Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv

Samstag 24.11.18

Cold War - Der Breitengrad der Liebe

Während des polnischen Wiederaufbaus ist der begabte Komponist Wiktor auf der Suche nach traditionellen Melodien für ein neues Tanz- und Musik-Ensemble. Dem Kulturleben seines Landes möchte er so frisches Leben einhauchen. Unter seinen Studentinnen ist auch die Sängerin Zula, gleich im ersten Augenblick elektrisiert sie Wiktor. Schön, hinreißend und energiegeladen, ist Zula schon bald der Mittelpunkt des Ensembles und die beiden verlieben sich ineinander. Ihre brennende Leidenschaft scheint keine Grenzen zu kennen. Doch als das Repertoire des Ensembles zunehmend politisiert wird, nutzt Wiktor einen Auftritt in Ostberlin, um in den Westen zu fliehen. Zula bleibt der verabredeten Flucht fern und doch führt das Schicksal die beiden Liebenden Jahre später erneut zueinander. Wiktor begegnet Zula in Paris, nur so flammend ihre Liebe, so zerrissen ist das Paar und Zula muss eine tiefgreifende Entscheidung treffen. Zwischen Heimat und Exil, zwischen Leidenschaft und Verlust sind Frankreich, Jugoslawien und Polen die Schauplätze der fatalen Liebe eines Paares, das vor dem Hintergrund des Kalten Krieges ohne einander nicht leben kann und miteinander fast keinen Frieden findet. (Text: Verleih)

(*) Drama * Polen * Regie: Pawel Pawlikowski
(*) Darsteller: Joanna Kulig, Tomasz Kot, Borys Szyc, Agata Kulesza, Cédric Kahn, Jeanne Balibar



Samstag 24.11.18

Charles Dickens: Der Mann, der Weihnachten erfand

Der Film begleitet den Schriftsteller Charles Dickens in die Zeit der Entstehung seiner weltberühmten Weihnachtsgeschichte nach London, Mitte des 19. Jahrhunderts. Zwei Jahre nach seinem Erfolg mit "Oliver Twist" kämpft Charles Dickens mit großen finanziellen Problemen. Seine Verleger lassen ihn im Stich, da seine letzten drei Romane erfolglos waren. Er entschließt sich, eine eigene Weihnachtsgeschichte auf eigene Faust herauszubringen: Nach weniger als zwei Monaten erscheint "A Christmas Carol", mit dem es Dickens gelingt, sich von den Dämonen seiner Kindheit zu befreien. Gleichzeitig schafft er ein literarisches Werk, das bis heute für viele fest zu Weihnachten gehört. (Text: Verleih)
https://www.ksmfilm.de/news/2018/der-mann-der-weihnachten-erfand-ot-the-man-who-
(*) Biographie, Drama * Irland * Regie: Bharat Nalluri
(*) Darsteller: Dan Stevens, Christopher Plummer, Jonathan Pryce



Freitag 23.11.18

Der Affront

An einem heißen Sommernachmittag in Beirut gerät Toni mit Yasser in eine heftige Auseinandersetzung über ein illegal montiertes Abflussrohr an Tonis Balkon. Toni ist Mechaniker, Christ und gebürtiger Libanese. Yasser ist Vorarbeiter am Bau und palästinensischer Flüchtling. Im Eifer des Gefechts lässt Yasser sich zu einer Beschimpfung hinreißen, die alles verändert. Als Toni, arrogant und hitzköpfig, Yassers halbherzige Entschuldigung ablehnt und stattdessen diesen beleidigt eskaliert der Streit und landet vor Gericht. Er weitet sich zur gleichnishaften Kettenreaktion vor einem Abgrund aus verletzter Ehre und religiösem Eifer aus. Während die Anwälte streiten, während sich allmählich die Medien einmischen, während am Ende rechte Libanesen und palästinensische Flüchtlinge auf den Straßen randalieren, lernt man Yasser und Toni näher kennen. Mit dem genauen Blick auf diese beiden Männer wird aus THE INSULT (AT) mehr als eine spannendende Parabel über Ursache und Wirkung oder über die Auswüchse männlicher Egos - der Film zeigt die Traumata eines Landes und seiner Bewohner, die aus der Vergangenheit heraus bis in die Gegenwart wirken. (Quelle: Verleih)
http://deraffront-film.de/
(*) Drama * Libanon * Regie: Ziad Doueiri
(*) Darsteller: Adel Karam, Kamel El Basha, Camille Salameh



Freitag 23.11.18

Cold War - Der Breitengrad der Liebe

Während des polnischen Wiederaufbaus ist der begabte Komponist Wiktor auf der Suche nach traditionellen Melodien für ein neues Tanz- und Musik-Ensemble. Dem Kulturleben seines Landes möchte er so frisches Leben einhauchen. Unter seinen Studentinnen ist auch die Sängerin Zula, gleich im ersten Augenblick elektrisiert sie Wiktor. Schön, hinreißend und energiegeladen, ist Zula schon bald der Mittelpunkt des Ensembles und die beiden verlieben sich ineinander. Ihre brennende Leidenschaft scheint keine Grenzen zu kennen. Doch als das Repertoire des Ensembles zunehmend politisiert wird, nutzt Wiktor einen Auftritt in Ostberlin, um in den Westen zu fliehen. Zula bleibt der verabredeten Flucht fern und doch führt das Schicksal die beiden Liebenden Jahre später erneut zueinander. Wiktor begegnet Zula in Paris, nur so flammend ihre Liebe, so zerrissen ist das Paar und Zula muss eine tiefgreifende Entscheidung treffen. Zwischen Heimat und Exil, zwischen Leidenschaft und Verlust sind Frankreich, Jugoslawien und Polen die Schauplätze der fatalen Liebe eines Paares, das vor dem Hintergrund des Kalten Krieges ohne einander nicht leben kann und miteinander fast keinen Frieden findet. (Text: Verleih)

(*) Drama * Polen * Regie: Pawel Pawlikowski
(*) Darsteller: Joanna Kulig, Tomasz Kot, Borys Szyc, Agata Kulesza, Cédric Kahn, Jeanne Balibar



Freitag 23.11.18

Charles Dickens: Der Mann, der Weihnachten erfand

Der Film begleitet den Schriftsteller Charles Dickens in die Zeit der Entstehung seiner weltberühmten Weihnachtsgeschichte nach London, Mitte des 19. Jahrhunderts. Zwei Jahre nach seinem Erfolg mit "Oliver Twist" kämpft Charles Dickens mit großen finanziellen Problemen. Seine Verleger lassen ihn im Stich, da seine letzten drei Romane erfolglos waren. Er entschließt sich, eine eigene Weihnachtsgeschichte auf eigene Faust herauszubringen: Nach weniger als zwei Monaten erscheint "A Christmas Carol", mit dem es Dickens gelingt, sich von den Dämonen seiner Kindheit zu befreien. Gleichzeitig schafft er ein literarisches Werk, das bis heute für viele fest zu Weihnachten gehört. (Text: Verleih)
https://www.ksmfilm.de/news/2018/der-mann-der-weihnachten-erfand-ot-the-man-who-
(*) Biographie, Drama * Irland * Regie: Bharat Nalluri
(*) Darsteller: Dan Stevens, Christopher Plummer, Jonathan Pryce



Donnerstag 22.11.18

Der Affront

An einem heißen Sommernachmittag in Beirut gerät Toni mit Yasser in eine heftige Auseinandersetzung über ein illegal montiertes Abflussrohr an Tonis Balkon. Toni ist Mechaniker, Christ und gebürtiger Libanese. Yasser ist Vorarbeiter am Bau und palästinensischer Flüchtling. Im Eifer des Gefechts lässt Yasser sich zu einer Beschimpfung hinreißen, die alles verändert. Als Toni, arrogant und hitzköpfig, Yassers halbherzige Entschuldigung ablehnt und stattdessen diesen beleidigt eskaliert der Streit und landet vor Gericht. Er weitet sich zur gleichnishaften Kettenreaktion vor einem Abgrund aus verletzter Ehre und religiösem Eifer aus. Während die Anwälte streiten, während sich allmählich die Medien einmischen, während am Ende rechte Libanesen und palästinensische Flüchtlinge auf den Straßen randalieren, lernt man Yasser und Toni näher kennen. Mit dem genauen Blick auf diese beiden Männer wird aus THE INSULT (AT) mehr als eine spannendende Parabel über Ursache und Wirkung oder über die Auswüchse männlicher Egos - der Film zeigt die Traumata eines Landes und seiner Bewohner, die aus der Vergangenheit heraus bis in die Gegenwart wirken. (Quelle: Verleih)
http://deraffront-film.de/
(*) Drama * Libanon * Regie: Ziad Doueiri
(*) Darsteller: Adel Karam, Kamel El Basha, Camille Salameh



Donnerstag 22.11.18

Cold War - Der Breitengrad der Liebe

Während des polnischen Wiederaufbaus ist der begabte Komponist Wiktor auf der Suche nach traditionellen Melodien für ein neues Tanz- und Musik-Ensemble. Dem Kulturleben seines Landes möchte er so frisches Leben einhauchen. Unter seinen Studentinnen ist auch die Sängerin Zula, gleich im ersten Augenblick elektrisiert sie Wiktor. Schön, hinreißend und energiegeladen, ist Zula schon bald der Mittelpunkt des Ensembles und die beiden verlieben sich ineinander. Ihre brennende Leidenschaft scheint keine Grenzen zu kennen. Doch als das Repertoire des Ensembles zunehmend politisiert wird, nutzt Wiktor einen Auftritt in Ostberlin, um in den Westen zu fliehen. Zula bleibt der verabredeten Flucht fern und doch führt das Schicksal die beiden Liebenden Jahre später erneut zueinander. Wiktor begegnet Zula in Paris, nur so flammend ihre Liebe, so zerrissen ist das Paar und Zula muss eine tiefgreifende Entscheidung treffen. Zwischen Heimat und Exil, zwischen Leidenschaft und Verlust sind Frankreich, Jugoslawien und Polen die Schauplätze der fatalen Liebe eines Paares, das vor dem Hintergrund des Kalten Krieges ohne einander nicht leben kann und miteinander fast keinen Frieden findet. (Text: Verleih)

(*) Drama * Polen * Regie: Pawel Pawlikowski
(*) Darsteller: Joanna Kulig, Tomasz Kot, Borys Szyc, Agata Kulesza, Cédric Kahn, Jeanne Balibar



Donnerstag 22.11.18

Charles Dickens: Der Mann, der Weihnachten erfand

Der Film begleitet den Schriftsteller Charles Dickens in die Zeit der Entstehung seiner weltberühmten Weihnachtsgeschichte nach London, Mitte des 19. Jahrhunderts. Zwei Jahre nach seinem Erfolg mit "Oliver Twist" kämpft Charles Dickens mit großen finanziellen Problemen. Seine Verleger lassen ihn im Stich, da seine letzten drei Romane erfolglos waren. Er entschließt sich, eine eigene Weihnachtsgeschichte auf eigene Faust herauszubringen: Nach weniger als zwei Monaten erscheint "A Christmas Carol", mit dem es Dickens gelingt, sich von den Dämonen seiner Kindheit zu befreien. Gleichzeitig schafft er ein literarisches Werk, das bis heute für viele fest zu Weihnachten gehört. (Text: Verleih)
https://www.ksmfilm.de/news/2018/der-mann-der-weihnachten-erfand-ot-the-man-who-
(*) Biographie, Drama * Irland * Regie: Bharat Nalluri
(*) Darsteller: Dan Stevens, Christopher Plummer, Jonathan Pryce



Mittwoch 21.11.18

Champagner & Macarons - Ein unverg. Gartenfest

Was für ein Fest!Nathalie, die vielbeschäftigte Fernsehproduzentin, lädt zur großen Einweihungsparty in ihre Villa vor den Toren Paris` - mit einer illustren Gästeliste: Ihr Schwager Castro (Jean-Pierre Bacri) hat seine besten Jahre als Star-Moderator im Fernsehen hinter sich. Castros Ex-Frau Hélène (Agnès Jaoui) und Schwester von Nathalie macht wieder einmal nur Werbung für ihr neustes Flüchtlingsprojekt. Deren Tochter Nina ist kurz davor, ihren zweiten Roman zu veröffentlichen, in dem ihre Eltern nicht gerade gut wegkommen. Unaufhaltsam füllt sich der Garten mit Menschen aller Art, aus der Stadt und vom Land, Möchtegern-Stars, Hipstern und Lebenskünstlern, YouTubern und Influencern, Musikern und mittendrin die hoffnungslos verknallte Kellnerin Samantha, die nur Eines will - ein Selfie mit Castro. Man bewundert und verachtet sich, tanzt und singt, fühlt sich cool und lebendig - und vielleicht ein bisschen einsam auf dem Jahrmarkt der Eitelkeiten. Als die Champagner-Korken knallen und die Party in vollem Gange ist, fallen unaufhaltsam die zivilisierten Masken und geben den Blick frei auf ein unberechenbares Pulverfass der Emotionen...(Quelle: Verleih)
http://www.tiberiusfilm.de/cinema/movie/champagner--macarons---ein-unvergesslich
(*) Komödie * Frankreich * Regie: Agnès Jaoui
(*) Darsteller: Agnès Jaoui, Jean-Pierre Bacri, Léa Drucker



Mittwoch 21.11.18

Durch die Wand

Im Januar 2015 sorgen zwei Amerikaner für ein weltweites Medienspektakel: Kletterikone Tommy Caldwell und Seilpartner Kevin Jorgeson wollen das Unmögliche möglich machen und die Dawn Wall erklimmen - eine kilometerhohe Felswand im Yosemite Nationalpark in Kalifornien, die als unbezwingbar gilt. Von den Medien begleitet, leben die beiden Profi-Sportler knapp drei Wochen in einem Lager in der Wand - essen, schlafen und klettern über einem Hunderte Meter tiefen Abgrund. Für Tommy Caldwell ist die Dawn Wall weit mehr als eine herausfordernde Kletterroute. Die Wand ist der Höhepunkt aller Hürden, die er in seinem Leben überwinden musste. Mit 22 Jahren wurde er bei einer Expedition in Zentralasien von Rebellen als Geisel genommen. Zurück in den USA, verliert er kurz darauf durch einen Unfall seinen Zeigefinger. Es heißt, er könne nie wieder klettern, Tommy jedoch trainiert noch mehr als jemals zuvor und beweist das Gegenteil. Als seine Ehe scheitert, bekämpft er den Schmerz mit dem außergewöhnlichen Vorhaben die Dawn Wall frei zu klettern. In einer Gratwanderung zwischen Hingabe und Besessenheit, versucht er die Route gemeinsam mit Kletterpartner Kevin Jorgeson zu klettern. Beim finalen Versuch, steht Tommy vor der entscheidenden Frage, weiterhin an seinem Traum festzuhalten oder den eigenen Erfolg aufs Spiel zu setzen, um die Freundschaft mit Kevin zu wahren. (Quelle: Verleih)
http://www.dawnwall-film.com/
(*) Dokumentarfilm * USA * Regie: Josh Lowell, Peter Mortimer
(*) Darsteller: Tommy Caldwell, Kevin Jorgeson