Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv

Freitag 19.10.18

Styx

Rike ist Ärztin aus Europa, 40 Jahre alt und verkörpert eine westliche Vorstellung von Glück und Erfolg. Sie ist gebildet, selbstbewusst, zielstrebig und engagiert. Rike bestreitet in Köln als Notärztin ihren Alltag, bevor sie ihren Urlaub in Gibraltar antritt. Dort sticht sie alleine mit ihrem Segelboot in See, Ziel ist die Atlantikinsel Ascension Island. Ihr Urlaub ist jäh beendet, als Rike sich nach einem Sturm auf hoher See in unmittelbarer Nachbarschaft eines überladenen, havarierten Fischerbootes wiederfindet. Mehrere dutzend Menschen drohen zu ertrinken. Rike folgt zunächst der gängigen Rettungskette und fordert per Funk Unterstützung an. Als ihre Hilfsgesuche unbeantwortet bleiben, die Zeit drängt und sich eine Rettung durch Dritte als unwahrscheinlich herausstellt, muss Rike eine folgenschwere Entscheidung treffen. (Quelle: Verleih)
http://www.styx-film.com/
(*) Drama * Deutschland * Regie: Wolfgang Fischer
(*) Darsteller: Susanne Wolff, Gedion Wekesa Oduor



Freitag 19.10.18

Ballon

Sommer 1979 in Thüringen. Die Familien Strelzyk und Wetzel haben über zwei Jahre hinweg einen waghalsigen Plan geschmiedet: Sie wollen mit einem selbst gebauten Heißluftballon aus der DDR fliehen. Doch der Ballon stürzt kurz vor der westdeutschen Grenze ab. Die Stasi findet Spuren des Fluchtversuchs und nimmt sofort die Ermittlungen auf, während die beiden Familien sich gezwungen sehen, unter großem Zeitdruck einen neuen Flucht-Ballon zu bauen. Mit jedem Tag ist ihnen die Stasi dichter auf den Fersen - ein nervenaufreibender Wettlauf gegen die Zeit beginnt... (Quelle: Verleih)
http://www.studiocanal.de/kino/ballon
(*) Historienfilm, Thriller, Drama * Deutschland * Regie: Michael Bully Herbig
(*) Darsteller: Friedrich Mücke, Karoline Schuch, David Kross, Alicia von Rittberg, Thomas Kretschmann



Freitag 19.10.18

Wir sind Champions

Was für eine Schmach: Marcos, zweiter Trainer eines Profi-Basketballteams, baut nach einem Streit mit dem ersten Trainer einen Autounfall und muss nun Sozialstunden ableisten. Noch dazu soll er - sonst der ewige smarte Gewinnertyp - eine Mannschaft trainieren, bei der die Spieler geistig beeinträchtigt sind. Mit sichtlichem Widerwillen nimmt Marcos das Training auf und das anfängliche Chaos auf dem Spielfeld scheint seine schlimmsten Ahnungen zu bestätigen. Nach und nach allerdings beginnt ihm die Sache immer mehr Spaß zu machen. (vf)
http://www.wirsindchampions.de
(*) Komödie * Spanien * Regie: Javier Fesser
(*) Darsteller: Javier Gutiérrez, Itziar Castro, Luisa Gavasa



Donnerstag 18.10.18

Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm

Nach dem überragenden Welterfolg von "Die Dreigroschenoper" will das Kino den gefeierten Autor des Stücks für sich gewinnen. Doch Bertolt Brecht (Lars Eidinger) ist nicht bereit, nach den Regeln der Filmindustrie zu spielen. Seine Vorstellung vom "Dreigroschenfilm" ist radikal, kompromisslos, politisch, pointiert. Er will eine völlig neue Art von Film machen und weiß, dass die Produktionsfirma sich niemals darauf einlassen wird. Ihr geht es nur um den Erfolg an der Kasse. Während vor den Augen des Autors in seiner Filmversion der Dreigroschenoper der Kampf des Londoner Gangsters Macheath (Tobias Moretti) mit dem Kopf der Bettelmafia Peachum (Joachim Król) Form anzunehmen beginnt, sucht Brecht die öffentliche Auseinandersetzung. Er bringt die Produktionsfirma vor Gericht, um zu beweisen, dass die Geldinteressen sich gegen sein Recht als Autor durchsetzen ... Ein Dichter inszeniert die Wirklichkeit - Das hat es noch nie gegeben! (Quelle: Verleih)
https://www.wildbunch-germany.de/movie/brechts-dreigroschen-film
(*) Drama * Deutschland * Regie: Joachim Lang
(*) Darsteller: Lars Eidinger, Tobias Moretti, Hannah Herzsprung



Donnerstag 18.10.18

Styx

Rike ist Ärztin aus Europa, 40 Jahre alt und verkörpert eine westliche Vorstellung von Glück und Erfolg. Sie ist gebildet, selbstbewusst, zielstrebig und engagiert. Rike bestreitet in Köln als Notärztin ihren Alltag, bevor sie ihren Urlaub in Gibraltar antritt. Dort sticht sie alleine mit ihrem Segelboot in See, Ziel ist die Atlantikinsel Ascension Island. Ihr Urlaub ist jäh beendet, als Rike sich nach einem Sturm auf hoher See in unmittelbarer Nachbarschaft eines überladenen, havarierten Fischerbootes wiederfindet. Mehrere dutzend Menschen drohen zu ertrinken. Rike folgt zunächst der gängigen Rettungskette und fordert per Funk Unterstützung an. Als ihre Hilfsgesuche unbeantwortet bleiben, die Zeit drängt und sich eine Rettung durch Dritte als unwahrscheinlich herausstellt, muss Rike eine folgenschwere Entscheidung treffen. (Quelle: Verleih)
http://www.styx-film.com/
(*) Drama * Deutschland * Regie: Wolfgang Fischer
(*) Darsteller: Susanne Wolff, Gedion Wekesa Oduor



Donnerstag 18.10.18

Ballon

Sommer 1979 in Thüringen. Die Familien Strelzyk und Wetzel haben über zwei Jahre hinweg einen waghalsigen Plan geschmiedet: Sie wollen mit einem selbst gebauten Heißluftballon aus der DDR fliehen. Doch der Ballon stürzt kurz vor der westdeutschen Grenze ab. Die Stasi findet Spuren des Fluchtversuchs und nimmt sofort die Ermittlungen auf, während die beiden Familien sich gezwungen sehen, unter großem Zeitdruck einen neuen Flucht-Ballon zu bauen. Mit jedem Tag ist ihnen die Stasi dichter auf den Fersen - ein nervenaufreibender Wettlauf gegen die Zeit beginnt... (Quelle: Verleih)
http://www.studiocanal.de/kino/ballon
(*) Historienfilm, Thriller, Drama * Deutschland * Regie: Michael Bully Herbig
(*) Darsteller: Friedrich Mücke, Karoline Schuch, David Kross, Alicia von Rittberg, Thomas Kretschmann



Donnerstag 18.10.18

Wir sind Champions

Was für eine Schmach: Marcos, zweiter Trainer eines Profi-Basketballteams, baut nach einem Streit mit dem ersten Trainer einen Autounfall und muss nun Sozialstunden ableisten. Noch dazu soll er - sonst der ewige smarte Gewinnertyp - eine Mannschaft trainieren, bei der die Spieler geistig beeinträchtigt sind. Mit sichtlichem Widerwillen nimmt Marcos das Training auf und das anfängliche Chaos auf dem Spielfeld scheint seine schlimmsten Ahnungen zu bestätigen. Nach und nach allerdings beginnt ihm die Sache immer mehr Spaß zu machen. (vf)
http://www.wirsindchampions.de
(*) Komödie * Spanien * Regie: Javier Fesser
(*) Darsteller: Javier Gutiérrez, Itziar Castro, Luisa Gavasa



Mittwoch 17.10.18

Glücklich wie Lazzaro

Die Geschichte des jungen Landarbeiters Lazzaro, der so gut, hilfsbereit und arglos ist, dass er nicht in diese Welt zu gehören scheint. Als ihm Tancredi, der Sohn der skrupellosen Marchesa Alfonsina de Luna, aus einer Laune heraus die Freundschaft anbietet, verändert das Lazzaros Leben - und trägt ihn wundersam durch die Zeiten, wie ein Fragment der Vergangenheit in der modernen Welt.
http://www.lazzaro-film.de/synopsis.php
(*) Drama * Italien * Regie: Alice Rohrwacher
(*) Darsteller: Adriano Tardiolo, Tommaso Ragno, Nicoletta Braschi



Mittwoch 17.10.18

Asphaltgorillas

Berliner Nächte sind gefräßig und Atris (Samuel Schneider) hat Hunger. Er will nicht länger der Handlanger von Unterweltboss El Keitar (Kida Khodr Ramadan) sein. Als sein Freund Frank (Jannis Niewöhner) im dicken Lamborghini in Atris' kleinem Drogendealer-Life vorfährt, wittern beide die Chance, ihr Schicksal zu drehen. Atris lässt sich auf eine Falschgeld-Nummer ein und alles eskaliert: Das hier ist immer noch Berlin. Der Deal, die Gangster, das Koks, die Karren, die Knarren - und mittendrin die furchtlose, coole Diebin Marie (Ella Rumpf). Atris hat keine Chance, als mit ihr die Welle zu reiten, die er selber angeschoben hat... (Quelle: Verleih)
https://www.constantin-film.de/kino/asphaltgorillas/
(*) Drama * Deutschland * Regie: Detlev Buck
(*) Darsteller: Samuel Schneider, Jannis Niewöhner, Ella Rumpf, Kida Khodr Ramadan, Stefanie Giesinger, Oktay Özdemir, Uisenma Borchu



Mittwoch 17.10.18

Das Prinzip Montessori - Die Lust am Selber-Lernen

DAS PRINZIP MONTESSORI - DIE LUST AM SELBER-LERNEN taucht ein in die magische Welt der geistigen Autonomie des Menschen, die Maria Montessori vor 100 Jahren erstmals ausformulierte. Als der Filmemacher Alexandre Mourot zum ersten Mal Vater wird, kommen eine ganze Menge neuer Fragen auf ihn zu. Sobald sie laufen kann, möchte seine Tochter alles entdecken und vor allem - auf eigene Faust und ohne Hilfe. Dabei gibt es allerlei Gefahren, die jedem Erwachsenen den Angstschweiß auf die Stirn treiben: an der Kante kann man stolpern, von der Leiter lässt es sich gut fallen oder von dieser Treppe schön herunterpurzeln. Alexandre Mourot fragt sich, was treibt meine Tochter eigentlich an und wie soll ich mich dazu verhalten? Als er feststellt, wie groß die Fortschritte seiner Tochter sind, wenn er sie einfach gewähren lässt und ihre eigenen Energien respektiert, beginnt er sich für die Montessori-Pädagogik zu interessieren. Ausgerüstet mit seiner Kamera besucht er Frankreichs älteste Montessori-Schule. Hier trifft er auf glückliche Kinder, die die Vorteile ihrer Freiheit genießen und doch sehr diszipliniert ihren "Aufgaben" nachgehen. Ob lesen, Brot backen, rechnen lernen, schlafen oder spielen - die Erzieher bleiben sehr diskret und im Hintergrund. Es sind die Kinder, die dem Regisseur durch ihre Entwicklung eine ganz eigene Dramaturgie vorgeben und so zu den eigentlichen Erzählern ihrer Geschichte werden.Alexandre Mourots Dokumentarfilm ist ein ehrlicher und intimer Einblick in die bezaubernde Magie des Lernens. Auf den Spuren der Montessori-Pädagogik zeigt der Film in so bewegenden wie charmanten Beobachtungen, welcher Schatz sich in unseren Kindern verbergen kann.
https://www.neuevisionen.de/
(*) Dokumentarfilm * Frankreich * Regie: Alexandre Mourot
(*) Darsteller: Kate Short, Christian Maréchal, Hélène Deswaerte