiter. Während sie schräge Bekanntschaften machen und diverse wahnwitzige Situationen er- und überleben, stellen sie nach und nach fest, dass es bei ihrem Trip nicht alleine darum geht, einmal quer durch Deutschland zu fahren, sondern den Weg zurück zueinander zu finden. (Quelle: Verleih)
http://www.25kmh-film.de
(*) Drama, Komödie * Deutschland * Regie: Markus Goller
(*) Darsteller: Lars Eidinger, Bjarne Mädel, Sandra Hüller, Franka Potente, Alexandra Maria Lara, Jella Haase, Jördis Triebel, Wotan Wilke Möhring

Mittwoch 05.12.18
Aufbruch zum Mond
Er gehört zu den größten Helden des 20. Jahrhunderts: Neil Armstrong, der erste Mann auf dem Mond. "Aufbruch zum Mond" erzählt aus Armstrongs Leben und von den enormen Konflikten und Entbehrungen, mit denen der Pilot vor und während seiner legendären Mission konfrontiert war. Gleichzeitig schildert der Film auf ergreifende Weise die hochdramatischen Ereignisse des amerikanischen Raumfahrtprogramms zwischen 1961 und 1969. (Quelle: Verleih)
http://upig.de/micro/aufbruch-zum-mond
(*) Abenteuer, Drama, Historienfilm * USA * Regie: Damien Chazelle
(*) Darsteller: Ryan Gosling, Corey Stoll, Kyle Chandler

Mittwoch 05.12.18
Härte
Der Kampfsport-Champion Andreas Marquardt wurde weniger durch seine sportlichen Erfolge berühmt, vielmehr sorgte er eher für unrühmliche Aufmerksamkeit als brutaler und gefährlicher Zuhälter im Berliner Rotlichtmilieu. Erst in seiner Therapie im Gefängnis redete er erstmals über seine traumatische Kindheit, in der er von seiner Mutter missbraucht worden war. Dank der professionellen Hilfe durch seinen Therapeuten und der bedingungslosen Unterstützung seiner langjährigen Lebensgefährtin Marion hat es Marquardt geschafft, sein Leben in den Griff zu bekommen. Heute betreibt er mit Marion eine Kampfsportschule und unterstützt Projekte für missbrauchte Kinder. (v.f.)
http://www.missingfilms.de/index.php?option=com_content&view=article&id=
(*) Biographie, Drama * Deutschland * Regie: Rosa von Praunheim
(*) Darsteller: Andreas Marquardt, Luise Heyer, Hanno Koffler, Katy Karrenbauer, Marion Erdmann

Mittwoch 05.12.18
Charles Dickens: Der Mann, der Weihnachten erfand
Der Film begleitet den Schriftsteller Charles Dickens in die Zeit der Entstehung seiner weltberühmten Weihnachtsgeschichte nach London, Mitte des 19. Jahrhunderts. Zwei Jahre nach seinem Erfolg mit "Oliver Twist" kämpft Charles Dickens mit großen finanziellen Problemen. Seine Verleger lassen ihn im Stich, da seine letzten drei Romane erfolglos waren. Er entschließt sich, eine eigene Weihnachtsgeschichte auf eigene Faust herauszubringen: Nach weniger als zwei Monaten erscheint "A Christmas Carol", mit dem es Dickens gelingt, sich von den Dämonen seiner Kindheit zu befreien. Gleichzeitig schafft er ein literarisches Werk, das bis heute für viele fest zu Weihnachten gehört. (Text: Verleih)
https://www.ksmfilm.de/news/2018/der-mann-der-weihnachten-erfand-ot-the-man-who-
(*) Biographie, Drama * Irland * Regie: Bharat Nalluri
(*) Darsteller: Dan Stevens, Christopher Plummer, Jonathan Pryce

Mittwoch 05.12.18
Bohemian Rhapsody
"Bohemian Rhapsody" erzählt die Geschichte, wie Freddie Mercury und seine Bandmitglieder Brian May, Roger Taylor und John Deacon Queen gründeten - eine der legendärsten Rockgruppen aller Zeiten. Der Film begleitet Queen, während sie Hit über Hit produzieren, die Musikcharts anführen und dabei ihre Musik immer weiter entwickeln. Durch so grundverschiedene Songs wie "Killer Queen", "Bohemian Rhapsody", "We Are The Champions" und "We Will Rock You" sowie unzählige weitere Songs gelang der Band ein beispielloser Erfolg, der Freddie zu einem der beliebtesten Entertainer weltweit machte. Doch hinter der Fassade von Erfolg kämpft Freddie mit seiner inneren Zerrissenheit. Der aus Sansibar stammende Parse sucht unablässig nach seinem Platz in der Welt, während er gleichzeitig versucht, sich in einer Gesellschaft, die in Stereotypen und Erwartungen gefangen ist, mit einer Sexualität zu arrangieren, die er selbst kaum definieren kann. Freddie wagt es, sich zu widersetzen, aber zahlt auch den Preis dafür. Zum exzessiven Leben verführt und von dunklen Kräften getrieben, trennt sich Freddie von Queen, um eine Solo-Karriere zu starten. Sein Versuch, sich als Solo-Künstler neu zu erfinden, endet mit Enttäuschung und weiterer Isolation. Freddie, der unter der fehlenden Zusammenarbeit mit Brian, Roger und John - seiner Rock'n'Roll-Familie leidet, erkennt schließlich, dass die Magie von Queen und das Geheimnis ihres Erfolges darin liegt, dass sie zusammenarbeiten und sich gegenseitig beflügeln. Freddie gelingt es rechtzeitig für "Live Aid" - dem größten Konzert aller Zeiten - die Band wieder zu vereinen. Aber das Schicksal und sein exzessiver Lebensstil legen ihm ein niederschmetterndes Hindernis in den Weg, eins das in zwingt, sich seiner eigenen Sterblichkeit zu stellen und sie zu akzeptieren. Nachdem er es ein weiteres Mal schafft, seine persönlichen Konflikte und alle Schwierigkeiten zu überwinden, gibt die Band das beste Konzert in der Geschichte der Rockmusik. Queen zementiert damit ein Vermächtnis, das noch heute Außenstehende, Träumer und Musikliebhaber inspiriert. Auf Freddies Weise, und nicht der vom Rest der Welt.
http://www.fox.de/bohemian-rhapsody
(*) Biographie, Drama, Musik * USA * Regie: Bryan Singer
(*) Darsteller: Rami Malek, Ben Hardy, Gwilym Lee, Joseph Mazzello, Johnny Flynn, Lucy Boynton

Dienstag 04.12.18
Aufbruch zum Mond
Er gehört zu den größten Helden des 20. Jahrhunderts: Neil Armstrong, der erste Mann auf dem Mond. "Aufbruch zum Mond" erzählt aus Armstrongs Leben und von den enormen Konflikten und Entbehrungen, mit denen der Pilot vor und während seiner legendären Mission konfrontiert war. Gleichzeitig schildert der Film auf ergreifende Weise die hochdramatischen Ereignisse des amerikanischen Raumfahrtprogramms zwischen 1961 und 1969. (Quelle: Verleih)
http://upig.de/micro/aufbruch-zum-mond
(*) Abenteuer, Drama, Historienfilm * USA * Regie: Damien Chazelle
(*) Darsteller: Ryan Gosling, Corey Stoll, Kyle Chandler

Dienstag 04.12.18
Charles Dickens: Der Mann, der Weihnachten erfand
Der Film begleitet den Schriftsteller Charles Dickens in die Zeit der Entstehung seiner weltberühmten Weihnachtsgeschichte nach London, Mitte des 19. Jahrhunderts. Zwei Jahre nach seinem Erfolg mit "Oliver Twist" kämpft Charles Dickens mit großen finanziellen Problemen. Seine Verleger lassen ihn im Stich, da seine letzten drei Romane erfolglos waren. Er entschließt sich, eine eigene Weihnachtsgeschichte auf eigene Faust herauszubringen: Nach weniger als zwei Monaten erscheint "A Christmas Carol", mit dem es Dickens gelingt, sich von den Dämonen seiner Kindheit zu befreien. Gleichzeitig schafft er ein literarisches Werk, das bis heute für viele fest zu Weihnachten gehört. (Text: Verleih)
https://www.ksmfilm.de/news/2018/der-mann-der-weihnachten-erfand-ot-the-man-who-
(*) Biographie, Drama * Irland * Regie: Bharat Nalluri
(*) Darsteller: Dan Stevens, Christopher Plummer, Jonathan Pryce

Dienstag 04.12.18
Bohemian Rhapsody
"Bohemian Rhapsody" erzählt die Geschichte, wie Freddie Mercury und seine Bandmitglieder Brian May, Roger Taylor und John Deacon Queen gründeten - eine der legendärsten Rockgruppen aller Zeiten. Der Film begleitet Queen, während sie Hit über Hit produzieren, die Musikcharts anführen und dabei ihre Musik immer weiter entwickeln. Durch so grundverschiedene Songs wie "Killer Queen", "Bohemian Rhapsody", "We Are The Champions" und "We Will Rock You" sowie unzählige weitere Songs gelang der Band ein beispielloser Erfolg, der Freddie zu einem der beliebtesten Entertainer weltweit machte. Doch hinter der Fassade von Erfolg kämpft Freddie mit seiner inneren Zerrissenheit. Der aus Sansibar stammende Parse sucht unablässig nach seinem Platz in der Welt, während er gleichzeitig versucht, sich in einer Gesellschaft, die in Stereotypen und Erwartungen gefangen ist, mit einer Sexualität zu arrangieren, die er selbst kaum definieren kann. Freddie wagt es, sich zu widersetzen, aber zahlt auch den Preis dafür. Zum exzessiven Leben verführt und von dunklen Kräften getrieben, trennt sich Freddie von Queen, um eine Solo-Karriere zu starten. Sein Versuch, sich als Solo-Künstler neu zu erfinden, endet mit Enttäuschung und weiterer Isolation. Freddie, der unter der fehlenden Zusammenarbeit mit Brian, Roger und John - seiner Rock'n'Roll-Familie leidet, erkennt schließlich, dass die Magie von Queen und das Geheimnis ihres Erfolges darin liegt, dass sie zusammenarbeiten und sich gegenseitig beflügeln. Freddie gelingt es rechtzeitig für "Live Aid" - dem größten Konzert aller Zeiten - die Band wieder zu vereinen. Aber das Schicksal und sein exzessiver Lebensstil legen ihm ein niederschmetterndes Hindernis in den Weg, eins das in zwingt, sich seiner eigenen Sterblichkeit zu stellen und sie zu akzeptieren. Nachdem er es ein weiteres Mal schafft, seine persönlichen Konflikte und alle Schwierigkeiten zu überwinden, gibt die Band das beste Konzert in der Geschichte der Rockmusik. Queen zementiert damit ein Vermächtnis, das noch heute Außenstehende, Träumer und Musikliebhaber inspiriert. Auf Freddies Weise, und nicht der vom Rest der Welt.
http://www.fox.de/bohemian-rhapsody
(*) Biographie, Drama, Musik * USA * Regie: Bryan Singer
(*) Darsteller: Rami Malek, Ben Hardy, Gwilym Lee, Joseph Mazzello, Johnny Flynn, Lucy Boynton

Montag 03.12.18
Aufbruch zum Mond
Er gehört zu den größten Helden des 20. Jahrhunderts: Neil Armstrong, der erste Mann auf dem Mond. "Aufbruch zum Mond" erzählt aus Armstrongs Leben und von den enormen Konflikten und Entbehrungen, mit denen der Pilot vor und während seiner legendären Mission konfrontiert war. Gleichzeitig schildert der Film auf ergreifende Weise die hochdramatischen Ereignisse des amerikanischen Raumfahrtprogramms zwischen 1961 und 1969. (Quelle: Verleih)
http://upig.de/micro/aufbruch-zum-mond
(*) Abenteuer, Drama, Historienfilm * USA * Regie: Damien Chazelle
(*) Darsteller: Ryan Gosling, Corey Stoll, Kyle Chandler

Montag 03.12.18
Charles Dickens: Der Mann, der Weihnachten erfand
Der Film begleitet den Schriftsteller Charles Dickens in die Zeit der Entstehung seiner weltberühmten Weihnachtsgeschichte nach London, Mitte des 19. Jahrhunderts. Zwei Jahre nach seinem Erfolg mit "Oliver Twist" kämpft Charles Dickens mit großen finanziellen Problemen. Seine Verleger lassen ihn im Stich, da seine letzten drei Romane erfolglos waren. Er entschließt sich, eine eigene Weihnachtsgeschichte auf eigene Faust herauszubringen: Nach weniger als zwei Monaten erscheint "A Christmas Carol", mit dem es Dickens gelingt, sich von den Dämonen seiner Kindheit zu befreien. Gleichzeitig schafft er ein literarisches Werk, das bis heute für viele fest zu Weihnachten gehört. (Text: Verleih)
https://www.ksmfilm.de/news/2018/der-mann-der-weihnachten-erfand-ot-the-man-who-
(*) Biographie, Drama * Irland * Regie: Bharat Nalluri
(*) Darsteller: Dan Stevens, Christopher Plummer, Jonathan Pryce

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien