Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv
Dienstag 02.10.18
Book Club - Das Beste kommt noch
Mit "Mr. Greys" Hilfe zu Mr. Right? Vivian (Jane Fonda), Diane (Diane Keaton), Carol (Mary Steenburgen) und Sharon (Candice Bergen) gehen schon ihr halbes Leben gemeinsam durch dick und dünn, ihr monatlicher "Book Club" ist für alle ein Pflichttermin und bei jeder Menge Wein sind Männer da meist kein Thema mehr. Doch dann präsentiert Vivian ihren Freundinnen als neue Buchclub-Lektüre "Fifty Shades of Grey", den Bestsellerroman von E.L. James. Und prompt stellen die erotischen Fantasien das Leben der Damen auf den Kopf und mehr oder weniger freiwillig finden sie sich in ebenso witzigen wie berührenden amourösen Verwicklungen verstrickt... (Quelle: Verleih)
https://squareone-entertainment.com/bookclub/
(*) Komödie * USA * Regie: Bill Holderman
(*) Darsteller: Diane Keaton, Jane Fonda, Candice Bergen, Mary Steenburgen

Dienstag 02.10.18
Geniale Göttin - Die Geschichte von Hedy Lamarr
Der Hollywood-Star Hedy Lamarr ("Mädchen im Rampenlicht", "Samson und Delilah") galt einst als weltweit schönste Frau und feierte als Filmschauspielerin besonders in den 1940er Jahren große internationale Erfolge. Ihr Dasein als Wissenschaftlerin und ihre Pionierarbeit im Bereich der Mobilfunktechnik war hingegen nie Teil öffentlicher Diskussion. Zu Unrecht als "ein weiteres schönes Gesicht unter vielen" betitelt, hat Hedys eigentliches Erbe viel mehr Gewicht. Als österreichische Jüdin, die nach Amerika emigrierte, erfand sie ein störungsgesichertes Fernmeldesystem, das zur Niederlage des Dritten Reiches hätte beitragen können. Sie wollte ihr Patent der amerikanischen Marine übergeben, wurde aber abgewiesen - sie solle lieber Küsse gegen Kriegsanleihen verkaufen. Kurz vor ihrem Tod entdeckten Wissenschaftler ihre Erfindung, die als Basis der heutigen Kommunikationstechnik für sichere WiFi-, GPS- und Bluetooth-Verbindungen dient. Hedy Lamarr hat nie öffentlich über ihr Leben als Wissenschaftlerin gesprochen und so hat auch ihre Familie Hedys Erbe mit ihrem Tod begraben geglaubt. Es waren die Regisseurin Alexandra Dean und der Produzent Adam Haggiag, die vier Kassetten, auf denen Hedy ihr unbekanntes Leben dokumentierte, zutage brachten. Die Kombination dieser Sprachaufnahmen mit vertraulichen Interviews ihrer Kinder, Familienmitgliedern, engsten Freunden und prominenten Bewunderern macht aus GENIALE GÖTTIN - Die Geschichte von Hedy Lamarr mehr als nur eine Dokumentation über die schöne Hedy Lamarr - es ist eine späte Würdigung ihres unentdeckten Lebens als Erfinderin und als Wissenschaftlerin, in der sie erstmals ihre eigene Geschichte erzählen darf. (Quelle: Verleih)
http://www.genialegoettin-derfilm.de/
(*) Biographie, Dokumentarfilm * USA * Regie: Alexandra Dean
(*) Darsteller: Hedy Lamarr, Mel Brooks, Peter Bogdanovich, Diane Kruger

Dienstag 02.10.18
Open-Air-Kino: 303
Als Jule herausfindet, dass sie schwanger ist, macht sie sich auf den Weg nach Portugal, wo ihr Freund lebt. Unterwegs in einem alten Mercedes 303 Camper nimmt sie an einer Tankstelle den Tramper Jan mit, der in Südspanien seinen leiblichen Vater kennen lernen will. Auf der langen Fahrt diskutieren die beiden über Kapitalismus, die Natur des Menschen und den Sinn des Lebens. Und verlieben sich dabei. (Quelle: Verleih)
http://303film.de/
(*) Drama * Deutschland * Regie: Hans Weingartner
(*) Darsteller: Anton Spieker, Mala Emde, Arndt Schwering-Sohnrey, Caroline Erikson

Montag 01.10.18
BlacKkKlansman
Als der junge Polizist Ron Stallworth in den frühen 1970ern als erster Afroamerikaner zum Kriminalbeamten im Colorado Springs Police Department ernannt wird, will er sich mit einem ebenso gewagten wie brillanten Coup profilieren. In der Rolle eines fanatischen Extremisten schleust er sich per Telefon in die lokale Gruppe des Ku-Klux-Klans ein und dringt von da ab schnell in den inneren Zirkel vor. David Duke, der Klanführer, ist sogar so angetan, dass er ihn zu einem persönlichen Treffen einlädt. Rons Kollege Flip Zimmermann übernimmt und erfährt auf der Versammlung von einem tödlichen Plan. (vf)
http://upig.de/micro/blackkklansman
(*) Drama, Komödie, Historienfilm * USA * Regie: Spike Lee
(*) Darsteller: John David Washington, Adam Driver, Topher Grace

Montag 01.10.18
Book Club - Das Beste kommt noch
Mit "Mr. Greys" Hilfe zu Mr. Right? Vivian (Jane Fonda), Diane (Diane Keaton), Carol (Mary Steenburgen) und Sharon (Candice Bergen) gehen schon ihr halbes Leben gemeinsam durch dick und dünn, ihr monatlicher "Book Club" ist für alle ein Pflichttermin und bei jeder Menge Wein sind Männer da meist kein Thema mehr. Doch dann präsentiert Vivian ihren Freundinnen als neue Buchclub-Lektüre "Fifty Shades of Grey", den Bestsellerroman von E.L. James. Und prompt stellen die erotischen Fantasien das Leben der Damen auf den Kopf und mehr oder weniger freiwillig finden sie sich in ebenso witzigen wie berührenden amourösen Verwicklungen verstrickt... (Quelle: Verleih)
https://squareone-entertainment.com/bookclub/
(*) Komödie * USA * Regie: Bill Holderman
(*) Darsteller: Diane Keaton, Jane Fonda, Candice Bergen, Mary Steenburgen

Montag 01.10.18
Sauerkrautkoma
Provinzpolizist Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) wird neuen, nervenzerfetzenden Belastungen ausgesetzt: Er wird nach München "strafversetzt". Das bedeutet für ihn Wohngemeinschaft mit seinem eigenwilligen Kumpel Rudi (Simon Schwarz) und seine Widersacherin Thin Lizzy (Nora Waldstätten) als Chefin. Kein Wunder, dass Franz zurück will nach Niederkaltenkirchen. Dort wartet die größte Herausforderung auf ihn: Karl-Heinz Fleischmann (Gedeon Burkhard), früher der pickelige "Fleischi" und nun erfolgreicher Geschäftsmann, ist wieder aufgetaucht und macht sich an seine Susi (Lisa Maria Potthoff) ran. Diesmal gibt es keinen Ausweg: Franz ist seiner ewigen On-Off-Freundin den längst überfälligen Heiratsantrag schuldig. Zum Glück findet sich bald eine Frauenleiche im Kofferraum vom Papa (Eisi Gulp), die den Eberhofer zurück in die Heimat und an Omas (Enzi Fuchs) Kochtöpfe führt. Die Aufklärung erledigt der Franz so lässig wie immer, die abführende Wirkung von Sauerkraut lässt er besser Rudi ausprobieren, wenn es aber darum geht, bei der Susi einen ordentlichen Heiratsantrag zu vollstrecken, stößt er doch an seine Grenzen. (Quelle: Verleih)
http://www.constantin-film.de/kino/sauerkrautkoma/
(*) Komödie, Krimi * Deutschland * Regie: Ed Herzog
(*) Darsteller: Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Potthoff, Enzi Fuchs, Eisi Gulp, Gerhard Wittmann, Nora Waldstätten

Montag 01.10.18
Eingeimpft - Familie mit Nebenwirkungen
Ein Kind kommt zur Welt. Die glücklichen Eltern, Jessica und David, begrüßen ihre Tochter Zaria mit liebevoller Zuwendung und sie entwickelt sich prächtig. Doch schon nach wenigen Wochen wird die familiäre Idylle gestört: Das vollkommen gesunde kleine Mädchen soll geimpft werden und zwar gleich gegen acht verschiedene Krankheiten. Jessica ist aufgrund ihrer schlechten Erfahrung mit dem Impfen dagegen. Sie hat Angst vor Nebenwirkungen oder gar einem Impfschaden, während David sich viel mehr Sorgen um die drohenden Krankheiten macht, auch wenn die meisten gefährlichen Seuchen bei uns mittlerweile ausgerottet sind. Jessicas Unbehagen bringt David dazu, sich intensiv mit etwas zu beschäftigen, das für ihn nie ein Thema war: Impfen hielt er immer für so selbstverständlich wie Zähneputzen. Um den Familienfrieden zu wahren, beschließt er, das Problem auf professionelle Weise anzugehen: Er hat jetzt das Thema für seinen neuen Film und seine Recherchen zeigen bald, dass Jessicas Bauchgefühl nicht aus der Luft gegriffen ist. Die Frage "Impfen ja oder nein? Wann und was?" ist ein Dauerbrenner für Eltern auf Spielplätzen, Partys und in den Kitas. Aber auch unter renommierten Wissenschaftlern gibt es eine kontroverse Debatte, wie David bald feststellen muss. Während die kleine Zaria wächst und gedeiht, startet David seine investigative Recherche, die ihn um die halbe Welt führt und mit Forschern, Betroffenen und Ärzten zusammenbringt. Doch schon bald muss er erkennen, wie wichtig es ist, sich schnell zu entscheiden, denn in der Berliner Nachbarschaft brechen die Masern aus, und Jessica ist wieder schwanger. (Quelle: Verleih)
http://www.eingeimpft-film.de/
(*) Dokumentarfilm * Deutschland * Regie: David Sieveking
(*) Darsteller: David Sieveking, Jessica de Rooij

Sonntag 30.09.18
Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub
In "Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub" begleiten wir unsere liebste Monster-Familie an Bord eines Luxus-Monster-Kreuzfahrtschiffs, damit auch Drak mal im Sommer etwas Urlaub von der Arbeit in seinem Hotel nehmen kann, in dem er sonst allen anderen immer einen schönen Urlaub bereitet. Für das Drac Pack läuft alles wunderbar: Die Monster genießen an Bord sämtlichen Spaß, den die Kreuzfahrt zu bieten hat - von Monster-Volleyball bis hin zu exotischen Ausflügen - und frischen nebenbei ihren fahlen Teint im Mondlicht etwas auf. Doch die Traumreise entwickelt sich zu einem Albtraum, als Mavis herausfindet, dass sich Drak in die mysteriöse Kapitänin Ericka verliebt hat. Denn die hütet ein gefährliches Geheimnis, das die ganze Monsterheit zerstören könnte. (Quelle: Verleih)
http://www.hotelt3.de/site/
(*) Animation, Komödie * USA * Regie: Genndy Tartakovsky
(*) Darsteller: Adam Sandler, Selena Gomez, Andy Samberg

Sonntag 30.09.18
Käpt n Sharky
Er ist der Schrecken der sieben Weltmeere - denkt er zumindest! Doch von den anderen Seefahrern wird Käpt'n Sharky alles andere als ernst genommen und gerne mal als halbe Portion verspottet. Vor allem der Alte Bill und seine Crew haben es auf den kleinen, rundlichen Piraten abgesehen und liefern sich so manches Duell mit ihm. Als Sharky mal wieder auf der Flucht vor seinen Widersachern ist, landen durch Zufall zwei blinde Passagiere auf seinem Boot: Während der zehnjährige Michi Schutz sucht, weil er dank Sharky versehentlich für einen Straßendieb gehalten wird, versteckt sich Admiralstochter Bonnie an Bord, um nicht aufs Internat zu müssen. Der kleine Pirat ist gar nicht begeistert von den ungebetenen Gästen, schließlich hat er schon eine Crew - den pflichtbewussten Matrosen Ratte, den frechen Affen Fips und den Papagei Coco. Doch für die nächste Mission fehlt Sharky noch ein Kompass - und ausgerechnet den hat Bonnie im Gepäck! Nach anfänglichen Schwierigkeiten rauft sich die bunte Truppe zusammen und begibt sich gemeinsam auf eine abenteuerliche Reise, auf der sie dem Alten Bill eine wichtige Lektion erteilen: Unterschätze niemals die Kleinen! (Quelle: Verleih)
http://www.sharky-film.de/
(*) Animation, Kinder-/Jugendfilm * Deutschland * Regie: Hubert Weiland
(*) Darsteller: Axel Prahl, Anton Petzold, Jule Hermann

Sonntag 30.09.18
Geniale Göttin - Die Geschichte von Hedy Lamarr
Der Hollywood-Star Hedy Lamarr ("Mädchen im Rampenlicht", "Samson und Delilah") galt einst als weltweit schönste Frau und feierte als Filmschauspielerin besonders in den 1940er Jahren große internationale Erfolge. Ihr Dasein als Wissenschaftlerin und ihre Pionierarbeit im Bereich der Mobilfunktechnik war hingegen nie Teil öffentlicher Diskussion. Zu Unrecht als "ein weiteres schönes Gesicht unter vielen" betitelt, hat Hedys eigentliches Erbe viel mehr Gewicht. Als österreichische Jüdin, die nach Amerika emigrierte, erfand sie ein störungsgesichertes Fernmeldesystem, das zur Niederlage des Dritten Reiches hätte beitragen können. Sie wollte ihr Patent der amerikanischen Marine übergeben, wurde aber abgewiesen - sie solle lieber Küsse gegen Kriegsanleihen verkaufen. Kurz vor ihrem Tod entdeckten Wissenschaftler ihre Erfindung, die als Basis der heutigen Kommunikationstechnik für sichere WiFi-, GPS- und Bluetooth-Verbindungen dient. Hedy Lamarr hat nie öffentlich über ihr Leben als Wissenschaftlerin gesprochen und so hat auch ihre Familie Hedys Erbe mit ihrem Tod begraben geglaubt. Es waren die Regisseurin Alexandra Dean und der Produzent Adam Haggiag, die vier Kassetten, auf denen Hedy ihr unbekanntes Leben dokumentierte, zutage brachten. Die Kombination dieser Sprachaufnahmen mit vertraulichen Interviews ihrer Kinder, Familienmitgliedern, engsten Freunden und prominenten Bewunderern macht aus GENIALE GÖTTIN - Die Geschichte von Hedy Lamarr mehr als nur eine Dokumentation über die schöne Hedy Lamarr - es ist eine späte Würdigung ihres unentdeckten Lebens als Erfinderin und als Wissenschaftlerin, in der sie erstmals ihre eigene Geschichte erzählen darf. (Quelle: Verleih)
http://www.genialegoettin-derfilm.de/
(*) Biographie, Dokumentarfilm * USA * Regie: Alexandra Dean
(*) Darsteller: Hedy Lamarr, Mel Brooks, Peter Bogdanovich, Diane Kruger

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien